Statistikfreak 18.02.2021, 15:05 Anti-Higgs Boson? Das Higgs Boson verleiht den Teilchen die Masse.Aber ich habe nirgends gehört dass es dem früher einmal existierenden Anti Materie Teilchen die Maße verleiht.Gab es also ein Anti-Higgs Boson? Technik, Universum, Filme und Serien, Materie, Physik, Quantenphysik, Philosophie und Gesellschaft 2 Antworten
JUCEL 12.02.2021, 15:49 Quanten-/Astrophysik im Selbststudium? Hallo, ich bin durch die coronabedingte Freizeit jetzt dazu kommen mich meinem Hobby der Physik wieder zu nähern. Ich suche derzeit auch nach Möglichkeiten mich kommend mit der Quanten-/Astrophysik zu beschäftigen und suche nach Material, das ich dementsprechend gut verwerten könnte. Derzeit habe ich noch keine Vorkenntnisse auf diesem Gebiet und suche nach etwas, was man als "guten Einstieg" bezeichnen könnte. Ich würde mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Justin E. Celebi Schule, Astronomie, Astrophysik, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Physikstudium, Stringtheorie, Ausbildung und Studium 7 Antworten
Timo45683 07.02.2021, 22:15 Energieniveau Übergänge? Hallo, 1.)jedes Atom hat ja sein eigenes Energieniveauschema. 2.)Wenn E1, z.B. bei Wasserstoff bei 10,2 eV liegt, kann man das sehen? 3.)Wenn das nächst höhere Energieniveau 12,1 eV ist, was ist dann wenn ein Photon 1eV mitbringt, dann müsste es ja bei 11, 2 eV liegen, welches es nicht gibt? Oder haben die Photone immer solche bestimmte Größen? Wenn die Fragen unverständlich sind, bitte nachfragen Danke Schule, Chemie, Hilfestellung, Lehrer, Physik, Physiker, Professor, Quantenphysik 2 Antworten
wertw 02.02.2021, 16:10 Impulsübertragung des Photons? Hallo, was versteht man unter der Impulsübertragung des Photons, wenn es auf eine Metallplatte trifft und ein Elektron auslöst. Der Impuls des Photons ist sehr klein und daher der Impuls des Elektrons ungefähr gleich dem Impuls der Platte. Danke Schule, Physik, Quantenphysik, Photonen 3 Antworten
Interrogatore 23.01.2021, 23:56 Warum wird die Quantenphysik mit Gott in Verbindung gebracht? Was hat die Naturwissenschaft mit Glaube zu tun? Religion, Wissenschaft, Psychologie, Astronomie, Astrophysik, Atom, Glaube, Gott, Naturwissenschaft, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, max-planck 12 Antworten
wertw 23.01.2021, 16:56 Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte? Hallo, wir haben am Gymnasium gelernt, dass man für ein Quantenobjekt nur eine Wahrscheinlichkeit in einem Raumbereich für den Aufenthalt darin angeben kann. Aber warum ist das so? Also warum kann man nicht einfach sagen, dass sich ein Quantenobjekt mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit an einem Punkt aufhält? Dann würde ja immer noch gelten, dass das Objekt keine klassische Bahn macht. Danke Schule, Gymnasium, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten
Steph1710 03.01.2021, 18:57 Was genau ist ein Quantensprung? (einfach und kurz erklärt)? Frage steht oben, hab es nicht so ganz verstanden im Unterricht Physik, Quantenphysik 7 Antworten
Leonktn 17.12.2020, 10:06 Quantenphysik Protonen? Hi, ich übe gerade für eine Klausur und ich komme nicht so wirklich ins Thema rein. Hat jemand eine Ahnung wie ich die erhaltene Energie in Ws und die Geschwindigkeit der Protonen berechne, wenn diese Protonen durch eine Spannung von 200kV beschleunigt werden? Schule, Mathematik, Physik, Quantenphysik, Physikaufgabe 3 Antworten
arawa2020 07.12.2020, 19:37 Matrix vs Tensor? Kann mir jemand den genaueren Unterschied erläutern? Beide werden ja benutzt, um Verformungen, Krümmungen oder Rotationen von Objekten zu beschreiben (z. B Relativitätstheorie-> raumzeitkrümmung tensoren). Gibt es da wesentliche unterschiede oder sind tensoren einfach Matrizen höherer Stufe? Schule, Mathematik, Astronomie, Einstein, Matrix, Physik, Quantenphysik, Relativitätstheorie 4 Antworten
Belle007 29.11.2020, 13:06 Anzahl Photonen berechnen? Ein Mensch kann mit dem Auge grünes Licht dann wahrnehmen, wenn auf die Netzhaut eine Lichtleistung von mindestens 1,7•10*-18W auftritt. Grünes Licht hat eine Wellenlänge von 550 nm. Wie viele Photonen müssen unter diesen Bedingungen mind. auf die Netzhaut unserer Augen fallen? Schule, Physik, Quantenphysik, Photonen 3 Antworten
tobi2247 24.11.2020, 20:06 Was ist der Unterschied zwischen einem Teilchenphysiker und einem Quantenphysiker? Frage ist denke ich selbst erklärend :D Studium, Physik, Quantenphysik, Teilchenphysik 2 Antworten
Benis666 23.11.2020, 23:38 Sind die Heisenbergsche Unschärferelation und der 2te hauptsatz der thermodynamik echt? Sind das wirklich grundlegende Eigenschaften des Universums oder nicht? Mir ist klar das dieses Modell gut funktioniert und das man tatsächlich im Falle der Heisenbergschen Unschärferelation sogar die Wahrscheinlichkeitsfunktionen von Teilchen mit einander interferieren lassen kann, aber es könnte ja sein das wenn man ein hypothetisches Messinstrument hat welches unendlich genau messen kann das man dann etwas ganz anderes sieht. Zu dem 2ten hauptsatz der thermodynamik, was wäre wenn man einen maxwell Dämon hätte? Der braucht auch Energie ich weiß, aber könnte man so einen Wirkungsgrad von 1 erreichen? Schule, Mathematik, Wissenschaft, Philosophie, Physik, Quantenphysik, Philosophie und Gesellschaft 7 Antworten
germanydublin 17.11.2020, 18:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Hey ich muss die De Broglie Wellenlänge berechnen. Könntet ihr gucken, ob ich es richtig gemacht habe? Studium, Schule, Wellen, Abitur, Aufgabe, Physik, Physiker, Quantenphysik, Elektronen, Wellenlänge 2 Antworten
PeterFischer99 31.10.2020, 18:35 1kg Feder & 1kg Blei auf dem Mond? Ist 1kg Federn und 1kg Blei auf dem Mond gleich schwer? Wenn man von Schwere spricht, geht es ja um eine Kraft. Wäre die auf dem Mond gleich groß. Was wäre schwerer? Vielleicht kann mir jemand dieses physikalische Phänomen erklären Allgemeinwissen, Mathematik, Chemie, Bildung, Gesundheit und Medizin, Gravitation, Physik, Quantenphysik 4 Antworten
Manyinone20 24.09.2020, 18:22 Was ist Nullpunkt Energie? Würde mich einfach mal interessieren Energie, Materie, Physik, Quantenphysik, Nullpunkt 2 Antworten
Xydru2 18.09.2020, 16:17 Wie klein ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch durch den Tunneleffekt durch die Wand geht? Masse 700N, Wand ist 0,5m dick und das Material entspricht dem Standard. Ein Rechenweg wäre nett, aber ich bin auch allein mit der Zahl zufrieden. Danke Mathematik, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
Sandyman1 08.09.2020, 07:09 Was ist der Unterschied zwischen Quarks und Quanten? Wissenschaft, Physik, Quantenphysik 4 Antworten
JoelK2005 06.09.2020, 01:00 Ist ein Positron ein Neutron was in der Zeit rückwärts geht? Hab das in dem Film Tenet gehört und wollte wissen ob da was wahres dran ist oder ob das frei erfunden ist. Neutronen, Physik, Quanten, Quantenmechanik, Quantenphysik, Teilchenphysik 6 Antworten
Akashi339 13.08.2020, 14:44 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Das Doppelspaltexperiment? Was sagt das Experiment für dich aus? Leben, Wissen, Spiritualität, Wissenschaft, Psychologie, Atom, Bewusstsein, Materie, Physik, Quantenphysik, Elektronen, Photonen, Philosophie und Gesellschaft 12 Antworten
Startill 08.07.2020, 01:53 , Mit Umfrage Stringtheorie oder Quanten-Schleifen-Gravitation, was haltet ihr für wahrscheinlicher? Ich weiß, dass beide bisher nur Hypothesen sind und noch rein theoretisch. Aber was haltet ihr für wahrscheinlicher? Dass die Stringtheorie stimmt, oder, dass die Quanten-Schleifen-Gravitation die Lücke zwischen der allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantenmechanik schließen kann? Oder denkt ihr, dass keine von beiden stimmt? Und wenn ja, gibt es eine bessere Hypothese? Oder wissen wir es einfach noch nicht? beides unwahrscheinlich - etwas anderes? 60% Stringtheorie ist wahrscheinlicher 40% Quanten-Schleifen-Gravitation ist wahrscheinlicher 0% Schule, Wissenschaft, Forschung, Naturwissenschaft, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Weltformel, allgemeine Relativitätstheorie, Hypothese, Stringtheorie 4 Antworten