Prüfung – die besten Beiträge

Hat jemand nach der Abiturprüfung Widerspruch eingelegt?

Hallo zusammen,

ich befinde mich aktuell in einer sehr belastenden Situation und hoffe, dass hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir weiterhelfen kann.

Ich hatte meine mündliche Nachprüfung im Fach Mathematik und wurde mit 0 Punkten bewertet, obwohl ich die Aufgaben bearbeitet, Erklärungen gegeben und aktiv an der Prüfung teilgenommen habe. Meiner Einschätzung nach war die Leistung keinesfalls eine „0“, zumal ich nur 3 Punkte gebraucht hätte, um zu bestehen.

Unmittelbar nach der Prüfung wurde mir von mehreren Lehrkräften (darunter mein Mathematiklehrer und die Oberstufenberatung) klar und eindeutig mitgeteilt, dass ich in der darauffolgenden Woche nochmals zur Nachprüfung antreten könne, da bei 0 Punkten eine Wiederholung möglich sei. Diese Information wurde mir so vermittelt, dass ich mich darauf verlassen konnte.

Ich war anschließend noch mehrere Stunden in der Schule, da ich mich für meine zweite mündliche Prüfung in Deutsch anmelden musste. Kurz vor dieser Prüfung wurde mir dann plötzlich gesagt, dass eine weitere Nachprüfung in Mathematik doch nicht möglich sei. Ohne Vorwarnung, ohne nachvollziehbare Begründung.

Diese widersprüchlichen Informationen und der plötzliche Rückzieher haben mich emotional stark belastet und meine Vorbereitung auf die Deutsch-Prüfung massiv beeinträchtigt.

Nun überlegen wir, formell Widerspruch einzulegen, da wir hierin einen Fall von Fehlinformation, fehlender Planungssicherheit und potenziell rechtswidrigem Vorgehen sehen.

Hat jemand von euch bereits einen Widerspruch nach einer Abiturprüfung eingelegt?

Wie lief das ab – und hattet ihr damit Erfolg?

Ich wäre sehr dankbar für jede Rückmeldung oder Erfahrungswerte!

Schule, Prüfung, Recht, Rechte, Abitur, Widerspruch, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung