Reiter – die besten Beiträge

Was tun gegen aggressive Stuten in der Herde?

Hallo! Vor ca.2 Wochen ist unser neues Pferd zu uns gezogen. Sie hat eine Paddockbox, aber sie hat nur einen Boxennachbarn (Wallach). Die erste Woche haben wir sie noch nicht auf die Koppel mit der Stutenherde, sie sollte erstmal ankommen. Nach dem Koppelgang werden die Stuten von der Koppel getrieben, da kommen sie auch an den Paddokboxen vorbei, und natürlich wurde meine Stute am 1.Tag, obwohl sie durch einen Zaun getrennt war, scgon gebissen. (Ihr Nachbar kann es eigentlich nicht sein, der ist sehr schüchtern und traut sich sowas garnicht). Als sie dann auch in die Herde kam wurde sie garnicht beachtet und hat sich weit entfernt vom Rest hingestellt,sie wollte einfach ihre Ruhe. Dies ging ein paar Tage gut, und als ein paar Stuten meinten sie zu drangsalieren hat sie zurückgeschlagen und seitdem tolerieren sie sich. Allerdings gibt es eine sehr sehr aggressive Stute bei uns. Wenn man mein Pferd von der Koppel holen möchte, gallopiert die aggresive Stute von hinten heran und tritt nach mir und meinem Pferd,ohne Gerte geht da garnichts. Heute hat sie sie sogar so sehr geschlagen, dass meine Stute eine tiefe Wunde über den Fesselgelenk hat. Ich möchte mein Pferd nur ungern auf die Einzelkoppel stellen....aber wenn das weiter so geht ist das viel zu Gefährlich für mich und für das Pferd. Den anderen Stutenbesitzern bei uns geht es genauso, dass sie sich nurnoch mit Peitsche auf die Koppel trauen...Kennt ihr ähnliche Situationen oder wie man das klären kann?

Tiere, Pferd, Reiter

Angst beim Springreiten überwinden?

Hallo Leute!!  

Also ich hätte da ein Problem. Ich reite schon seit ich 6 Jahre alt bin (jetzt bin ich 15) und habe vor ca. 1-3 Jahren meine ersten Cavaletti überwunden. Anfangs machte mir das Springen totalen Spaß. Ich konnte die nächste Springstunde kaum erwarten. Doch dann kam es wie es komme musste. Ich fing an fürs Springen ein anderes Pferd zu reiten. Wir wollten über ein Cavaletti nur galoppieren, doch das Pferd hat es zu spät gesehen und einen Meter hohen Sprung drüber gemacht, auf den ich überhaupt nicht gefasst war. Ich fiel herunter. Die Folge waren eine mittlere Gehirnerschütterung und Prellungen am Rücken (ich trug keine Schutzweste--jetzt schon). Das ist jetzt 1 Jahr her.

Da ich noch nicht den Reiterpass habe, habe ich mir gedacht, dass ich ihn bald mal mache. Inzwischen (also ein Jahr lang) bin ich nicht mehr gesprungen. Jetzt reite ich ein anderes Pferd, dass eigentlich perfekt springt und alles. Aber sobald ich auch nur Stangen sehe bekomme ich es mit der Angst zu tun. Vor 11 Tagen hatte ich meine erste Springstunde seit längerer Zeit. Vor jedem auch noch so kleinen Sprung hatte ich total Schiss. Und so kam es wie es kommen musste. Das Pferd macht einen nicht so gleichmäßigen Sprung und ich landete wieder am Boden. (Ist aber nichts passiert). Inzwischen hatte ich zwei Springstunden ohne Sturz aber mit einer Scheiß- Angst. Nach dem Unterricht waren meine Knie butterweich und zittrig. Gestern hatte ich wieder eine Springstunde und war dort total verkrampft. Mir kam es über jedem kleinen Sprung vor, als ob das Pferd vor mir Springen würde und ich nur nachfolgen würde - habe ich vorher noch nie gehabt- (bin wieder runtergefallen, aber erst nach dem Sprung). Ich habe so eine Angst davor -- sogar nur vor Stangen die einfach am Boden liegen!!-- Der eine Sturz vor 1 Jahr hat meine Springfreude in totale Angst verwandelt. 😭 Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich diese Angst überwinden kann?? Durch die Angst vor jedem Sprung, sei er auch noch so klein, verkrampfe ich mich total und gehe damit nicht wirklich mit der Bewegung des Pferdes mit.

Ich würde mich wirklich über einige Tipps freuen!

Es ist nämlich nicht so, dass ich nicht springen will, sondern ich habe einfach  eine unbeschreibliche Angst davor (egal wie nieder).

Bitte helft mir wie ich meine Angst überwinden kann 😭😭
Ich bin echt am verzweifeln

Danke schon  im voraus 💕

Pferd, Angst, Reiter, Springreiten, sprünge, Stange

Pferd auf Turnier immer sehr nervös, was tun?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und besitze einen 9 Jähringen Holsteiner Wallach. Er ist eigentlich ein sehr ruhiger und überhaupt nicht guckiger Kerl.

Doch immer wenn wir mit ihm auf ein Turnier fahren (ich reite Springen auf E-A Niveau) wird er total nervös. Dabei ist sowohl das Verladen wie auch die Hängerfahrt kein Problem. Erst wenn wir auf dem Turnier angekommen sind geht das Theater los. Er wiehrt und trampelt ganz laut im Hänger und sobald wir ihn ausgeladen haben ist er kaum noch zu halten. Man kann ihn kaum zum stehen bringen, geschweige denn ihn am Hänger anbinden, damit wir ihn satteln können. In dem Moment wo ich dann auf den Abreiteplatz reite, ist er dann wieder ganz ruhig.

Jetzt meine Frage an euch: Was kann ich tun, damit mein Pferd nicht mehr so aufgeregt ist? Ich habe schon vieles Versucht: Zum Beidpiel mit einem Pferd aus dem Stall zusammen fahren oder seine Nervosität einfach zu ignorieren, was aber unmöglich ist. Ich bin auch schon auf den Gedanken gekommen, ob es an meiner Nervösität liegt, doch dann müsste mein Pferd ja eigentlich auch auf dem Abreiteplatz nervös sein, ist er aber nicht . Mir ist es wirklich wichtig eine Lösung zu finden, da ich momentan immer auf die Hilfe anderer Leute angewiesen bin, was auf Dauer einfach nicht funktioniert. Was man auch noch anmerken könnte ist zum einen, dass mein Pferd schon bevor ich ihn gekauft habe Turniererfahrung auf M Niveau gesammelt hat und zum anderen, dass ich mit ihm schon so einige Turniere gegangen bin und es ihm somit auch nicht an Routine fehlt.

Danke schonmal im Voraus, Eure Anna

Pferd, springen, Reiten, Anhänger, Nervosität, Reiter, Turnier, Reitturnier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiter