Ichbinszoe 04.11.2023, 14:30 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dem erstellen dieses baumdiagramms helfen? Hier die Aufgabe : Hier das was ich versucht habe Ich verstehe nicht ganz wo die Wahrscheinlichkeiten hinkommen . könnte mir jemand weiterhelfen , das wäre sehr lieb ! Stochastik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
PlanetPhysik 03.11.2023, 18:02 Wie wendet man den Satz des Pythagoras an Körpern an? Guten Abend, Ich muss eine Präsentation über den Satz von Pythagoras machen, und zwar die Anwendung an Körpern. Wie funktioniert dies allerdings? Was ist der Rechenvorgang und was für ein Beispiel gibt es? MfG, Planet Mathematik, Körper, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Rechenweg 3 Antworten
Binprivat09 02.11.2023, 21:18 , Mit Bildern Steckbriefaufgaben mathe? Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen ? Mathematiker, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
den4x 02.11.2023, 17:37 , Mit Bildern Lambacher Schweizer S.59 Nr.14? Kann mir jemand diese Aufgabe erklären?Woher kommen bei Connor diese -40/6? Oder die x 1000?genauso bei Valentina rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg 2 Antworten
Hello1307 01.11.2023, 15:32 Wie löst man diese Aufgaben zu Binomialverteilungen? Aufgabe 1 Bestimmen sie für eine binomialverteilte Zufallsgröße mit n = 5 den zweiten Parameter p so, dass gilt Aufgabe 2 Im Dezember erhalten Blutspender ein kleines Weihnachtspäckchen. Besonders begehrt sind die Päckchen, die Mathe-Knobeleien enthalten. Ermitteln Sie, wie groß der Anteil der Präsente mit Mathe-Knobeleien sein muss, damit sie mit mindestens 90 Prozentiger Wahrscheinlichkeit in mindestens einem von zwanzig Päckchen zu finden sind. danke im Voraus :) rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung, Rechenweg 1 Antwort
Luffy835 26.10.2023, 19:58 , Mit Bildern Mathe... wie? Hallo! Könnt Ihr mit bitte erklären wie man die Nummer 7 berechnet? Vielen Dank im Voraus! Mathematik, Würfel, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Wurzel, Flächeninhalt, Mathearbeit, Rechenweg, volumenberechnung, Wurzelziehen 2 Antworten
ButterkeksLp1 26.10.2023, 10:22 , Mit Bildern Hilfe bei Boolescher Algebra? Moin, Ich brauche hier hilfe bei einer Aufgabe (Ich will keine Lösung, nur ne erklärung). Warum genau stehen in der DNF nicht alle Variablen mit drin? Warum fehlt da jeweils eine? Mathematik, Technik, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, Informatik, Mathematiker, Universität, boolean, Boolesche Algebra, Funktionsgleichung, Rechenweg, RWTH, Analysis 3 Antworten
Fabiolol1 24.10.2023, 10:52 , Mit Bildern Wie löst man diese Vektorgleichung? Gleichungen, Vektoren, Rechenweg 1 Antwort
Bobo6000 21.10.2023, 22:03 Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit? Hab nach 2 versuchen mit 5 würfeln nen 6er kniffel gewürfelt, beim ersten try warens 2 , beim zweiten die restlichen 3 rechnen, Zahlen, Funktion, Mathematiker, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg 1 Antwort
Mishamisha1312 18.10.2023, 17:31 , Mit Bildern Was muss ich bei dieser Aufgabe machen? Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage zu der unten stehenden Aufgabe. Der Lehrer war krank und die Aufgabe an den Vertretungslehrer gegeben, nur leider kann der kein Mathe und ich weiß nicht was ich online suchen kann um dazu was zu finden. Wäre nett wenn ihr vielleicht wenn ihr was dazu finden könnt auch einen Artikel anhängt aber für den Rechenweg alleine bin ich schon dankbar. rechnen, Hausaufgaben, Mathematiker, Wurzel, Rechenweg 3 Antworten
daniel180766hhz 17.10.2023, 19:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie sieht man, welche Würfel eine Rote Seiten haben? Hallo, ich habe mal nur eine inhaltliche Farbe. Wie sieht man, welche Würfel eine Rote Seiten haben? Denn ich sehe doch gar nicht alle Würfel und vor allem nicht von allen Seiten. rechnen, Funktion, Geometrie, Mathematiker, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg 2 Antworten
Wannjaa33 17.10.2023, 16:17 , Mit Bildern Winkel im Quader berechnen? Hallo,Ich muss in Mathe die 2 Winkel Epsilon und Gammer berechnen, aber ich weiß einfach nicht wie.Könnte mir jemand vllt. einen rechenansatz geben?LG Wanja Mathematik, Dreieck, rechnen, Quader, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, 10. Klasse, Cosinus, Rechenweg, Tangens, Winkel 2 Antworten
Wannjaa33 17.10.2023, 15:22 , Mit Bildern Fehlende Größen in einem Viereck berechnen? Hallo, Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe hier die Lösungen einer Aufgabe, wo man die fehlenden Größen in einem Trapez berechnet soll, da habe ich ja auch alles richtig nun steht da jetzt aber die Frage : Vergleiche mit der Konstruktion. Wo liegt das Problem? Kann mir da jemand helfen. Ist das vllt. so weil der Winkel Gammer nicht stumpfwinklig abgebildet ist?.... Schon im voraus vielen Dank für Antworten :) LG wanja Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trapez, Trigonometrie, 10. Klasse, Cosinus, Flächeninhalt, Rechenweg, Tangens, Winkel 2 Antworten
Wannjaa33 16.10.2023, 21:58 , Mit Bildern Flächeninhalt und Umfang von Trapezen? Hallo, Ich brauche dringend Hilfe bei dieser Mathe Aufgabe : Könnte mir jemand vllt einen Ansatz zum berechen der beiden Trapeze geben, ich komme echt nicht weiter. Ich weiß man muss sie irgenwie in Dreiecke unterteilen, um dann mit Sinus, Kosinus oder Tangens zu rechen, aber ich weiß einfach nicht wie :( Schon im voraus vielen Dank für Antworten LG wanja Dreieck, rechnen, Geometrie, Mathematiker, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
bignoselover 16.10.2023, 18:54 Wie löst man diese Aufgabe zu stochastischer Unabhängigkeit? Ich sitze schon über eine Stunde an meinen Hausaufgaben, aber ich verstehe sie immer noch nicht. Die Aufgabe lautet: Ein Medikament wirkt mit einer Wahrscheinlichkeit von 70%. Eine Ärztin behandelt damit zwei Patienten und behauptet: „Mit einer Wahrscheinlichkeit von 9% wirkt es bei keinem der Patienten." Erläutere, wie sie zu diesem Ergebnis kommt und was das mit stochastischer Unabhängigkeit zu tun hat. Ich bin sehr verzweifelt und habe in Mathe bis jetzt noch nie Probleme. Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein:))) rechnen, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Rechenweg 1 Antwort
Steve700 16.10.2023, 10:47 Wie lautet die Antwort inkl Rechenweg? Ein Mopedfahrer benötigt für eine bestimmte Strecke 95 min, wenn er durchschnittld 35 km/h fährt. Um wie viel Minuten verkürzt sich seine Reisezeit, wenn er nach 15 min um 5 km/h schneller fährt? Mathematik, Geschwindigkeit, Rechenweg 3 Antworten
J1367 15.10.2023, 22:18 Der Blutdrucksenker für Ihren Patienten reicht 80 Tage. Nun soll der Patient nur noch 3/4 von der Tablette nehmen. Wieviele Tage reicht sein Vorrat jetzt? Kann mir jemand vielleicht bei der Aufgabe helfen? Ich denke man muss da mit Brüchen rechnen richtig? Schule, Mathematik, rechnen, Ausbildung, helfen, Abitur, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, PTA, pta-ausbildung, Rechenweg, PTA-Schule 4 Antworten
julian5588 14.10.2023, 20:19 , Mit Bildern Ist dieser Rechenweg richtig bei dieser schweren aufgabe? ich habe gerechnet: 45 km (≠ von 54 und 36) geteilt durch 100≈ 4,5 km 60 min geteilt durch 100≈ 0,6 (≈ 36 sek) also ist die Lösung 40? ist lösung und rechenweg richtig? vielen Dank für antworten Mathematik, Rechnung, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Rechenaufgabe, Rechenweg 3 Antworten
Schulhilfe2023 14.10.2023, 18:26 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Textaufgaben Quadratischen Funktionen? Hallo, Könnte mir hier jemand helfen ? Ich schreib bald eine Mathearbeit und diese Aufgabe soll wichtig sein. Es wäre sehr hilfreich vielen Dank Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
maennlich2002 14.10.2023, 10:35 , Mit Bildern [Mathe] Stellen finden wo die Steigung gleich Null ist? Guten Tag, kann ich hier bei dieser Aufgabe das e^2x (gelb markiert) einfach so stehen lassen oder muss ich hier auch so einen Pfeil machen und dann einen Blitz zeichnen bzw. „keine Lösung“ schreiben? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten