Rechtschreibung – die besten Beiträge

Englisch Text korrigieren oder umschreiben?

Hallo liebe Community,

ich wollte euch fragen, ob ihr eventuell meinen Englisch Text korrigieren und wenn der Satz generell nicht stimmen sollte, umschreiben könnt? Ich habe versuch in ein leichtes Englisch zu schreiben, weil meine Lehrerin das auch besser bewertet also ein kompliziertes Englisch. Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könnt! :)

Hi Leah,

I came across your blog post about your opinion about Shakespeare's poems. You claim that they are all boring and have strange illusions. Well, I really don't agree with you, but I want to introduce you one of my favourite poems by William Shakespear "Shall I compare thee to a summer's day?"

Let me summarize this masterpiece for you: The Sonnet starts with a flattering question "Shall I compare thee to a summer's day?". William Shakespeare explains that his love is as beautiful as the most beautiful things in the world, such as a summer’s day. In the next line, he rejects this idea immediately. He says that the beauty of summer is fleeting and that it will eventually be replaced by the harshness of winter. However, the speaker also claims that the person’s beauty will be immortalized in the poem, since her beauty will supposedly never fade or die. This special thing about her is what gives her life and it’s a tribute to how couples see their partner as the only one for them.

In my opinion, it is a poem of admiration and adoration, almost certainly the best known piece of Shakespeare’s work. The simplicity and loveliness of this poem is outstanding and one of the main reasons for the poem’s success. The major themes in Sonnet 18 are the timelessness, nature, love, beauty and the death and immortality. I think the main theme is timeless and I specifically like it because it is a deeper theme of immortalization. Lack of time is a theme that has and will affect humans forever and therefore the wish for eternity reflects a universal experience.

Let me know what you think now about this poem. Don't worry, I am not mad if you still defend your opinion but let me know if you have changed your mind! :)

Englisch lernen, Englisch, Deutsch, Schule, Text, Thema, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, comment

Bewegungsangebot mit Vor und Verlaufsplanung ist richtig?

Hallo zusammen, ich muss ein vor und Verlaufsplanung erstellen. Ich habe die jetzt gemacht aber bin mir nicht so ganz sicher mit dem rechtschreibung , deutlich...usw.

könnte bitte jemand das korrigieren, das wäre sehr hilfreich.

Vorplanung für das Bewegungsangebot

Beschreibung Begründung

Beschreibung des Spiels:

Ich möchte mit den Kindern das Bewegungsangebot,, Vökerball“ durchführen. ich habe mich für dieses Bewegungsangebot entschieden, weil das spiel neue für die kinder sein ist und sie sivh viel bewegugen werden denn meine kinder bewegen sich sehr viel gerne und sind immer motoviert auf neue spiele.

Raum:

Das Bewegungsspiel wird in der Turnhalle und draußen durchgeführt. ich habe mich für die Turnhalle entschieden, weil wir viel Platz brauchen, daher ist die Turnhalle der beste Ort, um dort das Bewegungsangebot zu durchführen.

Material:

Für mein Bewegungsspiel benötige ich:

Bälle, Bänke, (Matten) ich brauche all diese Materialien für meine Bewegungsangebot, denn ohne diese Materialien kann ich mein Bewegungsangebot nicht durchführen .

Auswahl der Kinder:

ich habe mir die 4 bis 6 jährigen Kinder für mein Bewegungsspiel ausgesucht. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Mein Bewegungsangebot ist für vier bis sechsjährige Kinder sinnvoll bzw. geeignet, da ihnen dies Spiel nicht so schwer fall wird und sie das spiel verstehen werden für jungere wird sehr schwer ausfallen zu verstehen( für ihr Alter nicht schwer sind).

Insgesamt sind vier Kinder:

L6

C6

C5

F6

LG

Deutsch, Erziehung, Rechtschreibung, deutlich

Hey du, was ist deine Muttersprache?

Es ist mir etwas peinlich, dass ich so etwas fragen muss, aber bitte helft mir, wenn ihr mich versteht. Danke.

Meine Eltern kommen ursprünglich aus Kamerun, einem Land, wo hauptsächlich Französisch und Englisch gesprochen wird. Allerdings sind meine Eltern hauptsächlich mit der englischen Sprache aufgewachsen. Englisch ist somit meine Muttersprache, denn ich spreche von klein auf Englisch. Dann zog meine Mutter vor ca. 16 Jahren nach Deutschland, was allerdings nichts an der Sprache geändert hat. Ich bin somit (seit 8 Jahren) hauptsächlich in Deutschland aufgewachsen und zuhause haben wir aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse natürlich Englisch gesprochen. Allerdings bin ich selbst verwirrt, weshalb ich diese Sprache nicht ,,ausreichend“ beherrsche.

Ich kann zwar banale Alltagssituationen auf Englisch wiedergeben, aber es fällt es mir schwer, anspruchsvolle Texte auf Englisch zu verstehen, grammatisch und lexikalisch fehlerfrei zu sprechen und sehr gute Klausuren zu schreiben. Englisch wird selbstverständlich überall auf der Welt etwas anders gesprochen, somit haben Menschen aus Afrika (Ausnahme Südafrika) einen etwas anderen Akzent. Die Rechtschreibung bestimmter Wörter weicht jedoch nicht ab (zumindest nur sehr gering). Bezüglich der Betonung komme ich sehr gut zurecht, das ist kein Problem.

Es geht mir ums Schriftliche. Meine deutschsprachigen Mitschüler schaffen es, genau diese Fähigkeiten, die ich an mir bemängelt habe, hervorragend in der Klausur anzuwenden und eine 1 zu schreiben. Anstatt Englisch habe ich mir die deutsche Sprache so angeeignet, dass Deutsch die Sprache ist, die ich am besten beherrsche. Meine Klausuren sind nahezu fehlerfrei und ich kann mich problemlos wie ein Muttersprachler ausdrücken. Aber warum kann ich das gelernte Deutsch besser als meine ,,Muttersprache?“.

Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Muttersprache, Rechtschreibung, verwirrt, 8 Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung