Ich (21/W) bin zurzeit in meinem ersten Lehrjahr als Kauffrau im Gesundheitswesen.
Jetzt habe ich mich dazu entschieden meine Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen. Mein Betrieb hat nichts dagegen und an meiner Berufsschule ist dies möglich ( Noten sind zurzeit zwischen 1und 2).
Ich habe außerdem ein allgemeines Abitur mit Schwerpunkt Gesundheit und Soziales gemacht, was mich dafür auch nochmal qualifizieren würde.
Jetzt frage ich mich jedoch wie das mit der Projektarbeit ist wenn man verkürzt ?
Bei der IHK muss man diese ja am Ende mancher Ausbildungen machen.
Jedoch würde bei mir die Abschlussprüfung um 1 Jahr vorverlegt werden wenn ich verkürze, da ich nicht wie andere Lehrzeitverkürzer direkt im 2. Lehrjahr gestartet bin sondern jetzt noch im ersten Lehrjahr bin.
Hatte jemand schonmal Erfahrungen mit sowas gehabt ? Wie läuft dies dann für mich ab ?