Reiten – die besten Beiträge

Meinungen zu Reitsport, Pferdesport und Springreiten, findet ihr das noch zeitgemäß oder problematisch?

Ich muss zugeben, dass ich als Mann den Pferdesport, Springreiten und so mit relativ grossem Interesse verfolge, also vor allem regionale Turniere, aber auch den CHIO und Olympia usw. schau ich mir gern an.

Nun zu meiner Frage, nachdem man immer wieder von unschönen Vorfällen in Ställen hört, darunter auch Vorzeige Ställe wie neulich in Dänemark, aber auch schon hier in Deutschland, kommt einem immer wieder der Gedanke, ob man den Sport noch mit gutem Gewissen verfolgen kann? Immer mehr sprechen in dem Zusammenhang auch von Tierquälerei, was gibt es unter euch dazu für subjektive Meinungen? Findet ihr es noch zeitgemäß oder eher problematisch?

War früher mal mit einer zusammen die geritten hat, wenn man da zugeschaut hat (auch beim Training) oder den Hof besucht hat lief das immer alles vorbildmässig ab, klar hatten sie auch Gerten und Sporen im Einsatz, aber die sind ja nicht zum gezielten Antreiben der Pferde oder gar zum Schlagen und Bestrafen da, sondern dienen ja eigentlich eher der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter/in.

Das es schwarze Schafe leider überall gibt ist denke ich jedem klar, aber ich denke mal an und für sich und im grossen und ganzen ist der Sport doch okay und nicht wie man immer wieder hört (auch schon in meinem Freundeskreis), dass die Pferde gefühlt mit der Gerte über die Hindernisse geprügelt werden oder so. Wollte mal hören, was es hier zu so für verschiedene Meinungen gibt.

Reiten, Reitsport, Pferdesport, Springreiten

Reitbeteiligung als Finanzsprize für Pferdebesitzer?

Ich habe gerade, einfach so mal bei ebay Kleinanzeigen nach Reitbeteiligungen geschaut, und in ehrlich gesagt ein bisschen schokiert, was da so angeboten wird.

Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass viele eine RB suchen, damit diese das pferd mit fianzieren.

Was mir am meisten aufgefallen ist, dass bei 1 mal die Woche Betrag x und bei 2 oder 3 mal die Wochen Betrag y verlangt wird. Wo ich mir gedacht, leute wenn ihr zu wenig Zeit für eure pferd habt, gebt die Beritt.

Und dann soll die RB natürlich mindestes auf einem gewissen Niveau sein, damit die das junge pferd mit ausbiden können.

Dann ist natürlich Stallarbeit angesagt bzw wenn keine Stallarbeit gemacht wird kosetet das pferd im Monat das doppelte + Unterricht ist auch noch ein muss, und natürlich sollen die Schmied kosten sowie impfungen auch anteilig bezahlt werden.

Also reitbeteiligung 100 oder 150 € jennachdem wie oft aber bitte mindetens 1 mal die Woche Reitunterricht bei Trainer XY der dann auch nochmal 40 € nimmt und der schmied kostet auch alle 6 Wochen 150 €.

Wenn ich dann sehe das die Anzeigen teiweise ein albes Jahr online sind, wundert mich nichts. Sind eine RB eine Stallhilfe die auch noch für alles bezahlt? Nur um den extraber oder den unerzogenen Ponyhengst reiten zu können?

Nichts falsch verstehen. ich habe auch seit anfang des Jahres eine RB für mein pony, die zahlt, obwohl mein Pony bis M platziert ist aber nur 80 € im Monat (egal ob 1 oder 2 mal die Woche) sowie Reitunterricht , der ist mir tatsächlich wichtig!

Aber mit TA, Hufschmied und so nem Quatsch hat sie nichts am Hut, und wenn Sie nur eimal die Woche statt 2mal die Woche kann, und ich es schulisch (Abitur) nicht mit 2 Pferden schaffe, dann geht mein Pony eben einmal die Woche mehr im beritt.

Und wenn sie fragt ob sie diese Woche eventull 3 mal die Woche kann, ja dann freue ich mich wenn es bei mir passt. Wichtig ist mir die zuverläsigkeit, und das ordentlich mit den Sachen umgegangen wird, ich bin da sehr pingelig.

Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht

Offenstall oder auslaufbox?

Hallo, ich hab da mal ne frage weil ich gerade etwas im zwiespalt bin..

und zwar gehts darum ob ich mein pferd umstellen möchte/soll. Aktuell steht es im Offenstall mit ca 20 Pferden. jedoch hat es ein paar Punkte, die hier nicht optimal sind: im Winter ist trotz der versprochenen 24h Winterweide wochenlang die Wiese zu. Da es auch keinen richtigen Auslauf hat, nur einen kleinen Betonplatz vor dem Unterstand (es ist also eher Wiese mit Unterstand als Offenstall) hat es natürlich viel zu wenig Platz. Meine stute ist sowieso eher auf der energiegeladenen Seite, daher hat sie momentan viel zu wenig Auslauf. Im sommer wenn die wiese offen ist, ist es wirklich wunderschön hier, aber im Winter eben nicht optimal…

Nun habe ich 1/2 andere Ställe gefunden, wo sie zwar in einer Auslaufbox stehen würde, ich aber meine eigene Weide dort hätte und diese nach belieben nutzen kann, also so oft rausstellen wie ich will. Das geht hier allerdings nur mit Einzelweide. Ich bin eigentlich wirklich garkein Fan von Einzelweiden, aber so hätte sie zumindest mehr Bewegung. Vielleicht würde auch ja die Möglichkeit ergeben, dass ich sie wenigstens mit 1 anderen Pferd zusammenstellen kann.

Was wäre für euch also das „kleinere Übel“? Viel Kontakt zu Artgenossen, dafür zu wenig Bewegung oder umgekehrt?

Leider ist die Auswahl Ställe hier sehr begrenzt, und da ich kein eigenes Auto habe, gilt dasselbe für meine Mobilität.

Danke fürs lesen und lg

Reiten, Offenstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten