Wann würdet ihr euer Kind als Trans/Queer/homosexuell/nicht cis/nicht straight, etc. anerkennen?
Ab welchem Alter würdet ihr sagen: Ja du bist reif genug um das zu wissen, ja ich denke du weißt wer du bist/was du bist/ das ist keine Phase (ich hasse diesen Spruch)
19 Antworten
Ich würde mein Kind jederzeit anerkennen - welches soziale geschlecht es auch immer für sich Anspruch nehmen würde - und egal, ob es sich von der Frau zum Mann oder umgekehrt machen wollen würde.
Wie sang einst das südbadische Duo "Goschehobel" in seinem "Kinderlied"?
Usse sin se alle verschiede
doch in de Herze sinn se alle glich
"Aussen sind die alle verschieden
doch in den Herzen sind sie gleich"
Nein ... und wenn dann ein Allemanne ;-) Die Badener wohnen ab Baden-Baden aufwärts ;-) Aber tatsächlich nein ... nein ein "dort Aufgewachsener"
Ich würde das nicht zwingend am Alter festmachen, sondern an der Entwicklung des Kindes und dessen Verhalten.
Als Elternteil nimmt man im Regelfall auch lange bevor das Kind sich äußert Tendenzen dahingehend wahr. Geschlechtsdysphorie kommt ja nicht über Nacht.
Entsprechend skeptisch wäre ich, wenn mein Kind aus dem Nichts heraus plötzlich mit Transsexualität daher kommen würde.
Bei Homosexualität wär's mir komplett egal, ob Phase oder nicht. Das würde ich zur Kenntnis nehmen und gut wär's. Das Schlimmste was da passieren kann ist, dass das Kind dann mal gleichgeschlechtlich Erfahrung sammelt und merkt, dass es sich getäuscht hat oder aber eben auch nicht. Davon geht die Welt nicht unter.
Entsprechend skeptisch wäre ich, wenn mein Kind aus dem Nichts heraus plötzlich mit Transsexualität daher kommen würde
Viele verstecken es Jahrelang, und versuchen möglichst unauffällig zu sein, weil sie sich dafür schämen. Wenn man die Person fragt, dann denkt sie darüber meistens schon seit Jahren nach.
Meine Erfahrung damit ist, dass Kinder gern glauben, dass sie echt gut lügen können, nur weil die Eltern vielleicht nichts sagen bzw. sie selbst den Zeitpunkt wählen lassen, an dem sie sich öffnen möchten.
Natürlich ist das alles immer auch grundlegend eine Frage des Verhältnisses zwischen Eltern und Kindern. Ich kann bei der Beantwortung der Frage halt nur von mir ausgehen bzw. geht die Frage ja auch explizit darum, wie man bei seinem eigenen Kind handeln würde.
Schwierig zu sagen.
Eben dann, sobald ich wüsste, mein Kind wäre reif genug um es wissen zu können.
Und da Kinder sich Kinder nicht gleich schnell entwickeln, kann man da pauschal kein Alter nennen.
Aber ich würde mein Kind so aktzeptieren wie es es oder es zumindest tolerieren, das ist wohl selbstverständlich.
Immer also je jünger das Kind is so bis 14 muß man bei trans schon schauen vorallem befor man hormonblocker etc gibt aber queer musst du dich ja nicht festlegen also bei queer immer wen ich sag ich bin bi sich dan aber rausstelkt ich bin lesbisch is das doch auch egal
Na klar, das ist mein Kind
Ich würde es auch absolut unterstützen
Hierzu auch eine klasse Präsentation
Ein Badener?