Satellit – die besten Beiträge

Satelitenkabel funktioniert nicht am LG TV - Was soll ich tun?

Guten Abend liebes Forum,

sitze jetzt seit etwa 3 stunden am obengenannten Problem.

Erstmal ein paar Details zur Situation:

Freundin und ich sind vor 2 Monaten umgezogen, hatten vorher Kabel und nun eine Satelitenanlage aufm Dach die das Signal aber in Kabel umzuwandeln scheint?

Im Wohnzimmer steht ein TV der an einen SKY-Kabelreceiver angeschlossen ist, dieser widerrum ist an die Antennendose angesteckt. Funktioniert tadellos!!

Jetzt hatte ich vor unten im Schlafzimmer auf einen TV einzurichten, habe also oben das Antennenkabel abgesteckt aus der Dose und einen Verteiler drangesteckt, sodass beide TV mit Signalen versorgt werden.

Signal per se gibt es auch unten! Ich finde beim Sendersuchlauf 3 Sender - nämlich türkische Sender - brauch ich nich!

Wenn ich in die manuellen Einstellungen des Signals gehe am TV kommen Fachbegriffe a la :

  • Fernsehnorm --> wobei ich zwischen L / BG / I & DK wählen kann
  • Frequenz --> wobei ich zwischen V/UHF und S-Kan. wählen kann
  • Kanal --> frei einstellbar
  • Feinabst. --> lediglich ein Pfeil nach links und einer nach rechts - geh ich drauf passiert nichts
  • Suchen --> auch Pfele nach links und rechts - aber auch hier tut sich nicht viel.

am Ende des Menüs kommt noch speichern und schließen und das wars.....

Gehe ich auf die auto. Einstellung für automatischen Suchlauf sagt mir mein TV :

" Antennenanschluss überprüfen. Vorherige Kanalinformationen werden bei der atom.Einstellung aktualisiert"

Habe dort noch die Wahl eine gewisse " SECAM L Suche" anzukreuzen.

Das TV Gerät ist ein LG Electronics Inc. Modell: 32LH4900

ich hoffe aufrichtigst auf Eure Hilfe!

Vielen Dank an alle und auf gutes Gelingen :)

liebe Grüße

Markus

TV, Fernseher, Satellit, satellitenkabel

Erhalte keine Sender wie RTL, VOX oder ähnliches mit meinem neuen TV?

Halli Hallo, ich habe folgendes Problem...

Ich bin mit meinem neuen Hisense TV, Model: LHD32K166WSEU in eine Mietswohnung gezogen und empfange einfach keine Sender wie z.B. RTL, VOX , ZDF oder ähnliches. Der Empfangstyp ist Astra 19.2. Ich kann hier wählen zwischen Astra 19.2 oder Satellit, wo es mir bei Letzeren auch Astra 19.2 anzeigt. Da ich überhaupt keinen Plan von dem ganzen Kram habe weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich gehe auf Astra 19.2 und dann auf automatische Sendersuche, dann aktiviere ich LNB-LEISTUNG auf EIN, LNB-FREQUENZ auf UNIVERSAL und bei TRANSPONDER kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich gebe meine vierstellige Frequenz Zahl ein und die Polarisierung jedoch ändert sich dadurch nichts. Nun schalte ich anstatt auf Astra 19.2 auf Satellit (Astra 19.2) und dann auf automatische Sendersuche. Bei SENDER nehme ich ALLE und Scan Modus AUTOMATISCH. Dann SUCHE ich. Es haut mir entweder gar keine Sender her oder nur Das Erste und diverse andere Programme! Und die Programme, welche zur Verfügung stehen, zeigt es mir in der Liste 5 mal hintereinander an.

Schalte ich auf manuelle Satelliteneinstellung, muss ich den Transponder angeben. Hier gibt es verschiedene zur Auswahl was mich wieder überfordert. Ich weiß die Frequenz und die Polarisierung, kann sie hier jedoch nicht eingeben, sondern muss auswählen. Nun gehe ich bei SENDER wieder auf ALLE (es gibt noch die Option FREI) , NETZWERKSUCHE EIN und dann SUCHE ich. Wieder ohne Erfolg.

Ich bin langsam echt am verzweifeln ! Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schon mal !

Fernsehen, TV, Fernseher, Installation, Satellit, Sender, Hisense, Signal

Phoenix, Einsplus, Tagesschau24, Eisfestival nach neuem Satelliten- Sendersuchlauf verschwunden. Was tun?

Hallo ich habe folgendes Problem: das Sender die bisher empfangbar waren, nach einen neuen Sendersuchlauf verschwinden. Auf alten Geräten mit denen seit Jahren kein Sendersuchlauf gemacht wurde ist alles ok. Da sind die Sender immer noch auf altem Programplatz. Mit neuen Geräten oder alten nach neuen Suchlauf verschwinden die Sender.

Meine Eltern haben bisher digital Sat-tv über einen günstigen digital Reciver emfangen. Als ich noch bei Ihnen wohnte hatte ich einen teuren Technisat HD digital Sat- Reciver. Mit den Geräten konnte man Phoenix, Einsplus, Tagesschau24 empfangen. Bis heute 01.01.2016.

Meine Eltern haben nun ein neues TV mit Trippeltuner (no name). Also den ersten Sendersuchlauf gemacht: kein Phoenix, Tageschau24, Einsfestival, Einsplus. Da habe ich meinen Technisat Reciever angeschlossen. Da waren diese Programme empfangbar. Dann habe ich mit dem Technisat einen neuen Sendersuchlauf gemacht (um ProsiebenMaxx zu kriegen) und diese Sender waren danach plötzlich schwarz. Alle anderen Programme außer öffentlichrechtliche HD Sender sind aber empfangbar.

Und ja natürlich ich habe auch Manuell gesuch mit: Satellit: Astra 1 KR, 19, 2 Grad Ost Transponder: 51 Downlink-Frequenz (GHz): 10,7438 (bei fünfstelliger Eingabe 10744 MHz) Lowband Symbolrate: (MSym/s): 22,000 Fehlerschutz (FEC): 5/6 Polarisation: horizontal

Da wird aber nichts gefunden- kein Signal. Auf dem TV und dem Technisat ist es das gleiche.

Also sind die Sender Empfangaber (mit dem alten billig reciver) mit ganz alten Suchdaten, nach neuen Suchlauf verschwinden sie dann und ich kann das nicht rückgängig machen.

Wie kann ich mit einem neuen Gerät nach heutigem Sendersuchlauf alle freien Programme finden, wenn manueller Sendersuchlauf 10744 MHz nicht hilft? Defekt kann ja nichts sein, mit ganz alten Einstellungen geht es ja.

Danke

Fernsehen, Satellit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Satellit