Restauration – die besten Beiträge

Muss ich vor dem Abflammen/Flämmen von Holz schon bürsten oder nur danach?

Hallo, ich baue ein Sideboard aus alten Europaletten (denke Kiefernholz). Die Sägearbeiten sind schon abgeschlossen und das grobe schleifen mit 60er Körnung hat schon begonnen. Um den Charme der alten Paletten nicht zu verlieren, werden Dellen und Risse nur grob ausgeschliffen, sodass man sich keine Splitter holt.

Das die Holzstruktur aber schön durchkommen soll, nicht nur optisch, sondern auch fühlbar und das ganze rustikal aussehen soll, dachte ich an abflammen und bürsten. Dazu habe ich im Internet keine genaue Anleitung gefunden, aber zwei widersprüchliche Aussagen.

  1. Mit Nylonbürstenaufsatz und Bohrmaschine Maserung herausarbeiten, dann abflammen und dann nochmals bürsten

  2. Holz muss eig gar nicht groß geschliffen werden, einfach abflammen und dann bürsten

Was denkt ihr ist besser? Also auf das Schleifen will ich ungern verzichten, da ich damit schon angefangen habe und außerdem teilweise üble Stellen im Holz hab.

Ich habe das Gefühl, das Ausführung 2 darauf bezieht, wenn man das Holz wirklich stark abflammt, sodass eine richtige Rußschicht entsteht. Ich hatte aber gehofft nur leicht mit dem Bunsenbrenner drübergehen zu müssen.

Evtl lass ich das abflammen aber ganz und arbeite nur mit der Bürste für die Struktur. Danach wird eh nochmal geölt. Da könnt ich mir auch gerne eure Meinung dazu sagen, was ihr besser findet.

Möbel, Holz, Schleifen, Holzarbeiten, Restauration, Schreiner

guter Puppendoktor in Hamburg (für alte Schildkröt-Ursel Puppe)

Hallo Leute! Ich brauche dringend einen guten Puppendoktor in Hamburg (wohne in Winterhude, bin aber auch bereit ein Stück zum Puppendoktor zu fahren, wenn nichts gutes in der Nähe ist). Die geliebte Puppe meiner Tochter ist am auseinanderfallen. Es handelt sich um eine alte Schilkröt Puppe (Schildkröt-Ursel) aus den 40-50ger Jahren. Leider sind die Gummis an Armen und Beinen total ausgeleihert, und an den beinen nun auch gerissen :-(. ich habe es jetzt provisorisch repariert, damit meine Tochter nicht so traurig ist, aber wir brauchen schnell einen professionellen Poppen-Arzt. Außerdem könnten einige abgekratze Stellen wieder in Haustfarbe angemalt werden, und die Haare sind auch schon reichlich farblos. Daher suche ich einen guten Puppen-Restaurator, der auch mit der Farbe umgehen kann, und nicht alles am Ende vollkleistert. Also, es ist mir (und besonders meiner Tochter) echt wichtig, dass die Puppe gut und professionell wieder in Schuss gesetzt wird. Gibt es da einen Laden oder einen Restaurateur, den ihm empfehlen könnt? Und wie viel kostet der Spaß in etwa, damit ich mich schonmal drauf einstellen kann? Also, ich nehme gerne alle Tipps an! Per Google konnte ich zwar den ein oder anderen Puppenarzt finden, leider finde ich da keinerlei Erfahrungsberichte, oder Angaben, ob/wie gut dort auch alte Puppen repasiert werden.

Danke für eure Hilfe,

LG, Sabrina

Reparatur, Puppen, Restauration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restauration