Rauschen auf Nahfeldmonitoren, wie beheben?
Ich hab ein starkes Rauschen auf meinen neuen Yamaha HS 8", wenn ich ein Song sehr leise abspiele. Denke das es an meinem AUdio Interface "Focusrite 2i4" liegt. Dort kommt schon ein leichtes Signal durch, obwohl der Master output Regler auf aus gestellt ist.
Habe mein es mit USB 2 mit dm PC verbunden und per Symetrischen 6,3 zu XLR Audio mit den Monitoren. Anschlüsse sitzen fest, . Habt ihr ne Idee, was ich Falsch gemacht ham könnte?
3 Antworten
Du hast garnichts falsch gemacht :) ich habe mich jetzt durch sehr viele Foren gelesen ist ist wirklich kein Einzelfall, es scheint so dass die Ursache dieses Problem an den Monitoren liegt.
Quelle: http://www.flstudio-forum.de/showthread.php?tid=25388
Ich tippe wie TheStone auf eine falsche Gain-Struktur.
Sind die Geräte der Kette auf hoher Empfindlichkeit (gain) und das Eingangssignal sehr schwach so ist dies mit dem schlechtestem Rauschabstand verbunden.
Also lieber mit höherem Signalpegel aus der Quelle raus und den Gain am Interface und den Monitoren runterregeln.
Zum Einpegeln die Lautstärke am Quellengerät auf 90% setzen - dann werden die Yamaha entsprechend Radau machen - stell dann da den Gain soweit runter, daß dir die max Lautstärke im Nahfeld ausreicht - dann hast du erstmal eine viel besser justierbare (und für deine Zwecke optimale) Lautstärkestruktur und nebenbei einen deutlich besseren Rauschabstand.
Womit regelst du die Lautstärke? Kann es sein, dass du sowohl deine Monitore als auch dein Interface voll aufgedreht hast und die Lautstärke lediglich per Software regelst?
Nein. ich habe an meinem PC alles auf Max, die Boxen auf +4db ( was auch der outup von Audio Interface ist) und steuere minimal auf auf meinem Audio Interface.