Seid ihr sonntags schon morgens wach?

26 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mir angewöhnt, früh zur Arbeit zu gehen. Mein Bio-Rhythmus hat sich komplett darauf eingependelt.

Kommt bei mir drauf an, manchmal nutze ich den Sonntag zum Ausschlafen, aber oft bin ich auch früh wach, weil ich den Tag ruhig starten und etwas mehr vom Wochenende haben möchte.

Sonntags schlafe ich solange ich schlafen will, das kann ganz verschieden lang sein.

An Montag denke ich da keine Spur - kann ja abends früher schlafen gehen, sollte ich müde sein, um montags fit zu sein.

Das kommt immer darauf an wie es mir am Samstag ging. Aber im besten Fall um 7 uhr

Bei mir gehört der Sonntag auch zu den Tagen, an denen ich sehr früh aufstehe. Heute bin ich um 5 h aufgestanden und war sofort sehr aktiv.

Empirische Erkenntnisse darüber, wann "die meisten" Menschen sonntags aufstehen, bzw. wie die Verteilung der üblichen Aufsteh-Uhrzeiten für diesen wöchentlichen Feiertag ist, liegen mir nicht vor.

Was ich von vielen näher und entfernter Bekannten jedoch häufig höre, ist, dass sie sonntags üblicherweise sehr viel später aufstehen als an Werktagen. Sie genießen es, einmal nicht früh aufstehen zu müssen.

Bei Seniorinnen und Senioren (nicht mehr werktätig) gibt es ganz unterschiedliche Aufsteh-Typen. Es gibt solche, die grundsätzlich immer zu einer frühen Uhrzeit aufstehen, solche, die immer noch zwischen Werktag und Sonntag unterscheiden, und solche, die sich angewöhnt haben, immer erst zu einer gemäßigten oder späten Uhrzeit aufzustehen, sei es nun ca. 8, 9, 10 oder 11 h.

Deine These: "Die meisten Menschen stehen sonntags früh auf, um auch montags früh fit sein zu können" möchte ich glatt verwerfen.

Mal schauen, was die anderen Antwortgeber dazu meinen.


Haukehautrein  01.09.2025, 10:30

Spätestens um 10 damit ich abends auch wieder rechtzeitig einschlafe