Kann man seinen Führerschein ändern?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Für den B96 brauchst du weder Fahrstunden, noch ein Prüfung!

Kann man dann falls man die Prüfung nicht schafft .......

Wenn du in Erwägung ziehst, ggf. sowie zu wechseln, scheinst du nicht zwingend auf den BE angewiesen zu sein.

Warum willst du dann überhaupt ins Risiko gehen?

DIE KOSTEN:

  • BE : 800,- € - 1.000,- €
  • B96 : 300,- € - 500,- €
Das Wichtigste in Kürze:
  • Der B96 Führerschein ist keine eigene Führerscheinklasse, sondern bezeichnet eine Schlüsselzahl zur Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Mit dem B96 Führerschein, der umgangssprachlich auch als Anhängerführerschein bezeichnet wird, dürfen Anhänger mit einem Gewicht zwischen 750 kg und 3,5 Tonnen am Fahrzeug angebracht und bewegt werden.
  • Die Ausbildung für den Anhängerführerschein B96 erfolgt in einem Tageskurs. Dieser besteht aus einem theoretischen Teil von 2,5 Stunden und einem praktischen Teil. Dabei wird in Begleitung eines Fahrlehrers das Fahren mit einem Anhänger geübt.
  • Die Kosten für den B96 Führerschein liegen zwischen 300 und 500 €.

https://www.ergo.de/de/Ratgeber/kfz/b96-fuehrerschein


Kratos666 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 11:58

Die aktuellen Preise bei uns in der Region sie knapp 1000€ Für BE und 700€ für B96. Und du hast Recht B96 würde für mich komplett ausreichen. Ich hab mich mehr oder weniger nur Überreden lassen von meinem Umfeld und der Fahrschule das es für die 300€ mehr ja schon Sinn macht. Aber ich bin eben überhaupt kein Prüfungstyp. Und pro nicht bestandene Prüfung werden ja auch nochmal mehrere 100€ fällig..

heurekaforyou  18.03.2025, 16:22
@Kratos666

Warte erst mal. Vielleicht ist der B69 bald Geschichte

Die folgende Info ist von 2023. Denaktuellen Stand kenne ich aber auch noch nicht.

Neue EU-Führerscheinregelung geplant

Was würde sich durch die EU-Richtlinie ändern?

 Theoretisch würde der B96-Führerschein überflüssig werden, da die zulässige Gesamtmasse mit der des B-Führerscheins identisch wäre. Wohnmobilistinnen und Wohnmobilisten könnten davon profitieren, da sie ohne zusätzlichen Aufwand und ohne zusätzliche Führerscheinkosten größere Fahrzeuge fahren könnten. Die Richtlinie würde sich am stärksten auf Wohnmobile auswirken, da es nur wenige Modelle unter 3,5 Tonnen gibt. Damit erhöht sich die Auswahl an Fahrzeugen, die mit einem einfachen B-Führerschein gefahren werden dürfen. Interessant könnte die Anpassung auch für große Campingbusse sein.

https://mietwagen.check24.de/news/camper-neue-eu-fuehrerscheinregelung-geplant-70943

Kratos666 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:44
@heurekaforyou

Naja aber die frage ist ja ob das dann nur für Führerscheine gilt die ab Tag X ausgestellt wurden sind oder für alle nachträglich gilt?