Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Reitbeteiligung nicht ausgebildetes Pferd, welche Kosten?

Ich habe über Jahren eine nicht offizielle Reitbeteiligung. Erst war es reiten auf einem alten Pferd, damit es beschäftigt wurde. Ich nam Teil an Stallarbeiten, Versorgung der Pferde, es waren zwei. Haltung im offene Stall, gepachtete Wiese. Das alte Pferd wurde zu alt um zu reiten, also war es mehr Versorgung und Beschäftigung, wie spazieren gehen, Bodenarbeit, Tricks lernen. Kosten für mich 0,-, außer was ich selbst mal gekauft habe an Utensilien, mal eine Decke, Strick, Halfter usw.

Dann kam ein 1-jariges Pferd dazu. Dann habe ich erst geholfen beim lernen vom Pferde ABC, später habe ich mit einer Trainerin angefangen das Pferd an zu reiten. Dann habe ich selbst erfahren, dass ich nicht dazu fähig genug war, und habe dann mit der Besitzerin gesprochen, dass es so nicht den richtigen Weg ist. Sie gibt das Pferd bald im Beritt in einem Stall.

All diese Zeit habe ich nichts bezahlt, außer ab und zu Ausrüstung, so wie Zügel, Hufschuhe, Gebiss, Halfter und 2x die Woche Training. Jetzt steht die Frage im Raum an welche Kosten ich mich beteilige für die Pferdeausbildung und/oder Reitbeteiligung.

Ich helfe mindestens 3 x die Woche Stall, Paddock sauber machen, füttern, putzen. Das alte Pferd beschäftige ich noch etwas, mit dem jungen Pferd mache ich Bodenarbeit, gehe spazieren. Nach seiner Ausbildung werde ich 1x die Woche das junge Pferd reiten, mit Hilfe einer Trainerin, vielleicht etwas mehr. Besitzerin reitet das junge Pferd 'noch' nicht. Ihre Tochter vielleicht im Zukunft.

Was könnt ihr dazu beraten auf welche Kosten ich mich einlasse, was wäre fair.

Reiten, Reitbeteiligung

Wie viele Reitbeteiligungen sind normal?

Hallo an alle!

Ich wollte einmal fragen wie viele reitbeteiligungen normal sind? Also ich hatte jetzt insgesamt 3 Stück und bin momentan bei meiner 4 ten.

Leider habe ich immernoch das gefühlt das es einfach nicht passt.

also die erste Reitbeteiligung war echt toll aber wurde dann verkauft. Bei der zweiten war es auch nicht so toll da sich die Besitzerin drauf gesetzt hat und einfach nur am Rand langgeritten ist und das pferd nichts konnte. Das dritte Pferd war ganz toll also sie ist mir ans Herz gewachsen aber ich hatte Angst alleine ins Gelände zu gehen da sie dort immer abgespackt ist (man konnte nur ALLEINE ins Gelände) Und nun ist es so bei meinen neuen rbs das ich bei einem tollen Stall mit netter stallgemeinschaft bin…nur leider darf ich nicht alleine dort hin und die Besitzerin will immer dabei sein. ( sonst war ich auch vorher immer alleine bei den Pferden ) und seid dem habe ich einfach keine Motivation mehr zu reiten.

Ich liebe Pferde sooo unendlich dolle und weiß das ich irgendwas ändern muss weil ich sonst das Gefühl habe aufzuhören( ich reite schon 12 Jahre )

aber jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage und zwar wenn ich nochmal wechseln würde…

gäbe es dann Leute die mich nicht mehr nehmen wegen meinen vielen reitbeteiligungen?
Es gibt ja immer Gründe wieso weshalb warum.

Ich suche halt einfach ein tolles Pferd mit dem ich Freiheiten habe und alleine dorthin darf.

Ich freue mich auf eure antworten!🥰

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, Reitunterricht, Stall, Trab, Reitstunde, Pflegebeteiligung

Bin ich seltsam oder gar verrückt?

Hallo Leute,

Ich bin Asperger- Autistin und derzeit nich in Ausbildung ( Bäckerin) Nächstes Jahr werde ich wieder ganz nach Hause nach Ostfriesland ziehen und dann wahrscheinlich eine neue Ausbildung zur Schifsmechanikerin beginnen, das steht aber nich nicht ganz genau fest.

ich werde aber sicherlich wieder win eigenes Pferd haben, denn das hatte ich fast 20 Jahre lang immer.

Aufgrund mehrfach schlechter Erfahrung darf der Stall kein Vollpensionsstall sein. Mir gefällt es beispielsweise sehr, morgends um 4 aufzustehen und dann um 5 oder so schon das Pferd zu füttern und rauszubringen, bevor es dann zur Arbeit geht. Regen und Sturm sind für mich kein Problem.

Dass ich nach der Arbeit sofort zum Pferd fahre und da die meiste Zeit über Stallarbeiten erledige, ist mir klar. Und ehrlich gesagt habe ich da sogar irgendwie Freude dran. Stallarbeit gehört halt nunmal zum Hobby reiten und wenn man das nicht möchte, dann braucht man meiner Meinung nach auch kein eigenes Pferd.

Ich möchte am Stall keine Führanlage, wie gesagt Selbstversorger, brauche auch keine Reithalle.

Ist das seltsam, dass ich mich da so drauf freue?

pS: Ich weiß dass das Reiten allgemein sehr teuer ist und dumme Kommentare dürfen daher gerne für sich behalten werden, genau so wie Beleidigungen und Hassreden.

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Tiermedizin, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung