Hallo,
wir sollen als Abivorbereitung die Redoxreaktionen von Ethanol mit Kaliumpermanganat zu Ethansäure im sauren, basischen und neutralen Bereich aufstellen. Sauer und basisch habe ich glaube ich, könnt ihr das kontrollieren?
Für den neutralen Bereich habe ich mal so gar keine Idee...
sauer:
CH3-CH-OH + MnO4(hoch -) + 12 H3O+ --> CH3-COOH + 4Mn(hoch 2+) + 23 H2O
basisch:
CH3-CH-OH + 2 MnO4(hoch -) + 2 OH- --> CH3-COOH + 2MnO4(hoch 2-) + 2 H2O
(beim Abtippen ist mir jetzt aufgefallen, dass mir ein O-Atom fehlt, hat da jemand ne Idee?)
neutral:
MnO4(hoch-) --> MnO2. Ich muss hier irgendwie eine negative Ladung wegbekommen. Ich würde behaupten das 1 H2O entsteht, aber wie zum Deubel mache ich den Ladungsausgleich?
Kann mir bitte jemand helfen? Ich drehe echt am Rad und unsere Chemielehrerin ist noch wenigstens 2 Wochen krank geschrieben.