Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an euch und hoffe auf eure Meinung dazu.
Folgende Situation: Im Kindesalter habe ich ein Haus geerbt, das meine Mutter über zehn Jahre hinweg als „Lagerraum“ genutzt hat. Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig, und nun, frisch ausgelernt, möchte ich es endlich renovieren. Bevor das jedoch möglich ist, muss das Haus erst einmal leergeräumt werden.
Seit zwei Jahren bitte ich meine Mutter immer wieder, ihre Sachen aus dem Haus zu räumen. Darunter befinden sich alte Baby- und Spielsachen sowie Erbstücke von mir – viele davon kaputt oder nicht mehr brauchbar. Ich wollte meine Sachen schon lange entsorgen, durfte es aber nicht, weil meine Mutter darauf bestand, vorher alles durchzusehen, um zu entscheiden, was sie behalten möchte.
Ich hätte am liebsten einfach alles rausgeworfen, durfte es aber nicht. Jetzt steht das Haus immer noch voll, und meine Mutter behauptet, es seien nicht nur ihre, sondern auch meine Sachen, die den Platz blockieren. Ich sehe das jedoch anders, denn ich hätte meine Sachen längst entsorgt – wenn ich es denn gedurft hätte.
Nun gibt sie mir die alleinige Schuld an der Situation. Was sagt ihr dazu?
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne.
Liebe Grüße