Die "Vorschrift" sagt: Reiter dürfen maximal etwa 10% des Körpergewichts des Pferdes entsprechen. Nur ist das in den meisten Fällen eben nicht der Fall. ,meistens geht es eher auf die 20% zu. Nun ja, einen Prozentsatz aus zu arbeiten,bist eh irrelevant, weil es ja auf viel mehr ankommt, als das reitergewicht. Und jetzt ist eure Meinung gefragt. Was findet ihr noch tolerant, im Verhältnis zwischen der Körpergrösse des Menschen und der widerristhöhe des Pferdes? Meiner Meinung nach, wenn sich das Pferd wohl fühlt und auf Dauer keine Schäden von sich trägt und sich der Reiter auch wohl fühlt, wieso nicht? Meine Freundin zum Beispiel, die hat ein Pferd das hat einen stockmaß von 120cm und sie Reiter es regelmäßig und sie selber ist da 1,75cm gross... ihre Beine hängen halt ein wenig runter, aber sie Reitet mit dem Pferd auch aus und Reiter in allen 3 gangarten. ( das Pferd wir aber auch hauptsächlich Kutsche gefahren und etwa 2-3x geritten) p.s. das Bild ist nur symbolisch gemeint