Nach Impfung (leicht) reiten?
Hello hab ne Frage. Gestern wurde meine Stute geimpft und der Tierarzt hat gesagt so 2-3 Tage nicht reiten. Jetzt wollte ich fragen ob ich sie denn bisschen Schritt ohne Probleme reiten kann? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung
(Eigentlich bin ich bei ihren vorherigen Impfungen gar nicht geritten)
danke schon mal im Voraus.
13 Antworten
Find ich echt daneben: klare Ansage vom TA wird ignoriert u. man holt sich lieber die Meinung - oder sollte ich sagen die Absolution... - irgendwelcher anonymer User ein, die man nicht kennt, von denen man überhaupt nicht weiß, wieviel Ahnung sie tatsächlich von Pferden haben, die das besagte Pferd nicht kennen, etc. pp.
Wenn einem das eigene Pferd so unwichtig ist, sollte man es einfach sein lassen!!!
vor allem: wenn sie Schritt reiten erlaubt bekommt. wird es wahrscheinlich doch Traben und Galoppieren. ich kenne das. Der TA wird ihr vermutlich genau aus dem Grunde, geraten haben, gar nicht zu reiten.
scheinbar spricht der tierarzt undeutlich. was ist an "nicht reiten" nicht zu verstehen?
Normalerweise kann man nach dem Impfen zwar durchaus leicht reiten, aber wenn der Tierarzt extra sagt „nicht reiten“, sollte man das Pferd anderweitig ohne Belastung leicht bewegen. Im Zweifel den Arzt selbst fragen warum, oder ob er das nicht so wörtlich meinte sondern Schrittreiten ok wäre.
Wenn dein Pferd keine Probleme mit Impfungen hat, ja. Du solltest sie nur nicht übermäßig belasten, nicht schwitzend reiten, weil der Körper genug mit der Impfung zu tun hat.
Sie kommt ja auch hoffentlich ganz normal raus, also ist Schritt kein großes Problem.
Das stimmt wohl - nach meiner Antwort hab ich darüber auch nochmal nachgedacht, daher mein Nachtrag. Genau das ging mir dann auch nochmal durch den Kopf..
Möchte mich nachträglich den anderen noch anschließen: Wenn der TA sagt nein, heißt das natürlich auch nein. 2-3 Tage kann man eben auch mal aufs Reiten verzichten und stattdessen Spazieren gehen, wenn es eh nur um Schritt reiten ging.
Es geht dabei nicht darum, dass sich das Pferd im Schritt bewegt, sondern darum, dass dies mit dem Gewicht eines Reiters eine Anstrengung bedeutet, die man in den ersten 2-3 Tagen vermeiden sollte.
Ja, das war ja auch net gegen dich gemeint, sondern gegen das 9 jährige Mädel, was hier wahrscheinlich mit ihrer Stute namens "Prinzessin" am anderen Ende sitzt und ungeduldig drauf wartet, dass hier eine Person ja sagt, sie (nur) diese Antwort ihrer Mutter zeigen kann und dann reiten darf, da sie keine Geduld hat, um zu warten.
Meine Vermutung.
dein unverständnis darf kein grund für kommentarbeleidigung sein.
prinzessin ist übrigens ein sehr beliebter name für ponystuten. adäquat heissen die wallache häufig jimmy oder prinz.
Man kann das Pferd ja auch einfach drei Tage stehen lassen, was ist daran jetzt so schwierig? Ich verstehe diese Kinder nicht...
Ich auch nicht. Mir schien es nur so, dass der FS der Hintergrund der tierärztlichen Anordnung überhaupt nicht klar ist.
Je nach Haltungsform sollte man ein Pferd keinen Tag stehenlassen.
Der Tierarzt wird seine Pappenheimer kennen - manche kennen ja beispielsweise nur eine Gangart, und das ist nicht der Schritt...😉