Was tun wenn dauernd angemerkt wird, dass ich still bin?

Ich habe einen neuen Job im Büro angefangen und bin jetzt fast 2 Monate dabei. An sich komme ich super mit den Leuten klar, allerdings gibt es eine Sache die mich nervt.

Es ist so, dass das Büro in 3 Teile aufgeteilt ist, in jedem Abteil sitzen 2 Leute. Mit der Kollegin die bei mir sitzt komme ich sehr gut klar, wir unterhalten uns, machen Witze etc. und alles ist super. Mit den Leuten im zweiten und dritten Abteil rede ich eigentlich kaum, wenn dann halt nur über Arbeitsbedingte Themen. Einen besonderen Grund hat das nicht, irgendwie ist die die Chemie halt nicht so da, wie mit der Kollegin bei mir im Büro.

Ich muss dazu sagen, ich bin an sich definitiv auch eine ruhigere Person, ich lasse mir selten anmerken dass ich genervt bin und bin eher introvertiert. Meine Ausstrahlung ist laut meinen Freunden etc. auch eher eine ruhige. Aber es ist halt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur da sitze und gar nicht rede. Würde auch nicht sagen, dass ich schüchtern bin. Nur mit den anderen rede ich halt tatsächlich nicht viel, weil ich nicht so eine "Bindung" verspüre wie mit meiner direkten Kollegin.

Und jetzt kann ich mir dauernd von denen anhören, dass ich ja so still bin. "Man hört ja gar nichts von dir" / "Wir dachten schon, du bist eingeschlafen" / (oder als ich aufgestanden bin) "Oh es bewegt sich, aber es redet nicht". Dazu sage ich dann meistens auch nichts, weil ich einfach nicht weiß was ich sagen soll. In der Schule war es früher auch oft so, und wenn man diesen Stempel des stillen Menschen bekommt, ist es irgendwie schwer da wieder rauszukommen.

In meinem privaten Umfeld höre ich das übrigens sehr selten. Ich bin eigentlich, auch wenn ich introvertiert bin, neuen Menschen gegenüber sehr offen und lerne gerne neue Leute kennen. Bin viel auf Veranstaltungen mit vielen Menschen und unterhalte mich auch sehr oft mit Fremden.

Wie kann man sich da am besten verhalten, wenn man das dauernd gesagt bekommt? Ich verstehe das einfach nicht. Wie gesagt, ich weiß selber dass ich eher ein ruhiger Typ bin, aber muss man das dauernd anmerken, als wär das was besonderes? Es gibt doch solche und solche Menschen. Dann bin ich eben ruhiger. Und?

Arbeit, Verhalten, Psychologie, Büro, Ausstrahlung, Eigenschaften, introvertiert, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, Still, zurückhaltend, neuer Job, Schwäche, Arbeitskollegen, Introversion, personalität
Menschen meinen, ich bin zu ruhig und die lehrer fragen ob was los ist?

Alsoo. Die Menschen meinen, dass sich schüchtern ruhig bin. Es gibt da eine Lehrerin, die hat sich um mich gekümmert, damit ich offener werde. Hat überhaupt nichts gebracht, sie meinte, dass es nur schlimmer geworden sei. Es stimmt auch. Ich finde mich auch zu ruhig aber nicht schüchtern. Ich überlege eben zu lange und sage dann doch nichts weil der andere das oder das andere denken kann. Ich mag es nicht wenn Leute hinter mir sprechen, vllt bin auch deshalb so. Ich spüre immer wieder Blicke von fremden. Ich hasse es hinaus zu gehen, aber trotzdem tue ich es. Manche meinen, dass es mit der Zeit besser wird, doch ich denke es nicht. Meine Mutter hat mir auch mal erzähl, dass sie dachten, dass ich tot sei, als ich noch in ihrem Bauch war, da ich mich nicht bewegt habe. Ich habe die ganze Zeit nur geschlafen und war nd so aktiv als ich klein war. Als Kind habe ich fast überhaupt nicht gespielt, da ich mich nicht getraut habe. Ich habe immer nur darüber gedacht was die Leute über mich denken würden. In der Volksschule hatte ich auch Probleme. Die lehrer dachten dass ich kein Deutsch kann, da ich nicht einmal auf die Frage wie heißt du geantwortet habe. Auch wenn ich in einer Menschenmasse seit langem bin, bin ich noch immer eingeschlossen. Sogar in meinem freundeskreis bin zu leise. Ich Antworte meistens nur mit hmmm/ ja oder so.

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, ruhig, Schule und Ausbildung
Was soll ich da denn sagen?

Ich bin eine Eher Ruhige Person und bekomme dann immer die Frage Warum bist du immer so ruhig/still und das stört mich extrem, Dann antworte ich immer dazu weil ich so bin oder ignoriere. Dann sage ich bitte stell mir nicht mehr diese Frage aber paar Tage später kommt wieder diese Frage, Ich kann einfach nicht mehr Und wenn es dann Mal ne Phase gibt wo ich viel rede dann hört mir keiner zu, unterbricht mich usw, Das ist wie ein Albtraum, Ich verstehe nicht was manche Leute etwas gegen Introvertierte Leute haben. Die Fragen mich dann immer ob ich eine Waffe in meiner Tasche hatte oder so Nervige Aussagen Vielleicht kennen es ja einige von euch

Ich will diese Frage halt nicht mehr hören. Auch wenn ich dann Mal Eine sozusagen gute Antwort auf Die Frage antworte dann fragen die mich wieder nach paar Tagen.

Ich hoffe einige Können sich sozusagen in meine Lage versetzen das ist ein Albtraum für mich es sind noch viele Dinge passiert.

Habe auch keine Freunde in der Schule auch außerhalb (tiefste Phase in meinem Leben) Mein Vater auch keinen Kontakt mehr. Bin in der Schule wirklich sehr alleine immer Niemand mag mich habe ich das Gefühl. Breche Zuhause dann immer in Tränen aus, Gehe oft Am Wochenende zu meiner Oma um mich ablenken zu lassen aber Nach jedem Wochende beginnt wieder der Kreis

Immer Einsam am Boden zerstört Es ist sehr viel Passiert.

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll.

Bin in der 9. Klasse haben gestern einen neuen Schüler bekommen, Der auch bisschen still ist aber Trotzdem jetzt mehr Freunde und sozusagen beliebter ist als ich, Ich weiß einfach nicht was die Haben Bin Zuhause immer am weinen Traurig wirklich Ich brauche Hilfe 😢 Ich will doch Einfach nur Glücklich sein. Wenigstens einen Kumpel der mich versteht oder der immer an meiner Seite ist der mir hilft

Freundschaft, Psychologie, ruhig
Bei Beleidigungen immer sehr ruhig und pazifistisch, ist das gut oder schlecht?

Wenn jemand ankommt und mich versucht zu beleidigen oder zu haten, beleidige ich nie zurück, sondern bin ganz ruhig. Gestern habe ich beispielsweise eine Frage Gestellt, in der ich auch ein Screenshot veröffentlicht habe, in der ich sehr beleidigt wurde, da ich Trump mag. Daraufhin habe ich sehr ruhig reagiert, nicht beleidigt, die überhaupt null angegriffen, und blieb pazifistisch und ruhig. Ich war wieder wütend, noch traurig, noch aggressiv, sondern einfach relaxed. Ich habe genug Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, dass mich das gar nicht stört, wenn mich jemand so versucht runter zu ziehen. Auch wenn jemand eine andere Meinung hat als ich, stört mich das überhaupt nicht. Ich kann sachliche Diskussion führen, wenn ich mal anfangen mich darauf hin zu beleidigen und zu kritisieren, antworte ich meistens immer nur „Okay, das ist deine Meinung, ich habe meine“.

Nun meine Frage:

  • Warum versuchen tatsächlich Menschen andere Menschen aufgrund ihrer Meinungen oder allgemein aus irgendwelchen Gründen zu haten und fertig zu machen, anstatt ruhig zu bleiben und auf sachlicher Ebene zu diskutieren oder sich von der Person schlimmstenfalls einfach zu distanzieren?
  • Ist es gut, dass mich sowas keinesfalls berührt und ich mir sage „Es ist ihr Problem, dass sie hat, und nicht meins. Ärger ist wie heiße Kohle in den Händen zu halten und zu erwarten, dass sich der andere verbrennt - dem Einzigen, dem das schadet, bin ich.“ Und dass ich immer sehr ruhig und gelassen bleibe, wenn ich beleidigt werde? Mir fällt das oft auf - bei jeder Kritik und Beleidigung, in der man versucht mich fertig zu machen, rege ich mich 0 auf und bin sehr sachlich, greife nie die andere Person an. Ist das gut, oder eher „komisch“? Er wartet so eine Person, dass ich sie zurückbeleidige?
  • Schlimmstenfalls, wenn ich beleidigt werde, höre ich einfach auf, mit der Person zu sprechen und ignoriere diese völlig - Gute Taktik? Oder wie seht ihr das?
Liebe, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, ruhig, Streit, Pazifismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Ruhig