Hausordnung mit Objekt durch Handwerker?
Hallo, seid November wird die Wohnung unter uns saniert/ renoviert/ modernisiert.
Die Handwerker sind teilweise bis 22/23 Uhr da und sind recht laut. Sie meinten sie dürfen so laut sein, da es mit dem Vermieter abgestimmt ist. Uns hat der Vermieter nicht mal gesagt das jetzt wochenlang Baumaßnahmen stattfinden.
Mein Problem ist jetzt, dass die ganzen alten Sanitäranlagen, Dreck (alles was beim Bauen so anfällt) seid Wochen im Vorgarten verteilt liegen.
Der Hausflur wird garnicht gereinigt. Normalerweise sind die Mieter selbst dafür zuständig. Wir sind zwei Parteien. Wir wohnen in der oberen Etage und der junge Herr unten bei dem renoviert wird. Der Hausflur ist extrem dreckig. Vor ein paar Tagen muss ein Handwerker in Hundeskacke getreten sein. Der ganze Hausflur voll. Die Handwerker haben mir auch klar gemacht das sie „einen Scheiß hier sauber machen werden, dafür werden wir nicht bezahlt“. Alles riecht nach Zigarette. Es zieht bei uns in die Wohnung leider auch rein (wir haben zwei Babys). Seid einer Woche läuft im Hausflur das Wasser richtig von der Wand, ich denke es ist Schwitzwasser. In der Wohnung ist es extrem warm und feucht laut dem Untermieter. Der Hausflur ist so, dass jeder seine Garderobe draußen hat. Jacken habe ich durch den Geruch längst mit reingenommen, heute habe ich festgestellt das alle Schuhe Klatsch nass sind und die Schuhregale (Holz) durchgeweicht. Ich habe die Handwerker gebeten in der Wohnung zu lüften. Gleiche Antwort : es ist kalt draußen und nicht deren Aufgabe.
Ich habe meinem Vermieter informiert, er interessiert sich nicht dafür.
Es sind Schäden an unseren Sachen entstanden was mich wirklich sehr ärgert.
Hat jemand eine Ahnung was wir tun können?
4 Antworten
Ruhezeiten beginnen allgemein erst ab 22 Uhr. Das ist überhaupt kein Thema. Aber bei darüber hinaus ist auch für Handwerker Schluss (im Gegensatz zur Mittagsruhe, die diese nicht einhalten müssen - sofern es sowas in deinem Bundesland noch geben sollte)
Der Vermieter muss euch nicht mitteilen, dass was gemacht wird und wenn der Garten auch nicht euer Mietobjekt ist, dann müsst ihr da auch durch. Auch durch den dreckigen Hausflur - die machen eine Renovierung und keinen Blumenbindkurs.
Für die Hausflurreinigung sollte der Vermieter zudem im Zweifel eine separate Reinigungsfirma beauftragen - ihr als Mieter müsst euch darum auch dann nicht kümmern wenn ihr selbst putzen müsst.
Auch mit dem Zigarettengeruch müsst ihr leben, egal ob Baby oder nicht.
Bezüglich dem Wasser : Wie habt IHR Wasser in der Wohnung, wenn in der ANDEREN Wohnung nicht gelüftet wird? (dass nicht gelüftet wird, ist erstmal Vermieterproblem wenn dadurch Schimmel entsteht - aber wie betrifft das eure Wohnung). Es ist nur bedingt glaubwürdig, dass eure Schuhe im Flur standen und durch das Nicht Lüften in einer anderen Wohnung so nass gewesen wären. Da wäre ja das gesamte Gebäude hier problematisch?
Natürlich nicht. Sie sind bestimmt auf dem Weg hierher irgendwo in Scheiße getreten.
Meine Antwort bitte nicht falsch verstehen.
Die Handwerker sind teilweise bis 22/23 Uhr da
Es gibt eine Lärmschutzverordnung die immer gilt, egal was der Vermieter oder die Hausordnung sagt.
Bauarbeiten müssen von den Anwohnern in der Regel bis 22:00 Uhr hingenommen werden.
[Zitat aus Lärmschutz in Deutschland und Lärmschutzverordnung]
Der Hausflur wird garnicht gereinigt.
Wenn die Handwerker nicht für eine Reinigung beauftragt sind, ist es tatsächlich nicht deren Problem.
Alles riecht nach Zigarette.
Wenn dem Mieter der Wohnung das egal ist...
Bei euch in der Wohnung kann es ja eigentlich nicht riechen, da eure Wohnungstür Rauchdicht sein sollte und ihr diese ja sicherlich nicht dauerhaft offen habt.
Seid einer Woche läuft im Hausflur das Wasser richtig von der Wand, ich denke es ist Schwitzwasser.
Sorry, aber ich weis nicht wie ich mir das vorstellen soll. Was machen die Handwerker, dass die Luftfeuchtigkeit im Treppenhaus so hoch ist das es kondensiert???
Der Hausflur ist so, dass jeder seine Garderobe draußen hat.
Auch hier werde ich leider widersprechen müssen. Ihr lagert eure Kleidung unerlaubt innerhalb eines Fluchtweges. Vielleicht wird es inoffiziell geduldet. Aber baurechtlich dürft ihr keine Brandlasten in den Fluchtweg stellen oder die Breite des Fluchtweges einschränken.
Natürlich wäre hier ein Hinweis der Handwerk sinnvoll gewesen, dass es zu erhöhter Feuchtigkeit und Schmutz im Treppenhaus kommt und es sinnvoll wäre die Kleidung dort während des Zeitraums nicht stehen zu lassen. Leider habt ihr offensichtlich negative Vorzeigehandwerker abbekommen.
Hat jemand eine Ahnung was wir tun können?
Bzgl. der Reinigung den Vermieter auffordern sich drum zu kümmern, da dies über den üblichen Reinigungsaufwand, der von euch sonst übernommen wird, hinaus geht.
Bei uns sind derzeitig Handwerker im Haus. Das ganze Treppenhaus wird nicht gereignigt, solange sie da sind. Bringt ja nichts, wenn es ein paar Stunden wieder so aussieht.
Sie beginnen etwa um 7.30 Uhr und enden dann so etwa 16.30-17.00 Uhr.
Es geht mir hauptsächlich um die Hundekacke, die überall abgeschmiert wurde. Wir müssen da lang und so langsam ist kein Platz mehr zum treten da.
Dann mach Dir selbst einfach ein kleines Stück frei, auf dem Du gehen kannst. Oder leg Zeitungspapier dort hin.
Willst Du weiterhin durch den Dreck gehen? Dann kannst Du alles so lassen. Ob das Dein Job ist oder nicht. Es kommt drauf an, auf was Du gehen willst. Manche Handwerker machen alles sauber, sobald sie fertig sind, aber nicht alle.
Es sind Schäden an unseren Sachen entstanden was mich wirklich sehr ärgert.
Lösung: Persönliche Sachen nicht im Hausflur deponieren. Schließlich habt Ihr diesen nicht mitgemietet.
Doch tatsächlich ist dieser Bereich Mitgemietet. Wir zahlen dafür einen kleinen extra im Monat.
Es geht im Hausflur um die ganze Hundekacke die seid Tagen dort am Boden und an den Wänden klebt.
wahrscheinlich ist das ganze Gebäude problematisch. Starke Schimmelbildung im Keller.
Dort wurden die Wände neu verputzt, dabei entsteht Feuchtigkeit. Ohne lüften und nur heizen entsteht dieses Problem dann.