Rollstuhl – die besten Beiträge

Spätfolge von Mobbing?

Wenige Straßen weiter wohnt eine ehemalige Mitschülerin, die mich damals sehr gemobbt hat und das über Jahre hinweg. Ich habe sie verdrängt gehabt, bis ich hierher zog und wieder traf. Wir hatten uns über 10 Jahre nicht gesehen. Inzwischen ist sie verheiratet und Mutter zweier Kinder, mit denen sie regelmäßig an dem Haus vorbeiläuft, in dem ich wohne. Sie hat mich schon mehrfach angequatscht, ich fand es nervig und habe ihr freundlich geantwortet, aber ich möchte keinen Kontakt. Sie wirkt so oberflächlich, arrogant und unsympathisch wie damals. Wir sind beide 28.

Ich habe jetzt einige Male von ihr geträumt. Wir hatten im Traum Klassentreffen in einer Kneipe, sie war auch da. Es war eigentlich nett, aber sie nervte alle, dann schob sie jemand nach draußen. Sie saß in einem Rollstuhl, hatte keine Beine, nur noch einen Arm und eine Augenklappe. Jemand fuhr sie aus dem Lokal und ließ sie draußen stehen, überließ sie sich selbst (weil sie allen auf die Nerven ging) und draußen regnete es. Alle saßen drin und freuten sich, sie saß draußen im Regen im Rollstuhl und konnte sich nicht bewegen bzw. nicht helfen. Ich finde den Traum grotesk und ekelhaft, zumal ich es niemandem wünsche in einem Rollstuhl zu sitzen und krank zu sein, aber er kam mehrfach. Und ich mache mir Gedanken.

Habt ihr Erklärungen? Kann das etwas mit dem Mobbing zu tun haben?

LG Vera

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Behinderung, Jugend, Liebe und Beziehung, Rollstuhl

Kälteproblem im Rolli?

Hallo,

ich bin neu hier, heiße Lucy und hoffe, das Thema richtig untergebracht zu haben.

Ich bin seit einem Unfall im letzten Oktober an beiden Beinen amputiert und bin im Alltag im Rolli unterwegs.

Da dies mein erster Winter im Rolli ist (oder hoffentlich war, sollte es jetzt warm bleiben), bin ich auch mit einigen neuen Problemen konfrontiert worden, darunter auch folgendes:

Da ich die Beinstümpfe ja nicht viel bewege und warme Schuhe prinzipbedingt auch wegfallen, hatte ich von Anfang an mit kalten Stümpfen zu kämpfen.

Bis zu dem Kälteeinbruch von neulich war der Winter ja recht mild und ich kam mit Strumpfhosen und warmen Stumpfsocken ganz gut durch.

Als die Temperaturen dann allerdings in den zweistelligen Minusbereich gingen war das nicht mehr so witzig. Mit mehreren Socken über den Stümpfen ging es irgendwie, aber nicht für lange und wenig elegant.

Auch mein Sanitätshaus hatte keine wirklich befriedigende Lösung zu bieten und ich habe auch sonst nicht viel gefunden, was Abhilfe schaffen könnte...

Daher meine Frage an euch: Falls es hier Rollifahrer gibt, die das Problem kennen - kennt ihr vielleicht auch eine Lösung dafür?

Ich hatte mir schon überlegt, mir vielleicht von einem Schuster Überzieher aus Lammfell (sodass die Seite mit dem Leder nach außen und das Fell nach innen zeigt) machen zu lassen, um nicht mehr wie ein Michelinmännchen auszusehen, wenn ich wieder vom Frost heimgesucht werde, womit ja spätestens Ende des Jahres wieder zu rechnen ist.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen.

Liebe Grüße

Lucy

Kleidung, Amputation, Behinderung, Gesundheit und Medizin, Rollstuhl

Warum wird man als Rollstuhlfahrer immer so komisch behandelt /angegafft?

Hi

Also ich bin seit 13 Jahren Querschnittsgelähmter (C5) und sitze deswegen im Rollstuhl.

Ich habe einen Aktivrollstuhl mit elektronische Unterstützung, weil ich nur eingeschränkt meine Schultern, Ellenbogen und meine Handgelenke bewegen kann. Meine Finger kann ich selber nicht bewegen.

Ich habe auch viele Probleme mit dem Atmen und habe deswegen ein Tracheostoma, atme aber tagsüber selbständig.

Mir ist schon bewusst, dass ich dadurch nicht sehr unauffällig bin. Ich komme auch damit zurecht, wenn ich in der Öffentlichkeit von vielen Menschen kurz angeschaut werde, aber leider ist das eher selten.

Ich werde eher angegafft und angestarrt, was wirklich extrem nervig ist, weil diese Menschen (nicht gerade wenig) sehr lange zu einem schauen und einen fast stalken.

Es ist egal ob jung oder alt, es sind wirklich fast alle Menschen (bestimmt 80%),die mich oder Freunde beobachten, weil ich im Rollstuhl sitzte.

Es kommen auch immer öfters plötzlich Fragen, als würde ich jetzt jeden mein Leben erzählen

Privatsphäre gibt es nicht und die Fragen sind auch nicht gerade so sachlich und nett formuliert, das man noch denkt „okay, darauf kann man jetzt nett antworten“.

Ich frage mich, was in den Köpfen solcher Leute passiert, damit die so einen angaffen und Fragen stellen, die teilweise sogar extrem intim sind.

Zu Corona darf ich mir auch fast täglich anhören, wenn ich draußen unterwegs bin, warum ich keine Makse trage.

Warum kümmern sich die Menschen nicht um dessen eigenen Probleme und Bedürfnisse?

Und wenn es einem so interessiert, warum recherchieren die Menschen nicht?

Die Körnung sind aber die, die einen wie ein Gegenstand bezeichnen und einen sogar anfassen und fragen „spürst du das“?

Leben, Psychologie, Behinderung, Menschlichkeit, Rollstuhl, Rollstuhlfahrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rollstuhl