Kann jemand aufgabe 4 lösen?
3 Antworten
Kann jemand aufgabe 4 losen?
Ich kann das schon "lösen", aber was hilft das dir?
In der Frage geht es um "ähnliche" Figuren. Ähnliche Figuren zeichnen sich dadurch aus das die Seitenlängen für alle vergleichbaren Seiten im gleichen Verhältnis zueinander stehen. Nennen wir die fehlende Seite des gelben Parallelogramms (also die lange) x. Dann muß gelten 2/3 = x/9. Nun löse nach x auf. So funktioniert das für alle anderen Figuren auch.
Aufgabe 4a
Gegeben sind bei der größeren Figur alle Werte:
Lange Seite = 9 cm ; Kurze Seite = 3 cm
---
Gegeben sind bei kleinerer Figur
Kurze Seite = 2 cm ; Lange Seite fehlt
Man rechnet also: 3 cm / 2 cm = 1,5
Um die Lange Seite zu bekommen: 2 * 1,5 = 3 cm
---------
Aufgabe 4b
Gegeben sind bei der kleineren Figur alle Werte:
Lange Seite = 2 cm ; Kurze Seite = 1 cm
---
Bei der größeren Figur sind gegeben
Lange Seite = 5 cm ; Kurze Seite fehlt
Man rechnet: 5 cm / 2 cm = 2,5
Um die Kurze Seite zu bekommen: 1 * 2,5 = 2,5 cm
---------
Aufgabe 4c
Gegeben sind bei der größeren Figur
a = 6 cm ; c = 4 cm ; d = 2 cm ; b fehlt
---
Gegeben sind bei der kleineren Figur
a2 = 4 cm ; b2 = 2 cm ; c2 und d2 fehlen
---
Gegeben sind in beiden Figuren a bzw. a2
---
Also können wir rechnen
a geteilt a2: 6 / 4 = 1,5
Dieses Verhältnis können wir nutzen
für andere Seiten
d2 = d / 1,5: 2 / 1,5 = 1,333
c2 = c / 1,5: 4 / 1,5 = 2,667
b = b2 * 1,5 = 2 * 1,5 = 3
b = 3 cm : c2 = 2,667 cm (2 2/3) ; d2 = 1,333 (1 1/3) cm

Kann jemand aufgabe 4 lösen
ja kann ich, ist super einfach! Und was bringt dir das jetzt?
Wenn du es nicht kannst, solltest du unbedingt mit deinem Nachhilfelehrer darüber sprechen. Du hast keinen? Dann wird es Zeit, dir einen zu organisieren.
Falls du es unbedingt ohne deinen Nachhilfelehrer machen willst, schaue dir noch einmal genau an, was "ähnliche Figuren" heißt.