Momentan gehe ich in die 10. Klasse an einem Gymnasium und bin gerade im Zwiespalt, ob ich mich für mein Abitur entscheiden oder nach der 10. Klasse eine Ausbildung machen sollte.
Weshalb ich eine Ausbildung in Betracht ziehe:
• Ich lebe in einer finanzschwachen Familie und die steigende Inflation macht uns gerade schwer zu schaffen. Gerne würde ich mein eigenes Geld verdienen, um meine Eltern finanziell zu entlasten und mir selbst mehr zu ermöglichen.
• Die einzigen zwei Studiengänge, die mich theoretisch interessieren würden (Lehramt & Medizin), sind für mich entweder aufgrund meiner gesundheitlichen Vorgeschichte oder der hohen Zulassungsbeschränkungen unattraktiv.
• Ein Studium könnte ich im Allgemeinen nur schwer finanzieren.
• Ich werde bereits im Frühjahr 18 und würde erst mit 20 mein Abitur machen.
• Von Woche zu Woche fühle ich mich zuhause unwohler und merke, dass ich langsam bereit bin, alleine zu wohnen.
Würdet ihr mir dennoch dazu raten, mein Abitur zu machen?