Schalldicht nach außen wie?
Ich baue eine wirklich kleine Raum in Raum Konstruktion allerdings will ich den äußeren Raum rundum mit "nach außen" schallabdichtendem Auskleiden möglichst großzügig deswegen Frage ich was ist das beste Marterial? Diese speziellen Schaschäume kenne ich aber die sind sehr teuer oder kann man die auch woanders kaufen ? Eignet sich irgendwas
Im Vergleich günstigeres auch gut oder am besten genauso gut( würde auch das doppelte nehmen was ich an Schaum bräuchte wenn die Kosten da nicht da zwischen kommen
Grüße und danke schonmal
2 Antworten
Du musst ein Verbund aus verschiedenen Schichten bauen.
Um Tiefenfrequenzen zu schlucken brauchst du Masse z.b. Sand.
Dann die Körperschall Entkopplung.
Höhere Frequenzen kannst du mit Dammwolle und diffusoren bzw Absorber eliminieren.
Wir sind ganz am Anfang Musik kommt erstmal über ordentliche Kopfhörer also muss ich nur unsere Stimmen eliminieren
Könntest du mir das Mal genauer erklären wie das bei so einer kleinen Booth aussehen würde ? Sie soll für Gesang und Schreie Reichen
Ich habe vor ein paar Jahren in einem Obimarkt ein System gesehen (und vorgeführt bekommen), dass dämmte den Schall mit Sand. Es waren 2 Wände mit einem Hohlraum und der war mit Sand aufgefüllt. Als "Höhrversuch" diente eine normale Türschelle. Mit Klappe zu war diese fast nicht zu hören, mit Klappe auf laut und sehr deutlich. Hat mich so fasziniert, dass ich im Haus eine Wand ebenfalls so abdichten werde, wenn es Zeit wird, diese zu renovieren. Ich würde dann einfach eine Rigipsplatte 2 cm vor der Wand aufsetzen und dann, von unten nach oben arbeitend, den Zwischenraum mit Sand auffüllen. Kannst ja mal im kleinen ein Muster bauen und sehen, wie die Schalldämmung ist.