LunaPuma864 15.09.2024, 21:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was meint man mit Max Intervall? Also woher hat man die Werte bei Max Intervall? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Sunnyshinne 15.09.2024, 19:58 , Mit Bildern Flächeninhalt berechnen? Was bekommt ihr bei dieser Aufgabe für einen Flächeninhalt raus? Studium, Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Hilfestellung, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
LegitCaty 14.09.2024, 16:04 , Mit Bildern Gleichung einer Potenzfunktion? Hallo, ich lerne gerade für eine Arbeit und habe keine Ahnung wie man hier die Gleichung bestimmen soll. Ich hatte für a) -40,5/-3^n in die Gleichung von -8=-40,5/-3^n *2^n eingesetzt, jedoch kam ich dann an das Problem, dass ich den Logarithmus(wie ich es immer gemacht habe)anwenden wollte, aber der Logarithmus ja nicht von einer negativen Zahl definiert ist. Ist die Aufgabe falsch oder wie kann man das anders rechnen? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Logarithmus, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Grenzwert, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Mein2account9 13.09.2024, 15:14 , Mit Bildern Wie Klammer ich da aus? Hallo liebe Gf Nutzer, ich wollte mal fragen wie ich da ausklammer? variante 1: beide klammern mit 5 immer malnehmen oder variante 2: die 5 ignorieren und die beiden klammern malnehmen lg rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Terme 4 Antworten
Sadperson2404 08.09.2024, 15:13 Wie rechnet man (2x²)×(-x)? und löst man 3 Klammern in einer funktion auf? Also z.b. f(x)=(x-4)×(x+2)×(x-1) rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Parabel 4 Antworten
Lebensoffen 07.09.2024, 20:45 Audiolänge an Framelänge berechnen? Wie lautet die Formel um es exakt zu berechnen Computer, Technik, Hardware, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
atifc19 07.09.2024, 17:04 Wie kann man das mathematisch zusammenfassen? 1+2+3+4 ... bis 56 Ich will aber nicht alles aufschreiben müssen. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 6 Antworten
Zehra507 07.09.2024, 14:39 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand die Lösung dieser Aufgabe sehr detailreich erklären, damit ich es verstehe? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Laraslife669 06.09.2024, 10:17 Wie würdet ihr ALLE Lösungen von x^4=16 ausrechnen? wie würdet ihr da einen formalen rechenweg machen ?(Es sind 4 Lösungen!) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 3 Antworten
Jojohatfrage592 05.09.2024, 23:11 , Mit Bildern Wie finde ich a heraus bei Y=ax^2+c? Ich verstehe es nicht ganz bitte helft mir Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 4 Antworten
AndreasSchmi110 03.09.2024, 14:41 , Mit Bildern Mathematik? Hallo könnte jemand bitte die Aufgabe a machen und sie dabei erklären LG rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 30.08.2024, 22:11 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern "dy/dx" wird als seperat behandelt? Nach Calculus, 4th edition, p. 155, Spivak gilt: Dennoch sehe ich öfters, dass dx und dy, zB. bei Differentialgleichungen, getrennt werden: (Mathematics for Physical Chemistry: Opening Doors, McQuarrie) Oder Darstellung wie solche: Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
hallowasgeht117 29.08.2024, 15:18 Geht das? -ln(-x+c) = -ln(-x)+ -ln(c)geht das ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
ayydilbere 29.08.2024, 09:38 , Mit Bildern Bewegungsaufgabe? Hallo, ist die folgende Bewegungsaufgabe richtig gerechnet geworden? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Bruchrechnung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
GabrielSeide326 24.08.2024, 11:57 Braucht wer Hilfe bei Mathe? Mathematisch Gnomen lassen sich ganz einfach durch den Steigungswinkel der Sonne berechnen, und zwar muss man den Steigungswinkel mit der zahl Pi multiplizieren und mal H rechnen dabei erhält man X, Mit X kann man einfach weiter rechnen indem man Pythagoras ausrechnet und 2 Addiert. So erhält man die Zahl. Das sind aber noch nicht die Mathematischen Gnomen, weil sich die gar nicht berechnen lassen sondern nur schätzen deswegen komme ich zu dieser Schlussfolgerung:1 Gnomen = 569.21 Somit entspricht ein gnomen dem Wert 569.21. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Analysis 2 Antworten
fragenn89 22.08.2024, 18:54 , Mit Bildern Mathe hausaufgabe tangente und normale? 12.Klasse? Hallo Leute ich steck gerade echt an meiner Hausaufgabe fest weil ich keinen Ansatz finde, kann mir da jemand helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Textaufgabe 3 Antworten
Sunnyshinne 20.08.2024, 17:07 Matheaufgaben? Folgende Matheaufgaben: Ich habe eine Funktion f(x) gegeben und muss den Anstieg von F(x) an der Stelle x=5 berechnen. Wie muss ich das machen, wenn ich den Anstieg von F(x) an der jeweiligen Stelle berechnen soll? Dann habe ich noch eine zweite Aufgabe. Da muss ich die Stammfunktion bestimmen, sodass der Wendepunkt von F(x) P(xW/2) lautet. Brauch ich die Ableitungen von F(x) oder wie mach ich das genau? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
yl2117 19.08.2024, 15:41 , Mit Bildern Normalparabel berechnen? Wie berehcnet man die nr 7 rechnen, Formel, quadratische Funktion 2 Antworten
Redbluezw771 18.08.2024, 16:02 Besteht die Summenregel immer aus Potenz und Faktorregel? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Ichsuche328 18.08.2024, 14:03 Wie ist es richtig? zb e^x nach x auflösen wäre ja ln(e^x ) was dann wäre das e weg also x= was wäre es wenn -e^x wäre ? Also das minus dazu kommt ? Dann -x= ????? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten