Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Reitbeteiligung zu früh?

Hallo zusammen,

Ich bin 18 Jahre alt und bin über einem Jahr wieder am reiten. Ich kann Schritt, Trab und Galopp reiten habe aber manchmal Schwierigkeiten im aussitzen weil ich verspannt bin, Schwierigkeiten das Pferd zu begrenzen.... etc.

Mein Reitbetrieb hört auf mit Reitstunden geben und ich dachte ich schaue mal wegen einer Reitbeteiligung, worauf ich eine fand.

Es ist ein sehr kleiner Stall und ich reite dort nicht nur eines sondern mehrere, diese welche Bewegung brauchen. Das ist momentan aber vorallem ausreiten. Ich bin dort seit Februar und habe jetzt aber immer wieder diese Gedanken das ich mich evtl. Etwas zu schnell hineingestürzt habe. Ich finde die Pferde toll aber zum Teil etwas schwierig für mich. Die Leute finde ich super.

Aber ich habe das gefühl das wenn ich meistens nur ausreiten gehe dass ich mich ja auch nicht verbessern kann und ich habe mit reiten wieder begonnen weil ich besser werden möchte.

Alleine ausreiten kann man da auch nicht und später evtl. Mal "fetzen" auch nicht.

Deshalb habe ich mir überlegt nicht mehr lange dort zu bleiben und dann wieder Reitstunden zu nehmen aber ich denke sehr viel darüber nach und ich bin jemand der Schwierigkeiten hat mich zu äußern und zu sagen das es doch nicht wirklich passt, dass ich wieder reitsunden will.

Ich habe auch nicht viele Freunde.. weshalb ich dort eigentlich bleiben wollte aber ich denke ich bin noch nicht soweit.

Danke und viele grüsse

Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Reitstunde

Lösung für ein Pferd gesucht?

Suche: Ruhigen Offenstall mit Vollpension für 10-jährigen Wallach, idealerweise mit Nutzung als Schulpferd oder Reitbeteiligung zur Kostenteilung

Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Platz für meinen 10-jährigen Wallach.

Er ist gut ausgebildet, aber aktuell etwas aus der Übung, da in den letzten Monaten die Rahmenbedingungen nicht ideal waren. Nach der Auflösung seiner bisherigen stabilen Herde hat er leider an Gewicht verloren und leidet spürbar unter Stress.

Zurzeit steht er in einem Stall, in dem es unter den Reitern viele Spannungen gibt — genau das, was er nicht braucht. Was er wirklich braucht, ist eine ruhige, pferdegerechte Umgebung, wo er in einer stabilen Herde wieder zur Ruhe kommen kann.

Was ich suche:

  • Offenstall oder Laufstall mit artgerechter Haltung, Weidegang und Vollpension
  • Stressfreie Umgebung mit stabiler Herdenstruktur
  • Kompetente Betreuung und ein ruhiges Umfeld
  • Möglichkeit, das Pferd im Schulbetrieb oder durch eine zuverlässige Reitbeteiligung einzubinden, um die Kosten zu entlasten
  • Idealerweise mit Reitplatz oder Halle
  • Region: Bodenseeregion

Warum der Wechsel?

Mir geht es vor allem darum, eine Umgebung zu finden, in der er wieder in Ruhe leben und sich regenerieren kann. Sein Wohlbefinden steht im Vordergrund.

Budget:

Ich suche eine möglichst kostengünstige Lösung, bin aber offen für faire Modelle, auch in Verbindung mit Nutzungsmöglichkeiten für Reitunterricht oder als Reitbeteiligung.

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Rückmeldung und bin auch für kreative Vorschläge offen!

Reitstall, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Stallwechsel

Wie spreche ich einen Einsteller (Privatpferdbesitzer) am Besten auf eine PB/RB mit seinem Pferd an?

Ich bin schon seit längerem (ca. 1 Jahr) am schauen, nach einer Pflege- bzw. Reitbeteiligung. Bei uns am Stall gibt es eine Menge Einsteller, weshalb ich mich gerne bei uns umschauen würde.

Am liebsten würde ich mit einer Pflegebeteiligung anfangen, um gut das erste Vertrauen mit dem Pferd aufbauen zu können. Zudem wäre es meine erste Pflege- bzw. Reitbeteiligung.

Nun weiß ich natürlich nicht, wie ich einen Einsteller am Besten auf so etwas ansprechen soll: Es kommt glaube ich nicht gut an einfach hinzugehen und zu fragen: ,,Hi, suchst du zufälligerweise eine PB/RB für dein Pferd/Pony?" - Ich denke das wirkt eher so nach dem Motto: Aww, ist dein Pferd aber süß! Darf ich das mal reiten? - Sicherlich nicht sehr professionell ._.

Es gibt bei uns noch die Möglichkeit einen Steckbrief oder eine Anzeige an die Pinnwand zu hängen, um da auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings hätte ich da die Sorge, dass die Einsteller sich nicht mal bemühen würden danach zu gucken ,, ,weil es sind ja diese Ponykinder aus der Reitschule, die eh keine Ahnung haben" und sich deshalb nicht mal den Zettel angucken würden.

Hast du einen Tipp oder eine Idee? Hast du vielleicht sogar bereits Erfahrung in dem Bereich gesammelt oder besitzt ein eigenes Pferd und weißt wie du am liebsten auf so etwas aufmerksam gemacht werden wollen würdest?

Reiten, Reitbeteiligung, Frage stellen, Reiterhof, Zettel, Pferdestall, Pflegebeteiligung, angesprochen werden, Eigene Meinung dazu, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung