Wie kam es zur ersten Bewegung (Universum)?

6 Antworten

*** Wie kam es zur ersten Bewegung (Universum)?

Ich denke, das ist relativ einfach, denn ich muss mich nur wiederholen (siehe hier),

Es ist nämlich so, dass es vorher unbedingt etwas hat geben müssen, was es bereits schon immer gab, und das sind definitiv die Dimensionen, deren Existenz sich jeder eingestehen muss, welche obskuren Ideen deine Gedanken auch hegen mögen. Denn es ist nicht relevant, wie, wann wo, sich welche indeterministische oder sonst welche Idee änderte, weil der zeitliche Verlauf der Ereignisse nicht chrono-kausal erfolgt sein muss.

Andernfalls gäbe es keine Möglichkeit für einen Wechsel des damals gegenwärtigen räumlichen Zustands. Oder besser formuliert: Es könnte niemals sein, dass wir das hier lesen könnten, denn deine Anwesenheit hier bestätigt, dass der Urzustand sich irgendwann einmal geändert hat.

Und genau jene Änderung ist das, was wir als Bewegung verstehen, denn Zeit macht sich ausschließlich damit bemerkbar, dass sich etwas nicht mehr dort befindet, wo es vorher war. Und jene Zustandswechsel verstehen wir als Bewegung.

Übrigens: Es kann kein Ewig oder Endlos geben, was sich nicht auf etwas Bereits Anwesendes bezieht. Ewig oder Endlos ist nur das Unvermögen, das Ende zu erfassen. Auch gibt es keine quantentheoretischen Erkenntnisse darüber, sondern allenfalls gibt es quanten-theologische Glaubensbekenntnisse über bestimmte verschränkt fluktuierende Unwahrscheinlichkeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung an Projekten mit Simulationen und Analysen.

Ja,

Jeh doch wird es als Isotheriker wissen bezeichnet...

So wie du sagst aus dem Nichts Kommt nichts, also kan es das nichts nicht geben!

10000000000/(99999-1+99999²)= 1,00001000020000300005000080001300021...

Energie = 1000... = Ganzes

Aktion = 999... = Ausdehnende Kraft

Beobachte = -1 = zeitliche Asymetrie

Reaktion = 999...² = Zussammen ziehende Kraft

Materie Breitet sich im Fibonaccie Muster aus!

Diese Gleichung sagt aus das die Materie in Resonanz zum Beobachter steht welches auch der Doppelspalt Experiment bestätigt und zur Folge aussagt das es ohne lebensform keine Materie geben kann und ohne Materie keine Lebensform!

Energie ist die Höchste Logische Lebensform und nicht die Niedrigste....

Somit nicht 0 oder nichts sondern 1 oder alles...

Woher ich das weiß:Hobby
Also von nichts kommt nichts.
Also muss schon immer Materie im Universum existiert haben. Wenn sie ewig ist, bedarf sie keiner Verursachung.

... wenn Du all diese zweifelhaften Annahmen machst - die eben auch nur einem bestimmten Glauben entspringen - dann kannst Du das schließen, was Du schließt. Das ändert allerdings nichts an der Grundfrage, ob Deine Axiome hier gültig sind und Du nicht vielleicht doch einem "ex falso sequitur qodlibet"- Logikfehler in die Falle tappst.


derkoprolalist  06.09.2024, 12:17

'Aus Falschem folgt Beliebiges': Für die, die wenig bis kein Latein hatten.

Also von nichts kommt nichts.

Omas Küchenweisheiten nützen in der Kosmologie nichts.

Diese Art von Frage ist nicht abschließend zu beantworten. Selbst wenn man eine Quelle der Energie des Urknalls benennen könnte (was man nicht kann), würde darauf nur die Frage nach der Quelle der Quelle folgen, und dann die Frage nach der Quelle der Quelle der Quelle usw.

Wer so fragt, hofft, irgendwann bei Begriffen anzukommen, die ihm vertraut sind und das Bild für ihn vervollständigen. Leider entfernen sich die möglichen Antworten immer weiter von der vertrauten Alltagswelt und werden immer abstrakter - die Hoffnung bleibt unerfüllbar. 

Die letzte Antwort ist zweiundvierzig.

Also muss schon immer Materie im Universum existiert haben. 

Leider ist diese Annahme schon falsch.

Zeit, Raum und Materie sind beim Urknall erst "langsam" entstanden. Daher sind alle Folgerungen aus deiner Annahme sinnlos.

Es ist auch keine Physik, wenn du nach einem "davor" fragst, weil es das nicht gibt.