Quantenphysik – die besten Beiträge

Was ist unsere Aufgabe in unserer Existenz?

Die meisten und größten Religionen haben ein ewiges Endziel welches wir erreichen zu haben.

Bei manchen Religionen (den Abrahamistischen) entscheidet sich das Ganze in diesem Leben, in den fernöstlichen Religionen wie dem Buddhismus und Hinduismus ist das Ganze lockerer und es gibt

-Gott/Götter weiß/wissen (wie) viele-

Lebenszyklen um das Nirvana/Nibbana zu erreichen.

Die Verbindung zwischen all diesen Religionen ist wohl, dass dieses Endziel in einer Ewigkeit mündet. Man hat es geschafft, für immer.

Für mein Verständnis entsteht dabei aber ein kleines Paradoxon: wenn man es in jeder dieser Szenarien schafft, für immer vom Leid befreit zu sein mit einem Risiko von 0%, diese Errungenschaft zu verlieren (also keinem Risiko), wie haben wir es denn verloren, wenn wir zur Zeit dieses Ziel laut diesen Religionen zu erreichen haben?

Heißt es, wir haben das ewige Leben oder Dasein im Paradies oder Nirvana noch nie erreicht weil man diesen endgültigen Zustand

-sei es das Nirvana oder das Leben im Paradies-

nicht wieder "verlieren" kann?

Darum geht es mir. Wenn diese Theologen Recht behalten, geht es uns gewissermaßen allen etwas an. Es scheint mir wirklich, dass alle großen Religionen dasselbe Ziel verfolgen, nur mit anderen "Labels" und Praktiken um dieses Ziel zu erreichen.

Merkwürdig beim Christentum finde ich, dass Enthaltsamkeit lange Zeit als gute Tugend angesehen wurde. Denn mit jeder potenzieller Schwangerschaft, welche durch enthaltsam lebende Mönche nie zustande kam, wurde einer Seele die Möglichkeit zu einem ewigen Leben mit Christus im Paradies verwehrt.

Gut, kann dieser potentiellen Seele/dem nie geborenen Menschen "egal" sein, da er oder sie (kein es, sorry) eben nie zur Existenz kam, aber das Konzept der Enthaltsamkeit im Christentum ist für mich irgendwie ebenfalls paradox und verwirrend.

Genauso verwirrend, dass es so viele Religionen gibt dessen Anhänger im Kern dieser Existenz entkommen möchten und gerne im Austausch in eine ewig existierende und sehr erträgliche Existenz eintauchen möchten.

Wer jedoch als Beispiel das Christentum nicht bedingungslos akzeptiert, der hat laut dem Christentum bereits verloren, da man laut Jesus nur durch Jesus zum Vater gelangt. Zählt das als emotionale Erpressung? Wir reden hier immerhin über ewige Verdammnis als Konsequenz. Klingt irgendwie nach emotionalem "Waterboarding".

Und dieses emotionale Waterboarding wird schon den kleinen Kindern angetan:

Sei Christ (kein lauwarmer) oder lebe nach dem Tod, dem sogenannten 2. Tod, für immer und ewig mit den Konsequenzen.

Und ausgerechnet Jesus setzte sich für Kinder stark ein:

Wehe denen, welche den kleinen was antun. Nur ich darf sie emotional manipulieren, es sind meine Schachfigürchen, meine Schäfchen, meine "pawns".

Dies ist ein Einblick in meine Psyche, meine Seele. Doch wer wird mir schon helfen, wenn es überhaupt jemand wirklich besser weiß? Das ist die Frage. Werde ich Fragen und Fragen wie ein Löwe der jagt und frisst, in einem Zyklus bis der Löwe eines Tages im Alter kollabiert und eine Gruppe von Hyänen sich über den Greis hermachen und vertilgen?

Wusstet ihr, dass eine bestimmte Vogelart im Alter stumpfe Krallen und, ich glaube, deren Schnabel auch stumpf wird und sie nur 2 Optionen haben? Es ist ein SAW-Spiel:

Entweder sie ergeben sich dem Schicksal sofort und hungern bis sie sterben, oder sie reißen sich brutal ihre Krallen und den Schnabel ab, sodass dann neue Krallen und ein neuer Schnabel wachsen, alles wieder das Gegenteil von Stumpf und die Beute muss dann mit diesem neuen Leben echt gut munden.

Hinduisten und Buddhisten oder jene, die sich damit auseinander gesetzt haben dürften mir gerne erklären, wie Tiere gutes Karma erwirtschaften, um in der Hierarchie aufzusteigen um als Mensch wiedergeboren zu werden, schätze ich.

Versteht beispielsweise eine Katze das Konzept von Karma? Gut, ich denke, ich belasse es erstmal dabei. Danke an alle, die sich meine geistig-seelische Reflektion in diesem Beitrag angesehen haben.

PS: Was ist die Erkenntnis zwischen Gut und Böse? Esse gerade mein Apfel und dann noch einen 😈👿

Liebe, Spiritualität, Universum, Gott, Quantenmechanik, Quantenphysik, Quantentheorie, Multiversum

Ist das Bewusstsein materiell-reversibel oder ein lokal-temporärer Prozess?

Also einzelne Teilchen sind nicht leidensfähig. Aber wenn sich viele Teilchen zusammenfügen, entsteht ein menschliches leidensfähiges Bewusstsein.

Da sich die meisten bzw. relevanten Hirnzellen anders als andere Zellen im Körper nicht erneuern, stellt sich mir die Frage:

Angenommen, es wäre möglich, per Eingriff einzelne Teilchen im Hirn auszutauschen: Würde dann, wenn man nur ein einziges Teilchen austauschen, damit auch das Bewusstsein ausgetauscht, also sodass quasi eine andere Person in meinen Körper einzieht u. Meine Erinnerungen übernimmt? Oder würde ich ich bleiben?

Mir geht es nämlich darum, ob das Bewusstsein quasi als Summe seiner Teilchen materiell-reversibel ist, also bspw. reinkarnieren könnte, wenn das Universum bspw. durch einen Big Bounce wiedergeboren u. sich exakt gleich wie das vorherige entwickeln würde, sodass dann auch dieselben Teilchen zusammenkommen, die das Bewusstsein bilden.

Oder ob es f. das individuelle Bewusstsein egal ist, von welchen Teilchen es erzeugt wird, weil es nicht sozusagen auf Teilchenindividualität zurückgeht, sondern darauf, von theoretisch austauschbaren Teilchen an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt gezeugt worden zu sein u. nun von theoretisch austauschbaren Teilchen aufrechterhalten wird? Das würde ja bedeuten, dass es nicht reversibel ist, oder? Also dass dann wenn sich das Universum wie beschrieben wiederholt zwar ein mir gleichendes Ich gebildet würde, es aber nicht ich wäre. Oder?

Energie, Körper, Licht, Astrophysik, Atom, Bewusstsein, Materie, Quantenmechanik, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Teilchenphysik, Urknall, Elektronen

Könnte ein schwarzes Loch ein massereicher Körper sein?

Hallo, ich bin ein Leihe in Physik und habe kaum mehr bildung in dem Thema als man durch Dokumentationen und simpel gehaltene Bücher lernen könnte.

Meine Frage übersteigt möglicherweise meinen Horizont doch bin ich sicher da draußen gibt es gelehrte unter euch welche meine Frage auf meinem Niveau erklären und beantworten können. Also kurz zu mir um zu wissen in welchem Schwierigkeitsgrad ihr eure Antwort ausführen könnt: ich bin 23 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss, bin eine Niete in Mathe gewesen, interessiere mich für Physik schon seit ich ein Kind bin aber war nie gut genug in der Schule um es zu studieren. Ich gucke 2-3 mal in der Woche neue Dokus für leihen zu Astronomie und Quantenphysik, lese Nasa updates, simple Bücher über Astronomie und Teilchenphysik und wenn mich eine Frage interessiert dann google ich sie.

Leider hab ich noch keine Antwort auf meine Frage online finden können also hoffe ich hier auf ein paar schlauere Menschen zu stoßen:

Ist es möglich, dass ein schwarzes Loch soetwas wie ein planetarer Körper mit stark gepresster Masse sein kann? Wenn ich jetzt zum Beispiel eine kleine Eisenkugel und eine kleine Gummikugel habe, dann ist ja die aus Eisen aufgrund ihres Elements , oder der Anordnung der Teilchen (?) oder was auch immer, schwerer als die Gummikugel, offensichtlich. Ich meine auch gehört zu haben, dass in unserem Periodensystem noch immer fehlende Elemente sein könnten wie beispielsweise Germanium (oder so) , welches wir ja auch wussten das es da sein muss, es aber erst "kürzlich" "entdeckt" haben und nachweisen konnten das es tatsächlich existiert. Besteht also die Möglichkeit das ein schwarzes Loch gar kein Loch in dem übertragenen Sinne sein könnte, sondern soetwas wie ein supermassereicher planetarer Körper bestehend aus einem uns noch unbekannten Element welches so große masse besitzt das es die Raum Zeit krümmen kann?

Was gibt uns die Sicherheit, es ein Schwarzes "Loch" zu nennen? Alles uns im Weltall bekannte besitzt doch einen runden Körper, warum also soll das schwarze loch ein Loch sein und kein Körper der eine so grosse Masse hat das nicht ein mal Licht sich seiner Anziehung entzieht? Verschlingt es das Licht wirklich, oder ist die Masse eines, in meiner Idee, Körpers einfach nur so groß das selbst Licht auf eine Umlaufbahn gesogen wird und das schwarze Loch umkreist?

Ich weis das sind viele und sehr anmaßende Fragen für jemanden der keine Ahnung hat aber ich bin einfach nur super neugierig. Gibt es dazu vielleicht bereits Theorien zu denen ich was lesen könnte? Ist es aus bestimmten physikalischen Gründen gar nicht möglich das ein Schwarzes Loch ein Körper sein kann? Bitte jemand von euch erzählt mir mehr dazu und zu meinen vielleicht weit hergeholten Gedanken ! !

Lg ein anonymer Astronomie enthusiast

Periodensystem, Physik, Quantenphysik, Schwarzes Loch, Albert Einstein, Singularität, Teilchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Quantenphysik