Regierung – die besten Beiträge

Was könnte passieren wenn Friedrich merz. Die Bundestagswahl gewinnt 2025?

Mit wem macht Merz. Mit Grüne oder SPD oder afd. Oder vielleicht doch mit FDP falls fpd auf 5%

Was passiert mit der wirtschaft. Schaft es merz die wirtschaft wieder anzukurbeln. Trotz trump und ukraine krieg( falls trump mit Putin keine Waffenruhe vereinbart in der Ukraine)

Wird merz Taurus liefern an die Ukraine. Obwohl da durch der Atomkrieg kommt. Die meisten deutsche wollen keine Atomkrieg. Kommt mit merz die Wehrpflicht wieder? Geben wir mit merz noch mehr Geld für Bundeswehr. Vielleicht sogar 3% des BIP.

Was ist mit klimaschutzt. Was macht der merz gegen den Klimawandel. Bring überhaupt was gegen Klimawandel zu machen. Trump glaubt nicht an Klimawandel.

Was ist der Bahn und Internet und Straße. Wird der merz die Bahn modernisieren. Wird er endlich die ganze Brücke und Straße in Deutschland sanieren. Bekommen durch merz besser Internet?

Was ist mit Sozialleistungen. Was macht der merz für die armen und für die Rentner

Hilft der merz der Ukraine bei Wiederaufbau mit Geld? Falls vorausgesetzt. Es gibt mit trump und Putin eine Waffenruhe in der Ukraine?

Wie wird sich die außenpolitik unter merz ändern?

Wird durch merz mehr abgeschoben?

wird durch wieder mal der Osten vernachlässigt?

Was passiert noch so alles mit merz was meint ihr?

Aktuellen Umfrage

Bild zum Beitrag
Krieg, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Ukraine, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Friedrich Merz

50% der Erstklässler hat Deutschprobleme

Deutschprobleme bei jedem zweiten Kind – das sagen die Grünen zu Wiens Bildungspolitik und sprechen von einem "Bildungsversagen". Tausende Kinder starten in die Volksschule ohne ausreichende Deutschkenntnisse, kritisieren Julia Malle und Felix Stadler, die Bildungssprecher der Wiener Grünen. Besonders brisant: Die Mehrheit der betroffenen Kinder wurde in Wien geboren und hat schon zwei Jahre lang einen Kindergarten besucht.

"Das zeigt, dass das bisherige System völlig versagt", poltert Stadler. Viele Kinder seien schlicht nicht in der Lage, dem Unterricht zu folgen. "Hier geht es nicht um Kleinigkeiten, sondern um faire Chancen für unsere Jüngsten", ergänzt Malle.

Grüne: Eine Sprachkraft pro Kindergarten!

Die Grünen fordern eine radikale Änderung der bisherigen Praxis: Jeder Kindergarten, der Bedarf anmeldet, soll eine eigene Sprachförderkraft bekommen. "Stundenweise Unterstützung reicht nicht aus – es braucht fixe Fachkräfte vor Ort", so Stadler.

Laut den Grünen müsse Sprachförderung ein fester Bestandteil des Kindergartenalltags werden. "Wir reden hier nicht von Luxus, sondern von einer absoluten Notwendigkeit. Es geht um die Zukunft dieser Kinder", betont Malle.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Deutsch, Kinder, Islam, Schule, Familie, Erziehung, Deutschland, Politik, Regierung, Eltern, Psychologie, Ausländer, Demokratie, Die Grünen, Österreich, Wien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regierung