Reiten – die besten Beiträge

Wallach testet mich im Gelände enorm aus was tun?

Meine Reitbeteiligung (13-jähriger Wallach) testet mich bei jedem Ritt immer mehr aus. Als ich ihn die ersten Male geritten bin klappte alles super und er war ein Traumpferd! Dann fing es irgendwann damit an dass er grundlos stehen blieb und nicht mehr voranging. Beim nächsten Mal blieb er dann schon stehen, kehrte auf einem Satz um und trabte zurück zum Stall. Ich hab mich natürlich immer sofort durchgesetzt, hab die Gerte benutzt und ihm gezeigt dass ich das Sagen hab. Seit paar Wochen ist jetzt eine neue Stute am Stall, die er vergöttert. Es ist die härteste Arbeit ihn seitdem auch wieder vom Stall wegzubekommen! Heute dann hat es die Grenze erreicht. Als wir schon weit weg vom Stall waren (Ja, ich hatte es endlich wieder geschafft ihn zu beruhigen und er war dann auch brav!) fing er wieder damit an stehen zu bleiben und heim traben zu wollen. Hab sofort wieder reagiert und ihm zum stehen gebracht. Doch dann hat er angefangen 3 Mal zu steigen! Beim ersten Mal war es ein Testen (ich war extrem geschockt und saß wie versteinert oben), beim zweiten Mal ein richtiges steigen und beim dritten Mal nur noch ein kleiner Sprung. Bin sofort abgestiegen da er ansetzte seitlich rechts zu gehen und anzugaloppieren. Ich hab ihm jedes Mal gezeigt dass ich das Sagen hab, aber es hilft langsam nichts mehr! Was kann ich noch tun?? Die Besitzerin weiß jetzt Bescheid und reitet mit mir nächste Woche aus, denn bei ihr macht er keine Anstalten. Habt ihr Tipps?? Hab wirklich riesige Angst wieder aufzusteigen, klar die Angst darf ich ihm nicht zeigen aber unter mir ist noch nie ein Pferd gestiegen!

Pferd, Reiten, Geländereiten

Zickenkrieg im Stall - Was tun?

Ich stehe in einem Stall,mit einer kleinen Anzahl an Leuten (ca12), wo außer mir nur reine Freiteitreiter sind. Ich bin die einzige, die regelmäßig mit ihrem Pferd weg fährt, sei es auf Turniere oder Lehrgänge. Auch bin ich die einzige, die regelmäßig reitet. Die anderen Leute von meinem Stall machen sehr häufig Bodenarbeit und reiten kaum. Nun habe ich mich im letzten Jahr darum gekümmert, mir ein paar Sprünge zu bauen, da mein Pony und ich natürlich auch vernünftig trainieren wollen. Im vergangenen Sommer war es überhaupt kein Problem, dass diese das ganze Jahr auf unserem Reitplatz standen (wir haben 3 reitplätze, jedoch ist der, auf dem die Sprünge standen der größte). Dieses Jahr meinen die anderen Einsteller plötzlich, dort dürften keine Sprünge mehr stehen. Und ja, wohlbemerkt die Einsteller, nicht der Stallbesitzer. Diesem ist es aber auch ziemlich egal was sich in der Stallgemeinschaft abspielt, sodass er sich kaum zum Verhalten der Einsteller äußert. Ich verstehe dieses Verhalten von denen aber einfach nicht. Zum einen, weil die wirklich super selten reiten (und damit meine ich nicht 1 mal die Woche, sondern eher 2 mal im Monat wenns hoch kommt) und zum anderen weil es sie doch im letzten Jahr auch nicht gestört hat. Nie hat jemand von denen diesen Reitplatz benutzt und für Bodenarbeit haben wir auch eigentlich einen seperaten Platz. Ich versteh es einfach nicht. Es ist halt einfach super nervig einen ganzen Pacours jedes mal vor und nach dem Reiten auf bzw abzubauen und generell steht der auch immer so aufgebaut, dass man noch ganz entspannt zwischen den Sprüngen reiten kann🤷‍♀️ Was würdet ihr tun?

Pferd, springen, Reiten, Springreiten, Stall, Streit

Kahle Stellen beim Pferd?

Hallo Leute

Also ganz kurze Eckdaten zum „Patienten“ : Er ein CH Warmblut, 26 Jahre alt, Wallach (für sein Alter ist er super fit, er wird regelmässig geritten und hat auch noch einen sehr grossen Bewegungsdrang), er hat schon immer das Sommerekzem und steht in einer Box mit Paddock. Er hat sehr dichtes und sehr viel Winterfell, was er mittlerweile aber auch schon wieder anfängt „abzuwerfen“. Sein Fell ist auch in einem sehr guten Zustand bis auf dem Fell an seinem Hals, und da liegt auch das Problem.

Wie gesagt er hat sonst tolles Fell, aber an seinem Hals hat er immer wieder Schuppen und auch das Fell ist eher stumpf um glanzlos. Auch im Fellwechsel verliert er das Fell am Hals sehr schlecht und er schubbert sich auch NUR am Hals. Wir hatten das Problem in letzter Zeit durch eine Salbe vom TA und ein Tonikum von Felix Bühler sehr gut in den Griff bekommen, aber von heute auf morgen hatte er auf einmal neue, bis auf die Haut aufgeschubberte Stellen.

Einen Milbenbefall o.ä. kann ich eigentlich auch ausschliessen, da es nicht danach aussieht und eben auch nur am Hals ist.

Ein Blutbild habe ich auch schon machen lassen und da hab es auch keine Auffälligkeiten.

Und jetzt weiss ich eben nicht , ob es vielleicht ein Hitzestau-Schubbern ist oder was es sonst für eine Ursache haben könnte. Wäre es sinnvoll ihn am Hals zu Scheren, um in besser behandeln zu können oder damit ich den Hals regelmässig waschen kann?

Ich würde mich über Hilfe oder Erfahrungsberichte freuen! Ich hänge unten noch ein paar Bilder an (ich hatte ihn da noch nicht geputzt also ist er noch ein bissel dreckig😅)

Lg und Danke

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Pferdehaltung

Reiterhof Rohe, Reiners, Junkern Beel?

Hallo,

also ich habe vielleicht vor mit meiner Cousine im Herbst auf einen dieser Höfe zu fahren.

Bevor hier jetzt wieder wie in vielen Bewertungen die ich gelesen habe gesagt wird wie schlecht die Höfe sind, möchte ich sagen dass wir es uns noch überlegen aber es ja letztendlich unsere Entscheidung ist also es wäre nett wenn diejenigen mit Erfahrungen auf diesen Höfen, ein paar unserer folgenden Fragen beantworten könnten :))

• Wie sind die Ponys auf den Höfen? Sind die auf allen Höfen kein oder buckeln eher viele? (Habe darüber auch einiges gelesen)

• Ist das reiten dort durch das fetzten und in großen Gruppen ins Gelände gehen sehr gefährlich?

•Wie ist die Zimmer Einteilung? Kann man sich Freunde wünschen mit denen man in ein Zimmer möchte?

• wie freundlich sind letztendlich die Betreuer und Besitzer auf den drei Höfen? (Habe etwas über beleidigen und lästern über die Ferienkolonie der gelesen)

•was hat es mit diesem Krieg zwischen den Höfen auf sich und habe gehört die Reiter von Junkern Beel verhalten sich im Geländer gefährlich etc. ?

•Wie locker sind die jeweiligen Höfe vom reiten und den Regeln her?

Es wäre super nett wenn jemand auf diese Fragen antworten würde oder vielleicht die Höfe in den Aspekten so ein bisschen vergleicht😄

Wir sind dankbar für jeden Tipp/Antwort !!☺️

Pferd, Reiten, Junkern Beel, Reiterferien, Reiterhof Rohe, Rohe, Reiterhof Reiners

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten