In der Grundschule hatte ich überwiegend 3en und 4en, und ein paar 2er. 5 und 6 hatte ich zwar nie aber auch niemals eine 1 auf dem Zeugnis.
Mit mündlicher Beteiligung wäre ich wohl mindestens eine Note besser geweden. Nur in mündlichen Sprachgebrauch hat die Lehrerin ein Auge zugedrückt und mir eine 4 gegeben. Es war wohl eher eine 5.
Das hat dann auch dafür gesorgt das ich nur eine blöde Hauptschulempehlung bekam. Ich wäre damals wohl lieber auf Realschule übergegangen.
Ist es wahr das die mündliche Mitarbeit 50% der Note ausmacht?