Schlaf – die besten Beiträge

Löst die Hirnaktivität ein bestimmtes Gefühl auf der Haut aus?

Wenn man man sich ein Foto an die Wand hängt oder man stellt es sich so hin, das es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, aber auf dem Foto ist nur das Gesicht einer Person zu sehen und es wurde auf einen Balkon aufgenommen.

Man nimmt etwas auf und es beeinflusst das Gefühl auf der Haut.

Geht man mit dem betreffenden Gefühl schlafen, das man sich im Traum an ähnlichen Stellen befindet z.B. Flure, Straßen oder ähnliches, also Erinnerungen an die Umgebung vom Foto, die natürlich verändert sind.

Hat man stattdessen ein anderes Foto, wo jemand z.B. auf einer Couch sitzt, aber ebenfalls nur das Gesicht zu sehen, kann die Couch im Traum z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Ist es ein Foto eines Kindes aus dem Kinderzimmer und auf dem Kinderbett liegt eine Bunte Bettdecke, das im Traum Farben von der betreffenden Bettdecke auftauchen können.

Habe ich ein Foto mit derselben Person aus einer anderen Umgebung z.B. statt Balkon, in Wohnzimmer, löst es auch andere Gefühle aus, da es in einer anderen Umgebung aufgenommen wurde.

Umgebungen, wo man ein Foto gemacht hat, lösen auch unterschiedliche Gefühle aus.

Was meint Ihr?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gesicht, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf