Ich habe als Kind eigentlich nur deutsche Lieder gehört. Englische Lieder im Radio haben mich nie interessiert, da ich nichts verstehen konnte. Ich konnte deshalb mit dem Text auch nie was anfangen und deshalb hatte er für mich auch keinen Wiedererkennungswert.
Das ist interessant: Englische Texte hatten für mich erst dann einen Wiedererkennungswert, als ich selbst Englisch konnte. Vorher ist der Text zum einen Ohr rein und zum anderen raus.
Ich höre eigentlich erst so seit der 7./8. Klasse englische Musik. Weil erst ab da, war ich in der Lage, die Texte wirklich gut zu verstehen. Ich kann übrigens Texte aus den 60er Jahren besser verstehen als moderne Pop-Lieder.
Und wenn ich mal ein französisches Lied höre, lese ich mir eigentlich immer die Übersetzung durch.
Und hauptsächlich höre ich immer noch deutsch.
Wie war das bei euch?