Realschule – die besten Beiträge

Schlechte Lehrerin.. Was tun? :(

Hallo Leute,

ich bin Klassensprecher in ein 9. Klasse auf einer Bayrischen Realschule.

Wir haben ein Mathe eine komplett inkompetente Lehrerin, was nicht so schlimm wäre wenn wir nicht mit ihr nächstes Jahr Abschluss schreiben müssten und wir nicht den Mathe Zweig gewählt hätten....

Da ich Klassensprecher bin hab ich mich mal mit der Klasse zusammengesetzt und gefragt wer mit der Lehrkraft ebenfalls nicht zurecht kommt. Die Überraschung war, das das so ziemlich alle waren^^

Aber jetzt erstmal ein paar Beispiele warum die so schlecht ist:

1.Sie erklärt alles sehr schnell und hektisch 2. Sie schreit immer gleich rum wenn irgendwas nicht passt 3. Keine versteht was sie meint 4. Bei Beispielaufgaben an der Tafel verrechnet sie sich immer und man hat dann sowieso keine Ahnung mehr wie das Thema funktioniert 5.In schulaufgaben nimmt sie teilweise Aufgaben dran die wir so noch nie gemacht hatten 6. Sie schreit immer sofort los wenn ihr was nicht passt. Ich war schonmal mit der Klassenleitung bei ihr und wir hatten sie ganz nett und äusserst vorsichtig gefragt ob sie evtl. ein bisschen langsamer erklären könnte und in der nächsten Stunde hat sie dann die ganze Klasse zusammengeschriehen....

Deswegen haben wir dann auch nichtmehr versucht mit ihr über die weiteren Probleme zu reden. Auf jeden Fall wollen wir sie nächstes Jahr nicht mehr haben, auch weil die ganze Klasse zwischen 1 und 2 Noten abgerutscht ist o.O. Das Problem ist nur das die Frau 0,0000 Kritik verträgt und auch noch 3. Konrektorin ist! Ein paar Eltern waren auch schon bei Ihr das hat allerdings nichts gebracht...

Wisst Ihr was man da tun kann?

LG GSKILL

Noch ne Notiz: Die ganze Klasse lernt ohne Ende aber die meisten schaffen trotzdem nicht mehr als ein 5er...

Schule, Mathematik, Abschluss, Klassensprecher, Lehrer, Realschule

Uni/Hochschule ohne mündliche Prüfungen?

Hey,

ich habe eine etwas spezielle Frage und hoffe, dass mich jemand versteht: Ich würde super gerne studieren, am liebsten etwas in Richtung IT, Design oder Architektur. Ich finde den Gedanken an das Studentenleben toll – ich möchte in ein Studentenwohnheim ziehen, neue Leute kennenlernen und diese Erfahrung machen.

Mein Problem ist aber, dass ich extreme Angst vor mündlichen Prüfungen und Präsentationen habe. Allein der Gedanke daran, vor Leuten sprechen oder frei reden zu müssen, löst bei mir totalen Stress aus. Das hält mich gerade komplett davon ab, mich überhaupt zu bewerben – obwohl ich wirklich gerne studieren würde.

Ein Fernstudium kommt für mich nicht infrage, weil ich unbedingt Kontakte knüpfen und Teil des Campuslebens sein will. Aber wenn ich überall mündliche Prüfungen und Präsentationen machen muss, weiß ich nicht, ob ich das überhaupt schaffe.

Meine Fragen sind also:

• Gibt es Studiengänge (am besten im Bereich IT, Design oder Architektur), bei denen man mündliche Prüfungen umgehen kann?

• Kann man sich z. B. in bestimmten Fällen Hausarbeiten statt Präsentationen genehmigen lassen?

• Oder kennt jemand Unis/Hochschulen, die nicht so viel Wert auf mündliche Prüfungen legen?

Ich freue mich über jeden ernst gemeinten Tipp oder Erfahrungsbericht – danke schon mal im Voraus!

Englisch, Deutsch, Lernen, Studium, Prüfungsangst, Angst, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, IHK-Prüfung, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule