Realschulabschluss – die besten Beiträge

Uhrenmacher Ausbildung?

Moin

Ich bin 21 und gelernter Kaufmann im Einzelhandel.

Bin aber mehr der Handwerks Freund. Ich finde Uhren spannend und würde gerne, eine Ausbildung als Uhrenmacher machen.

Bei der Arbeit Agentur, finde ich aber nichts. Allgemein finde ich kaum, etwas nur von Wempe. Die legen aber auf hohe Englisch Skills. Mein Englisch ist einfach zu schlecht.

Möchte mich dort trotzdem mal bewerben.

Ich wohne im Bereich Hamburg, also wäre im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein sehr toll.

Würde aber eventuell umziehen in ein anderes Bundesland.

(Hier hält mich nicht viel nur Familie, Freunde und Freundin aber Uhrenmacher 😅)

Mir sind die Arbeitszeiten egal ob ich 6-7 Tage arbeite, 40-60std Arbeite. Es ist eine Ausbildung/Beruf, den ich gerne erlernen möchte.

Führerschein bin ich grade, dabei zu machen.

Ich habe ein Realabschluss mit 2,4 Durchschnitt.

Ich bin hoch motiviert wenn es mich interessiert.

Mutter Sprache Deutsch.

Handwerkliches Verständnis.

Präzise.

Allgemein stark an Handwerk interessiert.

Detail besessen.

Kennt jemand Unternehmen die Uhrenmacher Ausbilden?

Bitte wenn möglich mit Link zur Webseite oder Infos übers Unternehmen.

Wie Standort, Kontakt Daten etc...

Ich danke jetzt schonmal für die Leute die Infos haben <3

Arbeit, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, IHK, Jobsuche, Realschulabschluss, Uhr, Uhrmacher, Umschulung, Jobwechsel, Präzision, 2025 jahr

LK Wahl - Hilfe?

Ich bin im 10. Schuljahr und mache nach meinem Realschulabschluss mit der Oberstufe weiter. Es wird mir vom Schulleiter jetzt schon die Frage gestellt, welche LKs ich nehmen möchte, und ehrlich gesagt weiß ich es noch nicht so ganz.

Ich möchte auf jeden Fall Englisch als eines meiner Leistungskurse nehmen. Ich spreche die Sprache akzentfrei und fließend und mein Wortschatz im ist auch sehr umfangsreich. Somit erfülle ich auch die Verpflichtung, dass man entweder Englisch, eine Naturwissenschaft oder Mathematik als eines der 2 Hauptfächer nehmen muss.

Ich wollte eigentlich Kunst machen, aber meine Schule bietet keinen Kunst-LK an.

Ich glaube, ich möchte Biologie oder Mathematik als mein zweites LK nehmen.

In Mathematik stehe ich gerade auf einer 1. In meinen Arbeiten erreiche ich immer die volle Punktzahl. Mathematik macht mir Spaß, wenn ich es verstehe. Aber auch ist zu bemerken, dass ich bis zur 8. Klasse auf dem Gymnasium sehr schlecht war. Jedoch nicht weil ich es versucht und trotzdem nicht verstanden habe, sondern einfach, weil ich faul war. Muss ich zugeben. Ich bin sitzen geblieben und habe durch das Runterwechseln in die Realschule eine Querversetzung geschafft. Ich habe aber Angst, dass ich trotz gegebener Mühe im Mathe-LK nicht mitkomme.

Ich habe und hatte schon immer auch eine sehr große Interesse für Biologie. Aber die Biochemie macht mir Angst, weil ich nicht besonders gut in Chemie bin. Auch gibt es manche Themen in der Biologie, wo ich komplett abschalte, weil es mir einfach zu langweilig ist, beispielsweise alles, was mit Genen oder Erbanlagen zu tun hat.

Wie komme ich einfacher auf eine Entscheidung?

Abitur, Oberstufe, Realschulabschluss, Leistungskurs, Oberstufengymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschulabschluss