DVD Recorder an TV mit eingebauten Sat-Receiver anschließen?
Hallo zusammen!
Wiedermal habe ich ein kleines Problem. Ich habe einen Neuen TV bekommen. Mit Eingebauten Sat-Receiver. Angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Mein Problem ist nur, wie kann ich meinen älteren DVD Recorder (thomson-dth 8654) anschliesen, damit ich auch etwas aufnehmen kann? Das Problem ist das mein TV keine Scartbuchsen mehr hat. Wie mache ich das mit der Antenne, damit der Recorder auch etwas aufnimmt? Bisher an meinem alten Tv hatte ich esfolgendermaßen: Sat-Antennenkabel an Satreceiver geschraubt, Scartkabel von Receiver zu TV, Scartkabel von Receiver zu DVD-Recorder , und Scartkabel von Receiver zu DVD-Recorder. hat immer gut geklappt, bis auf das mann beim aufnehmen das anschauen musste was man aufnimmt, oder eben TV ausschalten und receiver eingeschaltet auf dem Programm was man aufnimmt. Wäre aber ok für meine Zwecke. Mir geht es auch nur darum , mal etwas aufzunehmen wenn ich nicht da bin. Zum anschauen und wieder löschen. Also muss die Aufnahme nicht hd sein oder so. Sondern es sollte einfach nur funktionieren. hat jemand einen rat? Wäre für jeden Vorschlag sehr dankbar.
1 Antwort

Du kannst Den Satreceiver weiter für den DVD Rekorder nutzen,alle Receiver haben die Möglichkeit über das EPG eine Starzeit zu programieren,Du wählst im EPG die Sendung aus die Du aufnehmen möchtest und wählst sie an,durch drücken der OK Taste kannst Du sie dann programieren und der Receiver geht dann automatisch an wenn die Sendung beginnt.Im Rekorder musst Du dann auch die Aufnahme programieren und da als Quelle L1 auswählen.Der Receiver bräuchte wenn Du TV und Receiver gleichzietig nutzen willst einen eigenen Zugang zu einem Twin LNB,oder Du verwendest einen Splitter,nur dann können immer nur Sender einer Ebene gleichzeitig genutzt werden.
Was das Verbinden mit dem Fernseher betrifft bräuchte ich noch Angaben was der Fernseher noch für Eingänge hat,hat er einen Videocincheingang( rot,weiss,gelb Buchsen) oder einen Komponenteneingang( rot,grün,blau Buchsen)?

Da Du nun Receiver und Fernseher getrennt nutzen kannst ist es möglich einen Sender vom Receiver aufzunehmen,und über den Fernseher einen anderen anzusehen,bei einer Einkabelösung über einen Splitter dann aber nur Sender einer Ebene,.
Das beste Bildergebnis hättest Du über den Mini YPbPr Eingang,dazu muss der Rekorder aber zwingend ein RGB Signal über Scart ausgeben,ob das der Fall ist kannst Du im Menü des Receivers erkennen wenn er bei Scarteinstelkung Wahlmöglichkeit zwischen FBAS und RGB hat,da dann RGB auswählen.Ansonsten ginge ein Kabel mit Scart Aus an Videocinch In,nur da ist die Beldqualität nicht die beste.Bei dem Komponentenachluss gibt es drei Stecker für das Bildsignal,da rot,grün,blau,gelb gibt es bei Fernsehern als Grundfarbe nicht,und dann noch für den Ton rot und weiss,da nicht die Rotstecker verwechseln.Ich habe Dir die jeweils passenden Kabel mal bei Amazon rausgesucht.
Das ist das Scart auf Videocinch Kabel
Das für denYPbPr anschluss
http://www.amazon.de/Adapterkabel-Scart-Component-Video-YPbPr/dp/B0060HOY5O

Ok. Also das Kabel Vidio Scart Chinch habe ich noch Zuhause. Also zum versuchen ist es wohl vorerst ausreichend. Also ich nehme einen SAT-Splitter, und von dem aus dan ein Sat-Kabel in den TV und eins in den externen Receiver? von dem externen Receiver ein Scartkabel zum Recorder und vom Recorder das Video Scart Chinchkabel zum TV? Und am TV bei Den 3 Chinchbuchsen anstecken (Gelb, weiss rot ). Das wäre dann AV 1 ? habe ich das so richtig verstanden? Kann ich statt einem SAT-Splitter auch einen Sat-Umschalter nehemen? Sowas hätte ich noch Zuhause. allerdings hätte dieser 3 Eingänge (verschiedene MHZ Eingänge) und 4 Ausgänge?

Soweit ist was die Verbindungen betrifft alles richtig,allerdings was den Satumschalter betrifft kann ich Dir da nicht sagen ob es damit funktioniert,probiere es doch einfach aus,wenn es nicht klappt kannst Du dir immer noch einen Splitter besorgen,die sind nicht teuer,hier einer mit Umschalter,da kann dann aber nur je ein Gerät genutzt werden,möglicherweise ist der vergleichbar mit dem den Du hast,nur wie schon erwähnt,es funktioniert damit immer nur ein Gerät,entweder Receiver oder der Fernseher.
Und hier Splitter

Funktioniert vorerst ganz gut. Nur welche Sender gehören zu welcher ebene

Ich habe über Google nach Listen gesucht und leider nichts gefunden.
Danke für deine Antwort.
Ich habe 3 mal Hdmi Eingänge, dann Videochinch gelb,weiss,tot (AV1), Satellitenkabel geschraubt, Antennenkabel gesteckt (für DVB-T) danach noch mini AV2 (das ist so ein Klinkestecker, mit adapter für Videochinch) und mini YPbRr (das wäre nochmals klinke stecker mit adapter auf rot grün blau). Und halt usb.
Das hätte ich anzubieten. Wenn ich beim Aufnehmen das selbe anschauen muss oder eingeschaltet sein lassen muss, wäre das nicht so schlimm, war ja bisher auch so.