Queer – die besten BeitrĂ€ge

"Schwangere Person" statt Mutter in bestimmten FĂ€llen?

Hallo Community.

In dieser Frage soll es um inklusive Sprache gehen und darum, wieso manche Menschen sich dadurch angegriffen fĂŒhlen.

Es gibt Menschen, die eine GebÀrmutter haben und schwanger sind, die sich nicht als Frauen identifizieren (trans MÀnner, nicht-binÀre Menschen z.B.).

Diese Menschen gibt es, sie wird es immer geben und es sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein, diese Menschen im Sprachgebrauch zu respektieren.

In solchen FÀllen könnte man statt "Mutter" ganz einfach "schwangere Person" sagen und statt "Frauen", "Menschen mit GebÀrmutter".

(Von solchen FÀllen abgesehen ist nicht jede Person, die ein Kind austrÀgt, automatisch eine Mutter, und Mutter-Sein behinhaltet deutlich mehr, als nur ein Kind auszutragen.)

Die Frage ist also:

1. Wie findet ihr das? Sollte man in manchen FĂ€llen (in denen klar ist, um wen es geht) "schwangere Person" sagen?

2. Sollte man "Menschen mit GebÀrmutter" nutzen, wenn es nicht nur um cis Frauen geht?

P.s.: niemandem wird dadurch etwas weggenommen. Es geht NICHT darum, den Begriff "Mutter" oder "Frau" abzuschaffen oder zu ersetzen! Es geht lediglich um inklusive Sprache, wenn es im Kontext wichtig ist!!!

Also fĂŒhlt euch durch die Frage nicht getriggert. :)

Diskutiert gerne darĂŒber, aber bleibt respektvoll. Queerfeindliche Äußerungen werden gemeldet. đŸ„°

Ich finde das nicht gut 62%
Ich finde die Idee gut! 21%
Andere Meinung 17%
Sprache, Frauen, Gender, Geschlecht, Transgender, TranssexualitÀt, FtM, LGBT+, Transfrau, GeschlechtsidentitÀt, genderfluid , non-binary, queer

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Queer