Unterschied Pks Wert und Äquivalenzpunkt?
Hallo Leute,
ich habe eine Frage an die Chemiker hier. Wahrscheinlich werden alle, die sich in dem Thema etwas auskennen, den Kopf schütteln, aber ich stehe gerade komplett auf dem Schlauch.
Ich muss ein Referat über Puffersysteme halten und bin momentan bei der Titrationskurve hängen geblieben. Genauer gesagt bei 2 Punkten dieser Kurve: dem Pks Wert und dem Äquivalenzpunkt. Beide werden irgendwie als Stellen definiert, an denen das Verhältnis Säure zu Säureanion gleich ist. Es muss aber natürlich eine Unterschied in den Definitionen geben. Also die Frage konkret: was ist die Definition des Pks - Wertes auf einer Titrationskurve und was ist die Definition des Äquivalenzpunktes?
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte und danke schonmal im Voraus!