Russland – die besten Beiträge

Abschmelzen des Permafrosts ist der Schlüssel zur Entwicklung der höheren Breiten?

Permafrost bezeichnet Boden, der für mehr als 2 Jahre dauerhaft gefroren ist und ist aktuell vor allem in den höheren Breiten (natürlich auch im Gebirge) anzutreffen. Er ist das Ergebnis eines extrem kalten Globalklimas, welches die Klimate niederer Winkel frosten ließ und auch zum Aufbau lebloser Eispanzer führte.

In Sibirien geht er teils 1500m tief, dennoch taut sommers immer eine kleine Schicht auf, die dann doch leben ermöglicht, ansonsten gäbe es keine Tundra oder Taiga, denn auf dauerhaft gefrorenem Boden wächst nichts.

Dennoch tun sich die Menschen schwer solche Gebiete zu besiedeln, so leben in den Nordwesteritorien in Kanada auf einer Fläche 3x mal den Irak 40000 Menschen, hingegen im Hitzegeplagten und trockenen, teils wüstigen Irak 45000000 also das 1125 fache (!).

Denn Ackerbau im Permafrost ist schwierig und Bauen auch, da der Boden, wenn er im Sommer auftaut, nachgibt.

Wird also das Auftauen des Permafrosts die Menschen dazu verleiten, auch die 55-80er Breitengrade stark zu besiedeln, die heute jenseits von ein paar Rentieren und Inuit kaum jemand jucken? Vorausgesetzt, die Leute wissen wie man entwässert usw.

Nein, weil.... 58%
Ja, ohne Permafrost wird es einen Andrang dorthin geben 42%
Europa, Erde, Krise, Umwelt, Geschichte, Hitze, Kanada, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Winter, Klimawandel, Psychologie, Wärme, Bevölkerung, Geografie, Gesellschaft, global, Klima, Migration, Physik, Russland, schmelzen, Permafrost, Massenmigration

Kann man eine Anonyme Partei gründen?

die Mitglieder sind anonym, dadurch soll verhindert werden, dass unternehmen sich gezielte Parteimitglieder vor knüpfen und korrupte Geschäfte vereinbaren. Das Programm soll zu 100% Transparenz sein und die Partei wird auch nicht vor unangenehmen Tatsachen zurückschrecken. Es soll innerhalb der Partei mehrere Abteilungen geben bei denen größtenteils experten in diesem Fachbereich sein sollen.. um inkompetentes Personal zu vermeiden werden diese jährlich geprüft "ob sie noch auf dem aktuellen stand sind oder eventuell eine Fortbildung brauchen.
Ziele und Programm werden nach Wichtigkeit priorisiert, z.B. ist Klimawandel aktuell wichtiger als die LGBTQ-Proteste, und mit Experten und Studien werden versucht Lösungen und zu finden und umzusetzen ein Beispiel wäre, der Ukraine-Russland Krieg. dadurch dass wir Ukraine so stark unterstützen müssen, erhalten wir keine Ressourcen mehr von Russland (auf die wir angewiesen sind). Wir haben ein EU Bündnis, aber die Innenpolitische Lage ist so kritisch, dass schon in Erwägung gezogen wird die AFD zu wählen...

Deshalb das Problem an der Wurzel packen und statt zu sagen man identifiziert sich als Mann oder Frau, ist es besser sich auf die *wesentlichen* Probleme fokussieren. z.B. da man sowieso wegen des Klimawandels weniger Öl verbrauchen möchte, ist es doch eine gute Gelegenheit in erneuerbaren Energien zu investieren... an Mietshäusern sollen mehr Solaranlagen montiert werden, ich sehe viele Baustellen auf den Straßen.. sind die so notwendig, als dass man nicht lieber das Geld in Bildung investiert oder mehr Windräder baut?

Es fehlt der Fokus der Regierung. Es wird nur geredet geredet und geredet.

Das Heizungsgesetz ist eine gute Idee, aber 65% ist zu wenig.. warum nicht direkt 100% oder 80% aus erneuerbaren Energien .
"Für Neubauten außerhalb der Neubaugebiete erst ab 2026"

Ja klar, noch mehr prokrastinieren warum nicht?! Wieso nicht direkt umsetzen.

Was Bildung angeht, mehr Vorbilder vom Ausland nehmen, Nordeuropäisches Bildungssystem oder die Mathematik in Asien ist auch bekanntermaßen sehr gut

Weniger 9-5 Jobs und mehr Leben!, mehr Urlaubszeit und weniger Arbeitszeit. Macht die Mitarbeiter glücklicher, und glückliche Mitarbeiter machen einen guten Job. Homeoffice fördern, weil somit mehr Zeit mit Familie verbracht werden kann.

Man redet von Deutschland und Deutschland, aber was Deutschland eigentlich ausmacht sind die Bürger. glückliche Bürger sind ein glückliches Deutschland.

Ich bin jetzt auch kein Experte, aber deshalb sollen ja in der Partei Experten-Teams zusammengestellt werden um Probleme zu behandeln:
Öl hat mit Klima und Wirtschaft zu tun; schließen sich die beiden Teams zusammen und suchen nach einer Lösung.

Europa, Krieg, Bildung, Deutschland, Klimawandel, Partei, Russland, Ukraine, Bildungssystem, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland