Gutefrage456712 12.06.2024, 20:05 , Mit Bildern Mathe zentrische Streckung und Strahlensätze? Hallo zusammen könnt ihr mir bitte bei der Aufgabe 1 und 2 helfen.Komm überhaupt nicht auf ne Idee und ich schreib morgen ne Klassearbwit und so ne Aufgabe soll drankommen. Danke für eure Hilfe Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe 1 Antwort
KellerKind182 12.06.2024, 19:53 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe Aufgabe Funktionsscharen? Hallo, kann mir jemand helfen die Aufgabe 17a zu lösen? Ich hab einfach keine Ahnung wie ich das lösen soll. Vielen Dank im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
MIAAQ 11.06.2024, 09:11 , Mit Bildern Wie kommt man bei der quadratischen Ergänzung darauf? Hi, Ich versuche mein Mathe Wissen aufzufrischen und weiterzuführen. Mache gerade eine Aufgabe, wo man die quadratische Ergänzung benutzen muss, bzw wo sie erklärt wird. Ich verstehe die quadratische Ergänzung nicht so wirklich. Meine Frage ist: kann mir jemand erklären woher die Zahlen, die ich markiert habe, herkommen? Ich verstehe auch nicht was mit x bei 56 ist, warum wird das einfach entfernt...? Danke im voraus :) Workout, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Selbststudium, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 10.06.2024, 18:33 , Mit Bildern Volumenberechnung einer Pyramide, Lösung teils unverständlich? Ich habe die Punkte Sk1/2/3 und den Urpsung. Ich wollte fragen woher das 1/2 kommt. Die Grundfläche ist ja k mal 2/3k wie kommen die da auf 1/2?. Wäre echt super wenn mir jemand einen Tipp oder einen Ansatz geben könnte. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Klaus904 09.06.2024, 21:58 Ich brauche hilfe? Warum ist 1+2x3! = 13Ich dachte es wähern 7! rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, pupsen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
FlotterDrache24 09.06.2024, 18:00 , Mit Bildern Wie löse ich diese Mathe Aufgabe mit Parabeln? Es geht im Nr. 23. Kann mit jemand sagen was ich da machen muss? rechnen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
MrSchatten 08.06.2024, 15:05 , Mit Bildern Fläche zwischen 2 Funktionen berechnen? Hallo. Das ist die Aufgabenstellung: Und das ist die Lösung: Ich verstehe die Lösung bis auf das letzte "ist gleich". Wie wird aus dem ganzen am Ende denn bitte ein Tunendlich * tau? Bis dahin ist aber alles verständlich. Wurde da einfach das Integral aufgelöst oder etwas eingesetzt das das da herauskommt? Ich kann denn letzten Schritt leider nicht nachvollziehen. Danke für die Hilfe im Voraus!!! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Lorena2904 08.06.2024, 10:00 , Mit Bildern Wie löse ich die Aufgabe 14 d? Vorab, die Lösung ist gemäß meines Lösungsblatts ca. 66 cm, ich komme jedoch auf eine Lösung von ca. 48 cm. Die Gleichungen ist: f(x) = -1/3 x2 + 91/12 Somit hätte ich einfach die Nullstelle der Parabel berechnet. Ich weiß es fehlt hierbei die Ergänzung, dass die Figur (60 cm groß) auf ein Podest steht, welches 120 cm hoch ist… Ich hoffe es kann mir jemand hierzu weiterhelfen, vorab schon einmal vielen Dank. Gleichungen, quadratische Funktion, quadratische Gleichung 1 Antwort
dannnnn7696 07.06.2024, 21:10 , Mit Bildern Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen Pfeilen oder ⇒, ⇔,? Also zum beispiel bei dem Lösen eines LGS bzw auflösen nach einem parameter rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 07.06.2024, 19:50 , Mit Bildern Wo ist mein Fehler beim berechnen dieser Schnittgerade mit einer Koordinatengleichung? Ich komm auf die schwarze gerade, dabei wird mir die rote als Lösung in meinem Heft angezeigt und ich finde meinen Fehler einfach nicht. Könnte mir jemand vielleicht kurz helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 07.06.2024, 15:27 , Mit Bildern Parameter in Koordinatenform mit Skalarprodukt : Fehler? Die obere Gleichung habe ich normal in die Koordinatengleichung umgeformt. Ich wollte es auch mit dem Skalarprodukt versuchen, aber bei mir kommt immer ein falsches Ergebnis und ich glaube, dass ich mittlerweile Matheblind geworden bin, weil ich den Fehler einfach nicht finde. Daher wollte ich fragen, ob jemand vielleicht drüber schauen könnte... Ich bin mir sicher mir ist iwo ein Borzeichenfehler unterlaufen, aber ich finde einfach nichts. Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 04.06.2024, 21:57 , Mit Bildern Wie erkenne ich was ich hier substituieren muss? Ich weiß wie es funktioniert aber wie erkenne ich denn was ich substituieren muss hab ihr da nen tipp? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 04.06.2024, 18:11 , Mit Bildern Ist das integral richtig berechnet? Ja oder nein? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
Akademiker99 04.06.2024, 11:09 , Mit Bildern Ist der Grenzwert nach L‘Hospital richtig berechnet? Wenn nein bitte erklären was falsch ist an welchem Schritt und bitte verbessern, würde es gern verstehen? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Pla1233 03.06.2024, 13:04 , Mit Bildern Lineare Funktion- ist das richtig? Hatte leider keine farbe zur hand rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Jeymi378 01.06.2024, 17:16 Was ist die Sekante und die tangente? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Exponentialfunktion, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 01.06.2024, 11:54 , Mit Bildern Exponentialgleichung lösen? Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Elias6354 31.05.2024, 09:39 , Mit Bildern Restgliedabschätzung Satz von Taylor? Hallo liebe Community, mir ist folgende Funktion gegeben: Und die Ableitungen dazu lauten: Nun soll zu fn(x) ein Taylorpolynom 2. Grades aufgestellt werden und dann ein Restglied ab der dritten Ableitung abgeschätzt werden, welche wie folgt aussieht: Und diese Abschätzung verstehe ich nicht. Woher kommt die sqrt(n)/2? Kann mir das bitte jemand erklären? Lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Lagrange, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
serdet27 31.05.2024, 00:50 Die frage ist zwar krank, aber für was braucht man alles ein Koordinatensystem und für welche Themen? Braucht man das auch für hochschulfächer?? rechnen, Funktion, Dynamik, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Maschinenbau, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 3 Antworten
La03689 29.05.2024, 23:35 , Mit Bildern Wie kommt man auf -2/125, bei der lösung a) und kann man nicht einfach gegenkathete durch ankathete also 40/50 rechnen? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 1 Antwort