Schalldämmung - Geräusche von außen eindämmen - Fragen?
Hallo,
eine Frage zur Schalldämmung. Um Schall von außen zu dämmen, können ja z.B. Schaumstoffplatten verwendet werden. Diese sollen aber immer in dem Raum angebracht werden, wo der Lärm entsteht. Sprich wenn der Nachbar zu laut ist, müsste er die Schaumstoffplatten anbringen. Andere Möglichkeit ich bringe die Schaumstoffplatten bei mir an und ziehe eine Wand dahinter hoch.
Was ich nicht verstehe? Wo ist der Unterschied auf welcher Wandseite die Schaumstoffplatte angebracht ist? Wenn ich die Schaumstoffplatte auf meiner Wandseite anbringe, wieso muss ich dann eine zusätzliche Wand hochziehen?
Ich möchte mit möglichst wenig Aufwand mein Zimmer etwas gegen Geräusche von außen eindämmen.
Habt ihr sonst andere Tipps um einfach das Zimmer etwas vor Geräusche zu schützen?