Rauschen – die besten Beiträge

Rauschen normal oder Verstärker kaputt?

Heyho, zu Weihnachten habe ich mir einen Marshall MG 15 CF bestellt, da meine alte 20€ Kiste aus dem MusicStore schreckliche Nebengeräusche gemacht hat, suboptimal klang etc. Der Marshall ist ein Transistoramp, 15 Watt, 2 Kanäle. Der Overdrive Kanal hat einen eigenen Volume Regler. Equalisation Höhen, Mitten, Bass. So weit so gut. Allerdings brummt das Ding alleine im Clean Kanal auf 1/5 Lautstärke, alle Equalizer auf halbe Power gestellt, schon so “schlimm“ , dass man bei cleanen Pickings immer deutlich hörbar begleitet wird.

Ich habe mich im Internet informiert und dort wurde die Kiste in höchsten Tönen gelobt. Einziger Mangel: rauschen bei zu viel Overdrive.

Bei mir genau anders herum, komischer Weise. Wenn ich im Overdrive Kanal den Gain - Regler statt des Volume - Reglers zur Lautstärkeregelung benutze, rauscht der Verstärker bloß ein bisschen. Wenn ich den Entsprechenden Volume Regler ganz runter drehe, keine ungewöhnlichen Störgeräusche. Auch nicht das bei günstigeren Amps übliche Grundrauschen.

Nochmal kurz :D : Dröhnt das Ding immer so oder ist etwas kaputt? Mir kommt es schon arg vor dafür dass es von anderen so gelobt wird.

Danke für eure Antworten.

P.S.: Die üblichen Verdächtigen (Störfaktor im Stromnetz, Gitarre, Gitarre - Amp - Kabel, Externe Störfaktoren wie Handys und Fernseher etc habe ich bereits ausgeschlossen.

Gitarre, amp, Verstärker, rauschen, marshall

Subwoofer brummt/rauscht wenn ich ihn an PC anschließe?

Hallo, ich weiß, es gibt schon viele Fragen zu diesem Thema, aber bei mir ist das ein bisschen anders.. Also ich habe einen AV-Reciver von Onkyo (Onkyo TX-NR636) woran ich meinen Subwoofer (Magnat Transforce 1200) mit einer t-amp E400 angeschlossen habe. (T-AMP über den Subwoofer Ausgang). Nun wollte ich meinen PC per HDMI Kabel, was von PC kommt, an den AV Reciver anschließen. hat auch alles geklappt, bis ich die T-AMP angemacht hab. Aus dem Subwoofer kam kein Brummen, sondern so eine Art rauschen und so ein dunkles, leises piepen. Aus den anderen Lautsprechern kommt aber ganz normaler Ton raus. Ich hab versucht das HDMI Kabel an andere Geräte anzuschließen wie unseren Laptop, da hat aber alles geklappt. Hab dann ein Chinch Kabel genommen, am PC war wieder dieses Rauschen, an Laptop und Handy nicht. Ich habe schon an der T.AMP diese Lift und Ground funktion ausprobiert. bei Lift wird das rauschen zwar etwas leiser aber es ist trotzdem noch eindeutig zu hören. Ich habe dann am Computer geguckt und dort eine Funktion gefunden die sich "Niedriger Frequenzschutz" nennt. Da kann man sachen Einstellen wie "Subwoofer-Polarität umdrehen". Ich weiß nicht, ob das was bringen würde, aber ich dann da leider nichts einstellen weil das Grau hinterlegt ist und da steht "Kein Subwoofer vorhanden". Wisst ihr was ich machen kann?

PS: Ich hab schon versucht alles an einer Steckdose anzuschließen, hat aber nichts gebracht

PPS: Ich hab mal mein Handy an das Loch vom Subwoofer gelegt und das Geräusch aufgenommen, ich hab es hier auf Dropbox hochgeladen: https://www.dropbox.com/s/ufgv138gjh5ta3o/rauschen.m4a?dl=0

MfG, Justin

PC, Computer, Windows, Subwoofer, HiFi, Heimkino, Magnat, Brummen, rauschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauschen