Rechte und Pflichten – die besten Beiträge

Ich hatte heute Angst vor einer Kindergruppe von 13 jährigen im Bus?

Bin selber 21, es fing so damit an das ein Junge hinter mir die ganze Zeit laute Bemerkungen machte wie „ ihr alle im Bus seid. Lut*sc*er. „ ihr alle könnt mir einen bla*s*n. Er machte diese Bemerkung non Stop und immer wieder mit Lauter Lautstärke. Er beleidigte jeden den er draußen sah als *****.

ich wurde sehr wütend, traute mich aber nichts zu sagen da er wer weiß wie ticken könnte….

das war nicht alles, an einer anderes Haltestelle stiegen seine Freunde ein, die machten ganz lauten Lärm, und schleuderten sich extra hin und her und riefen ganz laut ihre Namen und machten lauten Krach, sodass man noch mehr Angst bekam. Hatte Gottseidank einen Sitzplatz. Ich sah die ähnlichen Blicke der kleinen Mädchen, also schmiss ich meinen ganzen Mut zusammen und sagte „ ihr seid nicht die einzigen im Bus, es reicht“!!!!!!! Einer darauf antwortete „ Stecken sie ihre Kopfhörer wieder in den ohr“

meine Frage ist was tut man in so einer Situation? Es ging sogar soweit das ein Mädchen aussteigen wollte weil einer fälschlicherweise rief der Bus würde in eine andere Richtung fahren, das Mädchen bereit zum aussteigen, ich ihr hinterher und versicherte der Bus fährt sie nach Hause.

der junge um die 13 fande das sehr amüsant das das Mädchen wahrscheinlich falsch ausgestiegen wäre, das Mädchen war erst 7 Jahre alt.

kann man die Polizei bei sowas einschalten? Sie sind zwar minderjährig aber irgendwie muss man ihnen doch eine Lektion erteilen, dass ich sie alle angesprochen habe hätte auch nach hinten los gehen können sage ich ehrlich.

was tut man in so einer Situation ???????

Studium, Schule, Polizei, Menschen, Rechte, Gesetz, Polizeiausbildung, Psychologie, Bus, Gesetzeslage, Jungs, Jura, Jurastudium, Polizeikontrolle, Psychologe, Psychologiestudium, Rechte und Pflichten, Richter, Streit, Verhandlung

Was tun wenn man bei einem Onlineshop betrogen wurde?

Hallo zusammen,

und zwar ist mir folgendes passiert. Hab einen Artikel bestellt und vergessen einen Teil der Adresse einzutragen. Daraufhin hat der Shop nachgefragt weil man ja so nicht rausschicken könnte.

Ich hab diese Anfrage erst später gesehen und als ich mich gemeldet hab hatten die das Paket plötzlich doch rausgeschickt......

Ich hab dann erstmal abgewartet obs die Post es nicht doch checkt und das Paket richtig ausliefert dem war aber nicht so.

Dann hab ich mich nochmals beim Händler gemeldet und nachgefragt. Der hat dann gesagt das er das Paket nochmal schicken würde aber das falsch adressierte noch nicht zurück sei. Deshalb sollte ich erneut den Versand bezahlen. Das hab ich abgelehnt und gesagt das der Fehler ja auch bei Ihnen lag und ich 50/50 gerecht finde. So haben wir uns dann auch geeinigt und ich hab ihm die 3,50€ überwiesen.

Nun hab ich vom Händler noch einen Versandnachweis für die 1. Sendung verlangt.

Auf diesen warte ich seit 4 Tagen.

Meine Vermutung ist aber das der Händler einfach doppelt Versand abkassieren wollte bzw. das auch hat.

Ich weiß das 3,50€ nicht gerade viel ist aber wenn er das bei jedem Kunden macht kommt schon eine Summe zusammen deswegen überlege ich den Shop anzuzeigen weil sowas für mich dann klarer Betrug ist.

Nun meine Frage wie ich da am besten vorgehen sollte falls es wirklich dazu kommt bzw. ob es überhaupt Sinn macht zur Polizei zu gehen und nicht gleicht den Anwalt über die Rechtsschutz einzuschalten. Den bei 3,50€ halte ich eine zivile Klage für sinnvoller.

Mir geht es nicht um die 3,50€ sondern ums Prinzip das sollte klar sein. Die Gutmütigkeit anderer Menschen sollte man nicht ausnutzen.

LG

Juli

LG

Juli

Versand, Betrug, Recht, Rechte, Post, DHL, Rechte und Pflichten, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte und Pflichten