Russland – die besten Beiträge

Sanktionen gegen Russland ein Eigentor des Westens?

Seit Beginn des Ukraine-Konflikts überzieht der Westen Russland mit immer neuen Sanktionen. Das erklärte Ziel: Russland wirtschaftlich zu isolieren und zu schwächen. Doch die Realität sieht anders aus. Während westliche Medien weiter behaupten, die Sanktionen würden Russland „massiv schaden“, zeigt sich das Land erstaunlich widerstandsfähig – und sogar stärker als zuvor.

Russland hat schnell reagiert, seine Industrie neu aufgestellt und viele westliche Produkte ersetzt – Coca-Cola, McDonald’s, Software, Maschinenbau: Was gebraucht wird, wird inzwischen selbst produziert oder aus befreundeten Staaten bezogen. Gleichzeitig wächst die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China, Indien, dem Nahen Osten und Afrika. Die Wirtschaft ist längst nicht zusammengebrochen – im Gegenteil: Russland hat sich neu positioniert, unabhängiger und robuster.

Der Westen hingegen kämpft mit den Folgen seiner eigenen Politik. Energiepreise sind explodiert, Lebensmittel wurden dauerhaft teurer, ganze Industriezweige leiden unter hohen Kosten. Viele Menschen in Europa spüren bis heute, dass der Alltag teurer, unsicherer und angespannter geworden ist – ganz ohne dass Russland „in die Knie“ gegangen wäre.

Die Frage ist: Wer hat hier eigentlich wen bestraft? Russland – oder sich selbst?

Europa, Deutschland, Politik, NATO, Russland, Ukraine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland