Hallo, ich habe mir ein Hauswasserwerk gekauft, mit dem ich über Perlschläuche meinen Garten bewässern möchte. Der Perlschlauch läuft optimal bei 0,6 bar und darf maximal mit 1,5 bar belastet werden.
Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten.
Entweder ich schalte mein HWW so, dass es, sobald 0,6 bar unterschritten ist, bis 1 bar läuft.
Oder ich lasse es höher anlaufen, auch mit einer größeren Spanne - z.B. 0,6 - 3 Bar und schalte einen Druckminderer dahinter, den ich eh noch hier liegen habe.
Bei der zweiten Methode würdie die Pumpe nicht so oft anlaufen, dafür aber länger.
Welche Variante haltet ihr für besser?
Gruß, Tom