Was kostet es, in einem Altbau von 1920 eine Heizung einzubauen?

alterzapp  23.01.2025, 18:46

Kann man denn da überall Fussboden- und Wandheizung einbauen oder nur Heizkörper an die Wand?

Teukel 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:49

Keine Ahnung, hab es mir selber noch nicht angeschaut. Wollte eine ungefähre Richtung dazu haben

4 Antworten

Klimaanlage

ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe (wird auch gefördert - wie die bekannten Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen.)

vom Fachmann einmal dimensionieren lassen, wieviele und etc.

Warum? Da sparst dir die Rohre und Heizkörper und hast moderne Wärmepumpen. In Skandinavien heizen die schon Jahre damit, es funktioniert.

Hier ein YT-Kanal, der sein Heizsystem (Öl) auf Klimaanlagen umgestellt hat
https://www.youtube.com/@Akkudoktor )

Auch in der direkten Nachbarschaft bei mir, wird gerade ein sehr altes Haus renoviert, außen gedämmt und Klimaanlagen für das Heizen/Kühlen verbaut.

(Machst noch Photovoltaik aufs Dach und kühlst dein Haus im Sommer mit dem Strom - wird ja immer wärmer - und hast für das irgendwann kommende Elektroauto dann auch deinen Strom.)

--------

Falls Kamin vorhanden - Holzetagenofen (zusätzlich oder alleine).

-------------------------------------------

Zentralheizung wird teuer egal was einbaust.

Bei unserem geerbten Haus, BJ 1978, rechne ich mit 30.000-40.000 € um das Dach zu erneuern, neue Fenster, Türen und Aussendämmung.

Insgesamt: 150.000 um es GEG gerecht hinzubekommen.

Heizungsanlage soll von Öl auf Nahwärme umgestellt werden.

Plus Solaranlage.

Egal was es kostet. Das was du jetzt hast ist eine reine Geldvernichtungsmaschine!

Multipliziere die zu beheizende Wohnfläche mit 120 Watt. Dann hast du den Heizwärmebedarf (jedenfalls mal Pi x Doppeldaumen).

Dann schaust du bei ebay nach einer passenden Öl- oder Gastherme, Kupferleitungen, Standspeicher und Rohrisolierung und dann jemand suchen, der das zusammen baut.

So haben wir es gemacht (vor ca. 12 Jahren) und ca. 4.200 € insgesamt bezahlt (für Junkers-Therme 24 kW, Standspeicher und Montage) anstatt 13.700 € von einer deutschen Firma. Heizkörper, Pumpe und Rohre waren bereits vorhanden und eingebaut.

Einbau einer Gaszentralheizung ca. 20.000 €.

Heizkörper- oder andere Art der Wärmeverteilung durch Wasser einbauen. Also alle Rohrleitungen dazu. Wohl mindestens nochmal 20000 €.

Das hängt aber alles auch von der Größe des Hauses aus. Ich bin jetzt mal von einem kleinen Einfamilienhaus ausgegangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.