Rassismus – die besten Beiträge

Lehrerin bewertet subjektiv/ ost rassistisch?

Wir haben vor kurzem in Englisch einen Lehrerwechsel bekommen. Eine Lehrerin, die unsere Klasse seit einem Jahr in einen anderes Fach unterrichtet. Bei der alte Lehrerin hatte ich mündlich immer 2 und zum Ende hin wurde es sogar ein 1-. Die jetzige Lehrerin hat zu mir bei der mündlichen Notenvergabe des Quartals gesagt, dass ich zwischen 2- und 3+ stehe. Was für mich keinen Sinn macht, weil ich mich mehr gemeldet habe als damals und richtig angestrengt habe.

Die Lehrerin hat meine Note damit begründet, dass ich die Aussprache nicht kann und nicht zum Punkt käme. Nebenbei habe ich mich genau so viel gemeldet wie ein Mädchen, die eine 1 bekommen hat. Ein anderer Junge B. in der Klasse hat sich viel weniger gemeldet (ca. 7 mal) als ich und hat eine 3+ bekommen, qualitativ waren seine Beiträge auch nicht gut. Er hat seine Meinung zu Themen gesagt und sonst immer etwas vorgelesen. Er selbst hat gedacht, dass er eine 5 oder 4 hat. Und ein anderer Junge D. in der Klasse, der auch eine 1 hat, hat eine viel schlechtere Aussprache als ich, er benutzt aber Fachwörter und kommt zum Punkt, dennoch hat er sich, dennoch hat er sich ingesamt viel weniger als ich gemeldet.

Außerdem war eine andere Begründung meiner Note, dass ich manchmal nach den Englischen Begriffen frage, obwohl der Junge D. mit der 1 es viel mehr tut als ich.

Und als ich jedem in der Klasse meine Note gesagt habe, waren die selbst geschockt und meinte die haben gedacht dass die schlechteste Note die ich hätte haben könne eine 2+ wäre.

Es ist aber auch nicht nur ich die sich benachteiligt fühlt. Ein anderer Junge L. in meiner Klasse hat auch die 3+ bekommen, obwohl er sich viel mehr gemeldet hat und qualitativ bessere Beiträge als Junge B. ( der mit der 3+) gesagt hat.

Ich möchte es der Lehrin ungern unterstellen, aber dennoch habe ich das Gefühl dass sie subjektiv bewertet. Man hat immer das Gefühl gehabt, dass die Jungs B. (3+) und D. (1) ihre Lieblingsschüler sind. Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass die Lehrerin mich nicht mag ( andere in der Klasse denken genauso). Außerdem sind dieser Junge, der sich benachteiligt fühlt und ich beide Ausländer ( er ist Russe und ich bin Kurdin; ich bin auch nicht in Deutschland geboren sondern bin mit meinen Eltern im Alter von 9 in Deutschland angekommen) und die anderen bei denen wir das Gefühl haben, dass sie besser gewertet worden sind alle Deutsche.

PS. Ich bin in der Oberstufe, Q2. Und schreibe bei dieser Lehrin in dem anderen Fach schon seit langem Klasuren als einzige mit einer Freundin, da wir diesem Fach Abitur machen möchten. Ich hatte hier auch schon ab und zu mal das Gefühl, dass diese Lehrerin subjektiv bewertet.

Schule, Noten, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Rassismus, subjektiv

Ist Antisemitismus anti-jüdischer Rassismus?

Es wird manchmal behauptet, dass Antisemitismus keine Form des Rassismus sei, sondern etwas anderes.

Es wird argumentiert, dass es beim Rassismus "immer" um die Abwertung anderer als minderwertig gehe, beim Antisemitismus um die Angst vor der eigenen Minderwertigkeit angesichts der konstruierten Überlegenheit des Jüdischen. Deswegen sei Antisemitismus kein Rassismus.

Ich hab da Bedenken.

  1. Rassismus als Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Ethnie, Abstammung, religiöser Zugehörigkeit usw. schließt Antisemitismus ein. Dass eine Aufwertung oder Abwertung Grundlage für die Diskriminierung ist, ist zweitrangig.
  2. Neben der Konstruktion einer Überlegenheit des Jüdischen wird ebenso gleichzeitig eine Minderwertigkeit propagiert. (Antisemitische Stereotype sind ebenso rassische, genetische, intellektuelle Minderwertigkeit, und die Überhöhung des "Arischen", siehe Propaganda des 3. Reiches).
  3. Eine Angst vor eigener Minderwertigkeit und ein fragiles Selbstwert ist immer Bestandteil rassistischer Konstruktionen. Mit der Konstruktion eines Minderwertigen wird versucht die eigene bewusst oder unbewusst befürchtete Minderwertigkeit zu kompensieren.

Was meint ihr?

Und findet ihr, dass in einer versuchten Überhöhung des Antisemitismus und Hierarchisierung von Rassismus und Antisemitismus selbst etwas antisemitisches liegt? Im Sinne einer "besonders schlimmen" Diskriminierungsform? Und wenn dem so wäre, verlieren wir da nicht das Grundproblem aus den Augen, dass alle Menschen eine Würde haben und Menschenfeindlichkeit an sich das Problem darstellt?

Und ganz ketzerisch-hypothetisch in den Raum gestellt, versuchen einige den Kampf gegen Antisemitismus als Aushängeschild zu missbrauchen, um womöglich eigene prinzipielle Menschenfeindlichkeit zu verstecken? (Z.B die Unterstützung Israels durch rechtsextreme Akteure wie Orban)

Religion, Antisemitismus, Diskriminierung, Ethik, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus