Etwas hören reicht nicht - du musst es wissen!
ich habe vor mich im dropshipping Business zu platzieren. 

Und welches Unternehmen glaubst du macht mit minderjährigen Geschäfte?

 Jedoch habe ich gehört das man bevor man überhaupt sein Shop online stellen darf, ein Gewerbe anmelden muss.

Nicht nur das. Du musst auch voll geschäftsfähig sein.

Hat jemand eine Idee wie das ablaufen könnte, was ich brauche oder generell Tipps?

Da wird überhaupt nichts ablaufen. Mach deine Schule zu Ende und dann eine vernünftige Ausbildung.

Du hast dich selbst überhaupt nicht informiert. Was willst du denn den Leuten erzählt, denen du etwas verkaufen willst?

...zur Antwort
Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art: Alle Voraussetzungen des Zeichens 276 im Überblick

Die Anordnung des Verkehrszeichens “Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art” (Zeichen 276) erfolgt keineswegs willkürlich, sondern unterliegt bestimmten Voraussetzungen, die darauf abzielen, gefährliche Überholmanöver zu unterbinden.

Unter welchen Umständen darf Zeichen 276 aufgestellt werden?

https://www.stvo2go.de/zeichen-276-voraussetzungen/

...zur Antwort
Es spricht nichts dagegen seine gebrauchten, aber intakten Sachen zu verschenken!

Von einer illegalen Müllentsorgung würde ich hier aber nicht reden.

Natürlich gibt es auch Leute, die ihren Sperrmüll (Möbel, Matratzen, Laminat, usw.) einfach auf die Straße stellen. Das kann man aber sicher nicht vergleichen.

Ja aber warum wird dann nichts unternommen? 😂 also der Staat wird der Aufgabe ja gerade nicht Herr oder?

Städte und Gemeinden beschäftigen bereits sog. "Müll-Detektive", die den illegal entsorgten Müll nach mögliche Hinweise, wie Adressaufkleber, usw. durchsucht. Kann der Verursacher ermittelt werden, wird dieser auch zur Rechenschaft gezogen. Nicht selten werden solche Vorfälle auch von Nachbarn gemeldet.

Das Problem ist: Wo Müll liegt, stellen andere weiteren Müll hinzu. Es muss einem Verursacher sein Vergehen aber auch nachgewiesen können.

Hast du einen Vorschlag, was diesbezüglich wirksam unternommen werden könnte - ohne dem Steuerzahler weitere Kosten aufzubürden?

...zur Antwort
eBay, Paypal und co. Warum dieses verifymyage auf eBay? Das Gesetz ist voller lauter Widersprüche. Kann das die Bundesnetz Agentur sowas nicht verbieten?

Moin zusammen an die GF Community.

Ich glaub fast jeder kennt dieses ungewöhnliches Problem auf eBay ( was seit Jahren noch nie gewesen ist )

Man bestellt z.b. ü18+ Artikel bei eBay. Damit meine ich nicht diese Kleinanzeigen. Wenn man als Kunde/Händler oder als Gewerbe, Liquids, Zigaretten etc bei dem Online Händler ( meine Preise sind gewerblich ) was kaufen möchte, und man bezahlt es auch sofort per PayPal oder per Online Sofort Überweisung. Wieso kommt dann direkt ne komische Seite ( Link klicke ich nie drauf ) von diesem VerifyMyAge? Angeblich stammt die Nachricht von Ebay und der Händler selbst. Und nein. Ich selber klicke nix drauf. Die werden einfach ignoriert und gelöscht. Ich bin doch nicht bescheuert und teile meine Perso oder mach nen Selfie an irgendwelche unbekannte Firmen die außerhalb der EU liegt. Weil Datenschutz sieht anders aus. Und ich gebe generell keine persönlichen Daten weder an zweite noch an dritte weiter. Und das ist in UK. Das ist illegal. Trotzdem ist das voller Widerspruch.

Weil 1. Ebay ist ab 18 und bin schon seit 2008 verifiziert.

Da ich auch PayPal nutze ist das immer ab 18.

Dieses Verifymyage klicke ich nicht drauf. Diese Nachrichten werden auch von mir nicht mehr gelesen. Sondern komplett gelöscht. Dieses Angebot nutze ich nicht. Ich hab ein gesundes Mindset.

Und drittens: Die DHL Pakete werden immer mit einem Altersichtprüfung ü18+ gelabelt.

Und viertens: Das Paket kam auch an.

Wozu dieses sinnlose verifymyage ( Angebot gehe ich nicht drauf ein ) ?

Und kann das vom Bundesnetz Agentur untersagt werden?

Ich freue mich schon auf die ehrlichen Antworten und Kommentare.

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Aufregung nicht. Schließlich hast du den eBay-Nutzungsbestimmungen zugestimmt!

Das du diese vorher nicht liest, kannst du nur dir selbst vorwerfen.

Grundsatz zu Tabakwaren und E-Zigaretten

Allgemeine Bestimmungen:

  • Der Verkäufer muss eine Altersverifizierung des Käufers mittels Verify My Age durchführen. Weitere Informationen zu Verify My Age finden sich hier.
...zur Antwort
Am besten ist verklagen auf Schadensersatz, oder?

Welchen Schaden hast erleidest du denn, wenn der Käufer den Vertrag nicht erfüllt? Die Ware hast du ja schließlich noch.

 Nun bittet mich der Käufer, den Kauf abzubrechen. Das möchte ich aber nicht!

Dann hast du die Möglichkeit die Anfrage des Käufers abzulehnen. Wenn der Käufer noch nicht bezahlt hat und dies auch nach Aufforderungen durch eBay nicht macht, bricht eBay den Kauf ab.

Etwaige Ansprüche (Entgangener Gewinn) gegen den Käufer müsstest du dann zivilrechtlich einklagen.

Gewinne kannst du jedoch nur machen, wenn du mehr bekommst, als du selbst gezahlt hast. In diesem Fall handelst du du jedoch in der Regel bereits gewerblich. Um als gewerblich eingestuft zu werden reicht bereits die Absicht, Gewinne erzielen zu wollen.

Die Kosten für ein Mahn- und Vollstreckungsverfahren muss der Gläubiger vorauslegen.

Einen Anspruch zu haben alleine reicht nicht. Du musst diesen auch durchsetzen, also die Forderung beitreiben können. Jeder Pfändungsversuch kostet ebenfalls Geld.

Erfahrungsgemäß lohnt sich dieser Aufwand für den Verkäufer nicht.

Und das war noch nicht alles!

Wenn der Käufer behauptet den Kauf selber gar nicht getätigt zu haben, lässt sich kaum das Gegenteil beweisen.

Der Käufer ist zwar für den Zugang zu seinem eBay-Account verantwortlich, doch ein Verstoß gegen die eBay-Regeln lässt sich ausschließlich durch eBay ahnden.

Tipp:

Wenn der Käufer nicht bezahlt, erhält er einen internen eBay-Vermerk. Im Wiederholungsfall reichen die möglichen eBay-Maßnahmen von eingeschränkter Nutzung bis zum dauerhaften Ausschluss.

...zur Antwort
Das ist zwar grundsätzlich möglich, aber sehr unwahrscheinlich!

Voraussetzung wäre eine Gewerbeanmeldung. Als Minderjähriger ist das nicht so einfach.

 .....nur mit Abholung Bar auf Hand wegen Steuer und co?

Was hat die Steuer mit der Barzahlung bei Abholung zu tun?

...zur Antwort

Du erzählst viel - sagst aber nichts!

 Ich und ein Kumpel von mir wollen Connections mit Unternehmern, Selbständigen und Aktionären machen.
  • Unternehmer: Möbelspedition
  • Selbständige: Handelsvertreter

Würden euch diese Kontakte weiter helfen?

Was versprichst du dir von Kontakten zu Aktionären?

Beschreibe doch bitte mal, welche Art Unternehmen du selbst betreibst und welchen Nutzen du dir von einem solchen Treffen versprichst.

Und findest du es seriös, Kontakte an jemanden zu vermitteln, der selbst Inkognito bleibt?

...zur Antwort

Wenn du einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht beobachtet hast, solltest du dich für eine Aussage bei der Polizei entscheiden!

Warum gehst du davon aus, dass der Geschädigte nicht selbst Anzeige erstattet hat?

Bin ja als Schizophrener registriert. Mir glaubt man ja kein Wort. Bin ja angeblich schwer krank..

Nach eigener Aussage waren doch deine Freunde dabei. Die müsste ggf. auch eine Falschaussage machen.

Außerdem ist die Polizei gesetzlich verpflichtet jede Anzeige gegen Unbekannt aufzunehmen. Ob und wann das Verfahren eingestellt wird, entscheidet nicht die Polizei, sondern die Staatsanwaltschaft.

Also die vorgetragene Annahme trifft nicht zu.

...zur Antwort
 Kann es sein das ich Glück hatte?

Ich kann dir sagen, was du nicht hast: Ein Bewusstsein, etwas falsch gemacht zu haben und die Einsicht negative gegen positive Verhaltensweisen auszutauschen.

 Sehr dumm und unnötig…

Es ist nicht dumm, sondern fahrlässig und verantwortungslos, billigend in Kauf zu nehmen, sich und andere zu gefährden.

Bin noch in der Probezeit.

Dein Verhalt zeigt, dass dies auch durchaus berechtigt ist.

Ich bin neulich ausversehen über rot gefahren als ich von der sonne geblendet wurde.

Davor war die Ampel mindestens 3 Sek. gelb. , was du ebenfalls übersehen hast.

 Die sache ist die, ich bin die strecke 4 mal durchfahren um zu checken ob da irgendwas ist.

Wenn du befürchtest, an einer Ampel geblitzt worden zu sein und nach einem möglichen Blitzer sehen willst, frage ich mich welche Strecke du 4 x abfahren musstest? Hätte es nicht gerecht einfach aus zu steigen und zu Fuß um zu sehen?

Oder gibt es technologien wo ich das garnicht merke?

Ich bin nicht sicher, ob du nötige Reife hast, um zu verstehen, um was es hier überhaupt geht.

Du hast es unterlassen dafür zu sorgen, dass deine Sichtverhältnisse der Verkehrssituation angepasst ist.

Bei rot über eine Ampel zu fahren ist nicht schon, aber kann passieren. Insbesondere, wenn mal bei Gelb noch schnell drüber will und sich verschätzt hat. Das ist mir auch schon passiert. Dann wusste ich aber ganz genau was ich mache.

Ich bin neulich ausversehen über rot gefahren als ich von der sonne geblendet wurde

Wenn du durch die Blendung der Sonne nicht sehen konntest, dass die Ampel rot war - woher weißt du dann, dass die Ampel überhaupt rot gewesen ist?

...zur Antwort
Deine Sorgen sind unbegründet!
Mir wurde erklärt, das der eine nur mit dabei ist, da er in der Praxis eingelernt werden soll.

Wer Lehramt studiert nimmt auch am Unterricht teil, um die praktische Arbeit eines Lehrers kennen zu lernen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du von beiden Fahrlehrern abwechselnd deine Kommando bekommst - oder?

Außerdem fährst du doch mit dem Moped vor dem Fahrschulwagen. Was stört dich daran, wenn im Auto hinter dir noch eine Person sitzt?

Ist es üblich? 

Hoffentlich nicht. Sonst hätten wir bald mehr Fahrlehrer als Fahrschüler.

Wird man nicht mal vorher gefragt oder informiert? 

Wenn man dich fragen müsste, könntest du dich dagegen entscheiden. Die Fahrschule müsste ihre Entscheidung von deiner Zustimmung abhängig machen. Und natürlich von anderen Fahrschülern auch. Kannst du dir das vorstellen?

Ich bin hin und her gerissen, ob ich nicht das ganze sogar absagen soll,

Eine Absage wird dich wahrscheinlich nicht davor bewahren, die gebuchte dennoch bezahlen zu müssen.

Sieh doch mal in deinen Vertrag. Dort wurde sicher vereinbart, dass dir Kenntnisse vermittelt werden, die während der Prüfung abgefragt werden. Du zahlst nicht für ein privates Vergnügen mit dem Fahrlehrer. Häufig ist auch weiterer Fahrschüler mit im Auto.

obwohl es heute in den ersten Stunden schon alles sehr gut funktioniert hat.

Aus welchem Grund solltest du dann absagen? Das würde ja keinen Sinn ergeben.

Auf jeden Fall musst du dich entscheiden. Wenn dich die Situation überfordert, solltest du dich an die Fahrschule wenden und deine Bedenken vortragen. Ich bin sicher, da gibt es organisatorische Möglichkeiten, dir zu helfen. Anderenfalls akzeptierst du den Sachverhalt.

Was nicht geht ist, nicht sagen und den 2. Fahrlehrer für gemachte Fehler oder eine negative Prüfung verantwortlich machen.

...zur Antwort
Das ist eine Suggestivfrage!

Das Video beschreibt auf eine leicht verständliche und anschauliche Art die Funktionsweise eines Hubkolbenmotors.

Du schreibst:

Ich finde das Video sehr gut und gehört auch eigentlich in der Fahrschule gezeigt .

Die Idee ist sicher nachvollziehbar, müsste jedoch auch aus unterschiedlicher Perspektive betrachtet werden.

Möglicherweise darf das Video nicht für geschäftliche Zwecke benutzt werden. Nutzungsrechte gibt es in der Regel nicht umsonst. Diese Kosten müsste letztendlich auch der Fahrschüler übernehmen. Zusätzlich zu der kostenpflichtigen Unterrichtszeit. Mit 1 x 10 Minuten Video gucken lassen sich fehlende Kenntnisse nicht in fundiertes Fachwissen wandeln.

Du schreibst:

Viele der Fahrschüler/in wissen auch gar nicht mehr wie ein Auto funktioniert.

Das müssen Fahrschüler auch nicht zwingend wissen, um die Technik eine Autos bedienen zu können.

Wenn du dich besser auskennst als viele andere, ist das gut. Woher hast deine Kenntnisse. Arbeitest du im KFZ-Bereich?

Kennst du den Unterschied zwischen einem Benzinmotor und einem Dieselmotor?

Was unterscheidet einen Hubkolbenmotor von einem Kreiskolbenmotor?

Im Bezug auf Klima & Umweltprobleme spielt für umweltbewusste Fahrschüler sicher auch der Hybridantrieb sicher eine Rolle.

Welche Vor- und Nachteile gibt es bei:

  • Vollhybrid
  • Plug-in-Hybrid
  • Mildhybrid

Welche Antriebsart würdest du empfehlen - und warum?

Vor dem Hintergrund, dass Fahrschüler Verbraucher und potentielle Kunden der Autoindustrie sind, halte ich transparente und nachvollziehbare Dokumentation aller Verbrauchswerte fast für wichtiger, als nur die Technik vorzustellen, die maßgeblich für Umweltschäden verantwortlich gemacht werden kann.

In welchem Takt sich die Kolben im Zylinder bewegen ist für viele Autokäufer nicht so wichtig. Erfahrungsgemäß sind die Gründe für eine Kaufentscheidung beim Auto-Kauf andere.

Wie wichtig dem Verbraucher wahrheitsgemäße Angaben der Hersteller ist, haben der "Diesel-Skandal" bei VW , aber auch andere, sogar legale Tricksereien gezeigt.

So fordern die Umwelthilfe und andere Verbraucherverbände, dass der die Verbrauchswerte unter realistischer Benutzung des Autos ermittelt werden und nicht auf dem Prüfstand.

Meine persönliche Meinung ist:

Was die Fahrschule anbietet muss sollte für den Fahrschüler einen unmittelbaren Nutzen haben. Den sehe ich im Bezug auf die Fahrausbildung nicht.

Wenn die Unterrichtung von Antriebsarten zum Lehrauftrag von Fahrschulen gehört, müsste die Kenntnisse der Probanden bei der Theoretischen Prüfung abgefragt werden können.

Mehr als die Hälfte aller Fahrschüler ist bereits mit der aktuellen Prüfung überfordert und fällt beim ersten Versuch durch. Die Prüfungsfragen um Motorentechnik zu erweitern ist sicher keine Notwendigkeit.

Tipp:

Man könnte sicher darüber nachdenken, ob Zeit und Kosten nicht nachhaltiger investieren kann.

Zum Beispiel in ein Fahrsicherheitstraining, das bis heute freiwillig ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man in der Fahrschule das Autofahren lernt.

Wer die Spielregeln beim Poker kennt, ist noch kein guter Poker-Spieler.

Ein Fahrschüler lernt in der Theorie die Spielregeln für das Gesellschaftsspiel "Straßenverkehr".

Im praktischen Teil wird dem Fahrschüler die Bedienung der Fahrzeug-Technik erklärt. Starten - Gas geben - Bremsen. Darum geht's beim Autofahren. In der Fahrschule bekommt der Fahrschüler ein Gefühl dafür wie was passiert, wenn man auf Gas- oder Bremspedal getreten wird. Nach rund 30 Fahrstunden ist der Fahrschüler in der Lage, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Nicht geübt werden können Situation wie Aquaplaning. Bei starken Regen in der Fahrstunde, würde der Fahrlehrer dafür sorgen, dass der Wagen nicht unkontrollierbar auf dem Wasserfilm schwimmt.

Aquaplaning ist besonders gefährlich, da gängige Fahrerassistenzsysteme wie ABS und ESP in diesem Moment nicht wirksam sind, da die Reifen keinen Kontakt zur Fahrbahn haben. 

Theoretisch lernt der Fahrschüler bei Aquaplaning nicht in Panik zu geraten, die Ruhe zu bewahren, nicht stark bremsen, weil man sonst ins Schleudern kommen kann und das Auto ausrollen lassen soll.

Alles korrekt. Erfahrungsgemäß reagieren die meisten Autofahrer bei Aquaplaning ganz anders. Auch Autofahrer mit mehr Erfahrung haben nicht unbedingt mehr Erfahrung mit Aquaplaning.

In einem Fahrsicherheitstraining werden realistische Situationen simuliert und und erlebt was im Ernstfall tatsächlich abgeht.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe selbst auch noch kein Fahrsicherheitstraining gemacht. Weniger, weil ich mit ca. 150,- EUR sparen wollte, sondern weil ich bisher zu bequem war.

So geht es Vielen. Bequemlichkeit kann aber keine Rechtfertigung sein, wenn man im Ernstfall nicht richtig reagieren kann.

So ein Training dauert etwa einen Tag und ist im Vergleich zu den Führerschein-Kosten sicher gut investiertes Geld.

...zur Antwort
Sind solche eBay Anzeigen legal?

Ich hab den Link ganz unten verlinkt, da er so extrem lang ist. Bin beim Durchstöbern auf diese Anzeige gestoßen, und mir den Händler dann nochmal angeschaut. Der Händler verkauft quasi resealed Produkte, die er geöffnet, den Inhalt bzw. die Hits ausgetauscht, und den Bulk wieder eingepackt hat - und das über UVP Preis des eigentlichen Produkts. Ist ja jedem selbst überlassen, ob er sowas kaufen möchte, aber mein Problem dabei ist, das der Verkäufer offensichtlich mit allen Mitteln versucht, den Käufer zu suggerieren, das dieses Produkt ein Originalprodukt ist, denn

  • es steht nicht im Titel, das die Box geöffnet worden ist
  • im Artikelzustand wird nur angegeben, das die "Folie" geöffnet ist
  • die artikelbeschreibung liest sich so, als würde man ein original verpacktes produkt erwerben, denn in der artikelbeschreibung wird angegeben, das die booster zwar geöffnet, aber wieder mit "originalen Inhalt" verschlossen worden sind
  • die Karten, die nicht dabei sind, und die vom Verkäufer eingesteckt worden sind, in die Produktbeschreibung gepackt werden, um dem Käufer die... zu geben, er würde oder könnte diese Produkte erhalten

und das gleiche Spiel mit allen anderen Produkten von dem Verkäufer. An sich würde man ja die Anzeige ignorieren und weiterscrollen, aber für mich ist das ganz offensichtlich ein Betrüger, der von der Unwissenheit anderer, die nicht alles zwischen den Zeilen verstehen, profitieren möchte. Und das bei Kinderprodukten. Eine aufmerksame Person würde darauf zwar nicht reinfallen, aber die Intention hinter den Anzeigen ist ja offensichtlich. Sind solche Anzeigen legal und werden von eBay gestattet oder kann man dagegen etwas machen? Ich kann sowas gar nicht ab, wer weiß wie oft dieses Spielchen auf eBay stattfindet.

https://www.ebay.de/itm/267285852018?_skw=Pok%C3%A9mon+Prismatische+Entwicklungen+Zubeh%C3%B6r+Beutel+Kollektion+-+Deutsch&itmmeta=01JYZMR65VFZFZT6WK1354FVDB&hash=item3e3b7a6f72:g:lb4AAOSwhKJoE3nd&itmprp=enc%3AAQAKAAABIFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1f%2B4eResi5NnwZJFbkAXgHj549oyWCZI6Jiz6UpXoBnAU07be2Jkgz3qgTMrv62M0pMZCNb0WPsoKkAc4sZ%2BftsCMgJ0HtKUwP3mR6HTgjgo6YnXCaGa%2Fx%2Bm9zAnVNKeoG68IncSp%2FMsLYTvb4qMzOBRgtb8PfL4xDzr2oXPjb6YDmBJuWJyCcxB1ZzVG3njViEQFQvbI37ndm0DEB%2FRztVQR94p%2BUDC7FpTApBiWZfCF2ZBK7CL63dd7x3LKhbtgGR%2B1Sgg%2FNJrfpemNcs7qWd%2Bm7kjiY1c9bLMcESu18v1YnSC%2FRp7UnMJHHq0PFAF2kVNe9flShroozvZMOF%2FRxmDIk3FXzefj0mNtISRXLI3g%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5jj4PT3ZQ

...zum Beitrag
Ich verstehe nicht, was du eigentlich willst?
Bin beim Durchstöbern auf diese Anzeige gestoßen, und mir den Händler dann nochmal angeschaut.

Hättest du richtig hingeschaut, hättest du gesehen das es sich nicht um einen Händler, sondern einen privaten Verkäufer handelt.

aber mein Problem dabei ist, das der Verkäufer offensichtlich mit allen Mitteln versucht, den Käufer zu suggerieren, das dieses Produkt ein Originalprodukt ist, 

Dein Problem ist, dass du den Verkäufer nicht einfach kontaktierst und ihn fragst, was du wissen willst. Stattdessen bezichtigst du einen anderen des Betrug. Natürlich in Inkognito. Das hat wirklich keinen Stil.

 Ich kann sowas gar nicht ab,.....

Und ich kann es nicht leiden, wenn man nicht mal zu seiner eigenen Meinung steht.

aber für mich ist das ganz offensichtlich ein Betrüger, .......

Ich habe mal gemacht, was du erspart hast. Bei Angeboten die überwiegend weniger als 5,- EUR kosten, müsste er aber schon recht lange betrügen.

Die bisher erhaltenen Bewertungen (über 500) bestätigen deine Üble Nachrede ebenfalls nicht.

Geöffnete Box/Gebraucht

Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.

"Sehr guter Zustand" hätte ebenfalls noch Spielraum gelassen.

  • Neuwertig
  • Neu-Sonstige

Der Verkäufer beschreibt detailliert, was der Käufer bekommt.

Eine Transparenz, vor du dich wahrscheinlich fürchtest.

...zur Antwort
Deine Beschreibung ist irgendwie nicht nachvollziehbar!
 .......einfach nur einen Preisvorschlag den ich akzeptieren sollte

Wenn du einen Preisvorschlag erhalten hast, musst du zuvor die eBay-Option "Preisvorschlag Senden" aktiviert haben.

Übrigens auch genau der Preis den ich selbst angegeben habe also ohne überhaupt zu verhandeln

Ein Preisvorschlag muss mindestens 5% unter dem Sofort-Kaufen-Preis liegen.

 Das habe ich einfach mal gemacht weil ich dachte ich kann die Einzelheiten dannn mit dem Käufer klären,.........

Welche Einzelheiten wolltest du noch klären, nachdem du den Preisvorschlag bereits akzeptiert hast?

Ich war dann total verwirrt weil wie soll ich mein Geld bekommen und wohin soll ich das schicken?

Als du dich bei eBay registriert hast, wurdest du gefragt, ob du die Nutzungsbestimmungen gelesen und verstanden hast. Beides ist offensichtlich nicht der Fall.

Habe dann erst im Nachhinein eine Bankverbindung hinterlegt 

Es ist notwendig, Ihre Zahlungskonten mit eBay zu verbinden, bevor Sie mit dem Verkauf beginnen können. 

und mir den Account des Käufers angesehen (hier könnte man erwähnen das die ebay Webseite echt unübersichtlich ist) und gesehen der Account wurde erst heute erstellt.

Wann hast du selbst deinen eBay-Account erstellt - Gestern?

Da wären meine Fragen:

Muss ich jetzt einfach warten bis ich Geld überwiesen bekomme?
Wird mir dann auch erst die Adresse angezeigt?
Ist dieser Käufer sicher und kann mir was passieren im Sinne das der wie bei PayPal Betrug einfach sagt es seie nie ein Paket geschickt wurden?

Meine Frage wäre, warum du überhaupt nichts weißt?

Und das was du glaubst zu wissen, funktioniert irgendwie nicht.

das der wie bei PayPal Betrug einfach sagt es seie nie ein Paket geschickt wurden?

Der Verkäufer bestimmt die Versandart. Welche Versandart hast du denn angegeben? Der Paketversand erfogt in der Regel mit Sendungsverfolgung.

Hast du überhaupt schon mal irgendwann ein Paket verschickt?

Am besten nennst du einfach mal den Link zum eBay-Angebot um sich die Sache einmal ansehen zu können. Dieses Durcheinander macht keinen Sinn.

...zur Antwort
Manchmal hilft es bereits die Perspektive zu ändern!
Meine Schulzeugnisse sind ehrlich gesagt nicht gut, weil ich die Schule nie wirklich ernst genommen hab.

Ein Arbeitgeber, der die deutliche Verschlechterung deiner Notem im 2. Halbjahr sieht, wird wahrscheinlich eher davon ausgehen, dass du einfach zu faul warst.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife  ein.

Schulfächer:
  • Mathematik (z.B. für das Erstellen und Auswerten von Statistiken)
  • Deutsch (z.B. für die mündliche und schriftliche Kommunikation mit Kunden, für die Beschreibung von Angeboten und Dienstleistungen)
  • Englisch (z.B. für die Informationsbeschaffung oder das Erteilen von Auskünften in englischer Sprache)
  • Wirtschaft/Recht (z.B. für Aufgaben im Bereich Einkauf und Marketing)

Zusammenfassung:

Über die Hälfte der eingestellten Azubis haben Hochschulreife (57 %)

Deine Noten in den relevanten Schulfächern:

  • Deutsch: 4
  • Mathe: 4
  • Englisch: 3
ich will eine Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce machen.

Wenn das wirklich dein Wille ist, musst du dich fragen lassen, weshalb du deine Noten nicht wenigstens in den relevanten Fächern verbessert hast?

Hab seit 4 Jahren eigene Shops, kenn mich gut im E-Commerce aus

Zu welchem Zweck betreibst du 4 unterschiedliche Shops?

Welche Produkte kannst du überhaupt bei 4 Shops erfolgreich gegen dein Mitbewerber verkaufen?

Ich denke nicht, dass du deine Ware containerweise einkaufst und vergleichbare Konditionen wie Groß-Abnehmer hast.

Deine finanziellen Mittel auf 4 Geschäfte aufzuteilen anstatt konzentriert in eine Nische investierst, verstehe ich nicht.

Das Problem ist: Es werden nie alle 4 Shops immer alle gleich gut laufen. Es werden aber auch nie alle 4 Shops zusammen schlecht sein.

Dies bedeutet: Mit den Gewinnen aus den gut laufenden Shops werden die Verluste der anderen Shops ausgeglichen. Was bei einem Aktien-Fond gut funktioniert ist im Handel nicht zielführend. Aber das musst du selber wissen.

Kann man die Ausbildung auch auf 2 Jahre verkürzen?

Du denkst schon wieder ans Beenden, bevor du überhaupt angefangen hast.

Dein Zeugnis ist wirklich nichts, worauf man stolz sein könnte.

Es wird sicher viele Bewerber geben, die zumindest eine 3 in Mathe und Deutsch haben. Das ist auch keine große Leistung, dennoch wären alle besser als du.

Was befähigt dich trotz der schlechten Noten, zu schaffen, wofür andere mit besseren Voraussetzungen 1 Jahr länger brauchen?

Und nebenbei kümmerst du dich auch noch um 4 Online-Shops?

hab ein Portfolio und zwei Praktika gemacht (eins in Dubai, eins in ’ner Softwarefirma).

Prima. Das Angebot eine Ausbildung in dem Unternehmen (Deutschland) machen zu können, hast du leider nicht erhalten.

Kannst du mal sagen, was dir die Unternehmen zum Abschied bescheinigt haben?

Hier mal ein paar Informationen, die du dir bisher nicht beschaffen konntest:

Kaufmann/-frau - E-Commerce

Ausbildungsberuf

https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/130926

...zur Antwort
Dinosaurier des Handels: Wie es zum Niedergang von Real kam

Dabei war Real einmal der Inbegriff für den Großeinkauf auf der grünen Wiese. Vom Aufstieg und Fall der Warenhaus-Kette.

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/real-gibt-auf-aufstieg-und-fall-der-supermarktkette,TwFdyLS

...zur Antwort
Was soll ich tun ich hab Angst vor der mpu.

Am besten beraten bist du, wenn du dich zeitnah an einen Fachanwalt für Verkehrsrecht wendest. Dieser erklärt dir in einer Erstberatung, womit du in etwa rechnen musst. Wenn du dem Anwalt ein Mandat (Auftrag) erteilst, wird der Anwalt Akteneinsicht beantragen, um zu wissen, was dir tatsächlich vorgeworfen wird.

Tipp: Mach nicht noch einen Fehler, indem du auf vermeidlich kostenlose Hilfe Angebote herein fällst und am Ende sogar deutlich mehr zahlen musst.

Tipp: Bei der Erstberatung müss sich Anwälte an eine gesetzliche Gebührenordnung halten. Das heißt: Die Preise für eine Erstberatung unterscheiden sich kaum.

Such' dir einen Anwalt in deiner Nähe. Online-Anwälte sind nur auf der ersten Blick eine bequeme Lösung.

Google-Tipp: Anwalt Verkehrsrecht [Deine PLZ]

Welche Konsequenzen es tatsächlich geben wird hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Bist du in eine Allgemeine Verkehrskontrolle geraten oder durch auffällige Fahrweise aufgefallen?

Erfahrungsgemäß gibt es bei Anordnung einer Blutprobe auch einen begründeten Anfangsverdacht.

Delikte mit Drogenkonsum werden immer durch die Polizei an die Führerscheinstelle gemeldet. Unabhängig davon, ob der Proband eine Fahrerlaubnis besitzt.

ca 0,5-0,8g geraucht und wurde 6h nach dem kiffen wurde mein Blut getestet.

Wichtiger als die Menge ist der THC-Gehalt. Wenn du billiges Kraut geraucht hast, wäre dies für deinen Fall sicher günstiger.

Bin 20 Jahre alt, außerhalb der Probezeit aber noch keine 21.

Ab 14 Jahre bist du strafmündig und ab 18 Jahre voll geschäftsfähig, also auch für dein Handeln eigenverantwortlich.

Das du die Probezeit bereits hinter dir hast, wird sich auf die Konsequenzen sicher nur bedingt auswirken.

Meine persönliche Meinung:

Was gewesen ist, kannst du nicht mehr ändern. Da du auch kein Hellseher bist, gibt es keinen Grund dir schon jetzt das Schlimmste auszumalen.

Du hast sicher gewusst, das Kiffen auf dem Roller nicht erlaubt sein kann - oder?

Wirkliches Pech hättest du auch, wenn du gleich beim ersten Mal erwischt wurdest und zuvor noch nie bekifft Roller oder Fahrrad gefahren bist.

ca 0,5-0,8g geraucht 

Wenn du in der Lage bist eine Mengenangabe zu machen, hast du sicher nur mal aus Neugier an einer Tüte gezogen.

Tipp:

Eine MPU wird in der Regel verlangt, wenn die Führerscheinstelle berechtigte Zweifel an der Eignung des Probanden hat.

In diesem Fall wird die Fahrerlaubnis entzogen und die MPU ist die Auflage für eine Neuerteilung.

Das ist allerdings die Höchststrafe. Wenn du nicht auffällig geworden bist oder andere gefährdet hast gehe ich eher von einem Fahrverbot Punkten in Flensburg und einer Geldstrafe aus.

Hier noch ein paar Infos und ein Beispiel, warum bei dem bekifften Roller-Fahrer eine MPU verlangt wurde.

Trennungsgebot gilt auch bei Fahrten mit einem Elektrokleinstfahrzeug

Im vergangenen Sommer war der Polizei ein Mann aufgefallen, welcher einen E-Scooter in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten hielten ihn an und ließen eine Blutprobe entnehmen. Diese ergab, dass der Betroffene unter dem Einfluss von Cannabis stand.

Er selbst äußerte gegenüber den Beamten, er würde jeden Tag Cannabis konsumieren und auch jeden Tag mit dem Auto fahren.

Davon bist du aber wohl noch Lichtjahre entfernt. Es handelt sich hier also nur um allgemeine Infos - nicht um die individuelle Bewertung deines Falls.

Drogen auf dem E-Scooter: Ein Führerscheinentzug ist möglich!

https://www.bussgeldkatalog.org/news/drogen-auf-dem-e-scooter-ein-fuehrerscheinentzug-ist-moeglich-8292853/

Viel Erfolg!

Noch Fragen? - Einfach fragen!

...zur Antwort
2-mal geblitzt in der Probezeit: Welche Folgen hat das?

Detaillierte Informationen, sowie ein Video zum Thema findest du hier:

https://www.bussgeldkatalog.org/2-mal-geblitzt-probezeit/?utm_source=google&utm_medium=cpc_search&utm_term=2%20mal%20geblitzt%20probezeit&utm_content=bussgeldkatalog.org-search&utm_campaign=c-441891188&gad_source=1&gad_campaignid=441891188&gbraid=0AAAAADcu96So_iPODuMzbHunTy-vCOlbZ&gclid=EAIaIQobChMI4bn-iaaYjgMVF5GDBx3qzTNlEAAYASAAEgIlVPD_BwE

...zur Antwort
Ich habe eine Garage die kaum breiter ist als der Wagen.

Die Muster-Garagenverordnung (M-GarVO) regelt den Bau und Betrieb von Garagen, einschließlich privater Tiefgaragen, und ergänzt die Musterbauordnung (MBO). Sie enthält spezifische Vorschriften für Brandschutz, Rettungswege, Rampen, Stellplatzmaße und weitere sicherheitsrelevante Aspekte. 

Wesentliche Punkte der M-GarVO für private Tiefgaragen findest du hier:

https://www.google.com/search?q=M-GarVO+%28Muster-Garagenverordnung%29+private+Tiefgarage&client=ubuntu&hs=Vsg&sca_esv=86c72741684d2a2b&ei=q4VhaIvSD6m_i-gPkaiX8Qs&ved=0ahUKEwjL04GPoZeOAxWp3wIHHRHUJb4Q4dUDCBA&uact=5&oq=M-GarVO+%28Muster-Garagenverordnung%29+private+Tiefgarage&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiNU0tR2FyVk8gKE11c3Rlci1HYXJhZ2VudmVyb3JkbnVuZykgcHJpdmF0ZSBUaWVmZ2FyYWdlMggQABiABBiiBDIFEAAY7wUyCBAAGKIEGIkFSLhrUPgeWPBocAF4AJABAJgBgQOgAb0HqgEHMS40LjAuMbgBA8gBAPgBAZgCBqAC_gXCAgoQABiwAxjWBBhHwgIGEAAYFhgewgIFECEYoAGYAwCIBgGQBgiSBwMwLjagB4YQsgcDMC41uAfnBMIHCTItNC4xLjAuMcgHYw&sclient=gws-wiz-serp

Zu Frage 2:

Um das Piepen beim Einparken auszuschalten, müssen Sie die Einstellungen des Parkassistenten Ihres Fahrzeugs anpassen. Je nach Modell und Betriebssystem Ihres Autos kann dies über das Infotainment-System oder eine spezifische Taste erfolgen. 

Schritte zur Deaktivierung findest du hier:

https://www.google.com/search?q=Piepston+beim+einparken+ausschalten&oq=Piepston+beim+einparken+ausschalten&aqs=chrome..69i57j0i512i546l2j0i751l2j0i546i649.13243j0j7&client=ubuntu&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Tipps zum Einparken in enge Garagen:

In einer engen Garage ist es hilfreich an den beiden Seitenwänden einen Schutz-Streifen (ca.50 cm) aus Teppichboden abzubringen. Dieser verhindert beim Ein- und Aussteigen, dass die Türen direkt an die Wände stoßen. Auch auf der Beifahrerseite.

Zur besseren Orientierung kannst du dir exakt in der Mitte der Stirnwand eine Markierung anbringen. Die Markierung zeigt dir, ob sich dein Auto mittig in der Garage befindet. Dies ist insbesondere beim rückwärts ein- und ausparken einfacher, als den Seitenabstand zur Wand bestimmen zu müssen. Als Markierung eignet sich ein Klebeband, das auf dem Untergrund hält. Eine etwas breitere gut erkennbare Schnur, die durch ein kleines Gewicht senkrecht ausgerichtet wird. Funktionieren würde aber auch ein Besenstil, den du in einen Eimer Sand steckst.

In der Regel lässt sich ein PKW beim rückwärts Einparken besser rangieren. Alles nur Übungssache. Gut geeignet zum Üben sind öffentliche Kundenparkplätze, die z.B. sonntags so gut wie nicht benutzt werden. Die Parktaschen sind bereits seitlich begrenzt. Ein Sonnenschirmständer oder notfalls der Eimer Sand halten den Besenstiel oder Holzlatte stabil in der Mitte der Fläche. Nach der Übung ist alles schnell und spurlos wieder verschwunden.

Auch gut geeignet um sich etwas mit dem ungewohnte Rangieren mit Anhängern, Mietwagen, Transportern und Wohnmobile vertraut zu machen.

Wenn du bereit bist für professionell Hilfe etwas Geld auszugeben, kannst du in jeder Fahrschule deiner Wahl Übungsstunden zum Einparken buchen. Die Fahrschulen kennen das. Viele Autofahrer, die längere Zeit nicht gefahren sind fühlen sich sicherer, wenn sie sich an der Seite eines Fahrlehrers wieder an den Verkehr gewöhnen.

Diesbezüglich bieten zwar auch Freunde und Verwandte ihre Unterstützung an, doch erfahrungsgemäß verfügen die oft nicht über die die beruhigende Gelassenheit eines Profis.

Einen weiteren Vorteil bei der Fahrschule sehe ich darin, dass der Fahrlehrer mit dir grundlegende Dinge zum Einparken erklärt und mit dir übt, sodass du auch anderswo auf engen Flächen sicher ein- und ausparken kannst.

...zur Antwort