Rechtliche Lage – die besten Beiträge

Rundfunkbeitrag, KFZ, Betriebsstätte u.a.?

Frage 1:

Gestern ist nach Jahren nochmal ein Formular des Beitragsservice in unsere Wohnung geflattert. Es geht um Betriebe, Unternehmen und Selbstständige. Ich wohne mit meiner Frau seit 5 Jahren in einer Wohnung und wir bezahlen bereits im Quartal 17,50 Euro, womit ich als Einzelunternehmer (Fotograf) trotz der Betriebsstätte in dieser Wohnung keine zusätzlichen Beiträge zahlen muss. Das müsste ja stimmen, korrigiert mich aber, wenn dem nicht so ist.

Nun geht es mir explizit um mein Kraftfahrzeug. Meine Frau fährt ein PKW privat und ich ein weiteres sowohl gewerblich als auch privat und ohne 1% Regelung, da ich mehr privat als geschäftlich damit unterwegs bin.

Ich habe seit 2011 mein (Klein-) Gewerbe wobei ich erst seit August 2018 komplett selbstständig bin. In den Jahren habe ich aber immer PKWs gefahren. Nun frage ich mich, was ich auf dem Antwortbogen unter "Beitragspflichtiges Kraftfahrzeug" bei "seit wann" angeben soll. Die vollen 9 Jahre? Seit 2018? Was ist hier sinnvoll und rechtlich machbar.

Frage 2:

In zwei Wochen beziehen meine Frau und ich unser frisch renoviertes Haus in dem ich auch ein Fotostudio haben- und dementsprechend auch Kunden (Pass-, Bewerbungsfotos etc.) empfangen werde. Ändert sich dann etwas in Hinsicht auf den Rundfunkbeitrag?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen, vor allem die erste, beantworten kann.

Viele Grüße

Ben

Recht, Rechte, Rechtliche Lage, Rundfunkbeitrag

Katze angefüttert was kann ich tun?

Hallo liebe Community

wir sind 2017 umgezogen die Katze durfte nach langen Hauskatze ein freigänger werden. Jedoch fütterte der Nachbar dann meine Katze ständig, das haben wir aber auch erst ein halbes Jahr später erfahren da sie immer nachhause kam und bei uns normal gefressen hat. Jedoch kam er erst auf die Idee zu fragen wem die Katze ist nach einem halben Jahr, dann blieb sie immer länger weg wir sagten für uns ist es in Ordnung das die katze dort hin gehe solange sie zu uns kommt jedoch wurde es immer schlimmer sie blieb weg somit suchten wir sie. Ich besuchte sie jeden Tag jedoch sind wir jetzt umgezogen eine Straße weiter und dann informiert uns unser Vermieter das wir bitte die Katze holen müssen da die nachmieter sich beschweren das sie immer ins Haus kommt und uns sucht. Daraufhin habe ich beschlossen meine Katze mitzunehmen. Der Nachbar war so schockiert das er sagte er hätte die Katze geschippt und auf sich registrieren lassen . Jedoch hat die Katze eine Tätowierung im Ohr die auf uns läuft und ist auch sterilisiert von uns worden. Er wäre auch beim TA gewesen und hat sie impfen lassen und auch einen Impfpass erstellen lassen er weis jedoch das es keinen Kaufvertrag weder Schenkungsvertrag gab und es war auch nie die Rede davon das die Katze ihm gehört und jedoch nach dem wir die Katze geholt hatten und ich aus Kulanz sagte ich gebe ihm meine Nummer um mit zuteilen wie es mit ihrer Tochter funktionier. Gab er und seine Frau alles die Katze zurück zu bekommen. Jedoch funktioniert das super gut mit den beiden ich meine die Mutter Katze ist auch schon 11 und die Tochter wird 10 sie haben ihr Leben lang zusammen gelebt und er versuchte auch mich mit Geld zu kriegen jedoch liegt mir mehr an der Katze als jedes Geld . Daraufhin sagte er mit er wäre beim Anwalt gewesen und sagte er möchte eine Aufwandsentschädigung von mir haben von 1600 € aber das wäre Zuviel somit will er nur 800€ habe. Wobei ich aber sage ich finde er hätte erstens fragen sollen wegen TA Chippen Impfpass etc . Und ich habe ihm ja auch nie dies aufgetragen das er dies tut weder noch sie anzufütteren noch das er sie bei sich ins Haus lässt davon war auch nie die Rede. Er hatte einen freigänger so das wir dachten das er sie draußen nur fütterte jedoch wie beschrieben war sie immer öfters weg und wir suchten sie. Wie stehe ich Rechtlich jetzt ich bin so verzweifelt ich weis nicht was ich tun kann. Muss ich die Aufwandsentschädigung denn überhaupt bezahlen?

vielen Dank für eure Antwort lg

Tiere, Katze, Rechtliche Frage, Rechtliche Lage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtliche Lage