Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Lohnt es sich noch ein eigenes Pferd zu kaufen?

Hallo :) BITTE NEHMT EUCH DIE ZEIT :)

Ich bin 16 Jahre alt und reite schon seit ich denken kann. Meine Tante hat Pferde um die ich mich oft kümmere und auch im Stall helfe ich viel mit, also weiß ich, wie viel Verantwortung sowas ist und wie viel Zeit und Geld das beansprucht. Seit ich ein kleines Kind bin wünsche ich mir ein eigenes Pferd. Meine Mama war immer dafür und hat mich unterstützt, aber mein Papa war immer dagegen, weil er meint, dass ich in 5-6 Jahren eh viel lieber was mit meinem Mädel, Freund etc. mache. Ich durfte auch immer nur 2 mal die Woche reiten, weil ich auch noch andere Hobbys habe. Vor 1 Jahr habe ich mich dann aber nur noch für den Reitsport entschieden und mit den anderen aufgehört. Daraufhin habe ich auch eine Reitbeteiligung bekommen, weil mein Papa eingesehen hat, dass ich mich immer noch für Pferde interessiere und nicht Abends weg gehe und so. Natürlich wünsche ich mir immer noch ein eigenes Pferd.... Aber das Problem ist, ich bin jetzt in der 10 Klasse und mache in 2 Jahre mein Abi und gehe dann warscheinlich studieren... dann hätte ich j gar keine Zeit mehr und müsste mein Pferd schon wieder verkaufen.... Finanziell wäre das alles möglich und wenn ich meinen Papa frage ob er mir ein Pferd kauft, dann sagt er immer: Das lohnt sich doch jetzt auch nicht mehr.

Nun meine Frage: LOHNT ES SICH NOCH EIN PFERD ZU KAUFEN; WENN ICH ES IN SPÄTESTENS § JAHREN WIEDR VERKAUFEN ODER MIR EINE REITBETEILIGUNG SUCHEN MUSS?

vielen Dank für eure Antworten und Zeit ♥

Pferd, kaufen, Reitbeteiligung

Warum ist pferd beim probereiten so?

Also heute war eine probereiten da und es war heute eher schlecht: zuerst brauchte sie gute 10minuten um sie vom stall (nach der Weide) bis zum putzplatz zu locken mit einem Apfel und beim putzen war sie extrem unruhig, als würde sie irgendetwas suchen und sie war auch eher etwas schreckhaft, einmal dürfte sie sich vor irgendwas stark erschrocken haben, denn sie wollte rückwärts dann flüchten😬

Nach 10 Runden reiten in der Halle ist sie dann abgestiegen und wollte sie longieren, da sie ständig beim treiben stehen blieb oder mit dem rechten/linken hinteren Huf ausschlug und sie auch das gefühl hatte sie wollte einmal buckeln. Beim longieren wollte sie auch nicht gehen/laufen…sie ist kurz in eine richtung getrabt und ruckartig stehen geblieben, drehte sich um in die andere Richtung und öfters ist sie dann vor ihr mit den vorderen Beinen leicht in die Luft gegangen.

es setzte sich dann eine stallkollegin von mir noch rauf die selbst erfolgreich M reiter und siehe da, meine stute lief wie am Schnürrchen

kürzlich war eine andere zum Probereiten da und da lief es ähnlich ab…

normalerweise ist meine stute nicht so
dass sie mal anfragt ist normal aber so krass nie

bei allen die ich kenne die gut reiten läuft sie ohne probleme
bei mir auch…

warum war sie bei den mädchen die bisher da waren auf einmal so komisch?? Ist das ein zeichen dass ich keine RB auf ihr vergeben sollte?

Reiten, Dressur, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung